Mehr als nur eine Bürste

Interview mit Jasmin Keller, Geschäftsführerin der Bürstenfabrik Keller GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Keller, was sind heute die wichtigsten Produktkategorien für die Bürstenfabrik Keller?

Jasmin Keller: Wir sind Spezialisten für Haarbürsten und Feinbürsten. Darüber hinaus gehören noch Haushaltsbürsten und Tierbürsten zu unserem Produktsortiment. Durch den anhaltenden Wellnesstrend und das wachsende Gesundheitsbewusstsein werden auch Körperbürsten immer stärker nachgefragt. Ein kleines Segment sind unsere Lifestyle- Bürsten.

Wirtschaftsforum: Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Auf welchen Ebenen betrachten Sie das Thema?

Jasmin Keller: Wir betrachten das Thema ganzheitlich und ehrlich. Greenwashing gibt es bei uns nicht. Noch bevor das Thema Nachhaltigkeit vom Marketing entdeckt wurde und der Klimawandel in der öffentlichen Debatte stand, haben wir verschiedene ökologische Zertifizierungen machen lassen, zum Beispiel die FSC-Zertifizierung für Holz aus ökologischer Bewirtschaftung, das europäische Umweltmanagement-System EMAS, ISO 14001.

Schon lange bedienen wir Bio- und vegane Trends. Seit 2006 arbeiten wir mit Ökostrom und seit zwei Jahren sind wir Stromautark. Im Sommer pressen wir Holzpellets aus unseren Abfällen und im Winter heizen wir unsere Gebäude mit den Holzspänen. Da wir noch von früher Wasserrechte besitzen, möchten wir jetzt auch die Wasserkraft wieder aktivieren. Das würde für uns absolute Energie-Autarkie bedeuten. Leider ist dies aufgrund der behördlichen Auflagen nicht so einfach.

Wirtschaftsforum: Sie sind international aufgestellt. Was sind heute wichtige Märkte für das Unternehmen und wo sehen Sie Potenzial für die kommende Zeit?

Jasmin Keller: Wir sind weltweit tätig und erwirtschaften rund 40% unseres gesamten Geschäftsvolumens im Ausland. Deutschland ist unser Hauptmarkt, gefolgt von den USA. Auch im europäischen Umland sind wir gut aufgestellt. Aber wir bedienen durchaus auch Kunden in China, Australien oder Afrika. Unsere beiden Söhne Johannes und Philip, die in den Startlöchern stehen, um in das Geschäft einzusteigen, sind stark international orientiert und möchten unsere Marktpräsenz im Ausland stärken, über Strategien, die individuell für die verschiedenen Regionen und Kontinente entwickelt werden. Denn andere Länder haben andere Körperkulturen und Haare.

Wirtschaftsforum: Die Bürstenfabrik Keller ist seit über 150 Jahren am Markt und das sehr erfolgreich. Wie gelingt das dem Unternehmen?

Jasmin Keller: Unsere nachhaltige und soziale Ausrichtung ist ein wichtiger Grund für unseren Erfolg. Unsere Familie steht mit Herz und Leidenschaft hinter unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir sind echte ‘Macher’ und probieren Dinge auch einfach einmal aus. Unsere Bürsten sind hervorragend verarbeitet. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien – wenn möglich sogar aus der Region – und achten auf Ästhetik.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne haben Sie für 2022?

Jasmin Keller: Die Übergabe an unsere Söhne ist ein Thema. Wir werden die Marke Faller stärken, um im D2C-Bereich (Direct-to-Customer) besser aufgestellt zu sein. Unser Leitmotiv ist und bleibt ‘Organic’. Auf dieser Basis werden wir neue Materialien testen und in Zukunft auch verstärkt mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Eines unserer Ziele ist es zudem, ein Rücknahmesystem für die Bürsten zu entwickeln, also über Recycling eine Kreislaufwirtschaft herzustellen.

Wirtschaftsforum: Haben Sie ein langfristiges Ziel oder eine Vision für die Bürstenfabrik Keller?

Jasmin Keller: Wir möchten eine Welt mitgestalten, in der das Leben und die Natur wertgeschätzt und Ressourcen geschont werden, und in der ökologische Produkte Standard sind. Am liebsten möchten wir mit unseren Bürsten einen Teil zum Weltfrieder beitragen – wertebasiert und organisch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Lörrach

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Das könnte Sie auch interessieren

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP