Bei der Etimex Technical Components GmbH in Rottenacker verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung und zielgerichtete Entwicklungsarbeit zu überlegenen technischen Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen intelligente Kunststoffteile mit messbarem Mehrwert: Hochleistungskomponenten für OEMs, wasserstoffdichte Kunststoffteile, Kunststoffkomponenten für das Wasser- und Wärmemanagement, Kautschuk-Formteile und thermotechnische Bauteile. Führende Hersteller der Bereiche Mobility, Home Appliances, Medical Technologies und Thermotechnik setzen daher auf die Verfahrenskompetenz von Etimex.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 310

Komponenten mit messbarem Mehrwert
05.05.2022

Nachhaltig, kundenorientiert und vielfältig
05.05.2022
Die Herausforderungen durch Klimawandel und Energiewende machen vor regionalen Energieversorgern nicht halt. Neue Bereiche wie E-Mobilität, Klimaschutz beim Gas oder nachhaltiger Nahverkehr sind Aspekte, die auch die Stadtwerke Oberkirch GmbH umtreiben und für die langfristig Lösungen bereitgestellt werden müssen. Ziel soll es sein, die Lebensqualität der Menschen vor Ort umweltorientiert und nachhaltig zu garantieren.

Die Innovationsarchitekten
04.05.2022
Seit 100 Jahren am Markt, steht ein Planungs- und Beratungsunternehmen aus Stuttgart zugleich für Erfahrung und Innovationsstärke. Die Fichtner GmbH & Co. KG ist durch die Planung großer Anlagen, anfangs vor allem von Kraftwerken im thermischen Bereich, bekannt geworden. Auch heute steht der Name für außergewöhnliche Planungs- und Beratungskompetenz rund um anspruchsvolle Infrastrukturprojekte. Und gleichzeitig für viel mehr.

„Wir optimieren Prozesse, um Umsätze zu steigern“
02.05.2022
Nicht nur im Einzelhandel hat der elektronische Handel die Art und Weise wie Waren gekauft werden verändert. Auch im B2B-Sektor hat E-Commerce längst Fuß gefasst. Im sogenannten Produktionsverbindungshandel steht die nexmart GmbH & Co. KG mit einem ganzheitlichen E-Business-Portfolio an der Schnittstelle zwischen Herstellern und Handelspartnern. Durch intelligente Softwarelösungen werden Geschäftsprozesse digital abgebildet und somit optimiert. Dadurch werden die Umsätze verlässlich gesteigert.

Qualität, Präzision, Sorgfalt
02.05.2022
Sowohl als Hersteller von Stanzwerkzeugen als auch als Lohnfertiger von Stanzteilen verfügt die Kleiner GmbH Stanztechnik aus Pforzheim über ein unvergleichliches Know-how, das sich über verschiedene Fertigungstechniken erstreckt und als Garant für höchste Qualität gilt. In einem Interview mit Wirtschaftsforum spricht der Technische Leiter Christian Hamann über den Anspruch, immer kundenorientiert zu arbeiten und darüber, wie wichtig es ist, in Nachwuchstalente zu investieren.


„Produktqualität ist unsere große Stärke!“
02.05.2022
Die Erfahrung von 110 Jahren gepaart mit höchstem Qualitätsanspruch und unbändigem Innovationsdrang – das ist die Kompetenz der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Zell unter Aichelberg in der Nähe von Stuttgart überzeugt Kunden auf der ganzen Welt seit vielen Jahrzehnten durch ausgereifte und durchdachte Lösungen für Spanntechnik und Antriebstechnik.

Lohnherstellung mit sozialem Engagement anstelle von Profitstreben
02.05.2022
Die Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG ist ein ganz besonderes Pharmaunternehmen. So fertigt die Baden-Badener Firma ihre Phyto-Produkte mit dem Ziel, Menschen zu helfen. Die Erlöse des Unternehmens kommen allein der Redel Stiftung zugute, die sie ausschließlich gemeinnützig zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen bei Katastrophen und Naturkatastrophen einsetzt.

Moderner Maschinenbauer mit Geschichte
29.04.2022
Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus – rund ein Viertel aller deutschen Maschinen- und Anlagebauer sind im ‘Ländle’ ansässig. So auch die Merz Aufbereitungstechnik GmbH. Seit über 100 Jahren fertig sie Aufbereitungsanlagen für Schüttgüter – und steht beispielhaft für die international anerkannte und geschätzte ‘Quality made in Germany’.

Technologie, die abhebt
28.04.2022
Die Luft- und Raumfahrt muss sich aktuell mehreren komplexen Herausforderungen stellen, wie zum Beispiel der Forderung nach einer CO2-neutralen Luftfahrt, neuen Antriebstechniken und neuen Ansprüchen in der Kabinenausstattung. Die SACS Aerospace GmbH aus Empfingen, einer der wenigen eigentümergeführten Lösungspartner für Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche, setzt deshalb konsequent auf Innovation und exzellentes Engineering.

Roboter auf Achse
26.04.2022
Die Schweizer Güdel Unternehmensgruppe ist ein globaler Player im Bereich der industriellen Automatisierung. Für den deutschen Markt sorgt die Güdel Germany GmbH mit Sitz in Osterburken. Hans Gut, CEO der Güdel Group AG, und Dennis Nohr, Managing Director der Güdel Germany, sprachen mit Wirtschaftsforum über die Vorteile der globalen Präsenz, über Krisen und ihre Bewältigung.