Wie kommen wir durch den Winter? Wird es zu Engpässen bei Gas kommen? Wie entwickeln sich die Preise für Öl und Strom? Fragen wie diese treiben Verbraucher in diesen Tagen um und sorgen für Verunsicherung. Die Locher Haustechnik GmbH kann nicht auf alle Fragen eine Antwort geben, aber auf viele. Mit Produkten aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, und kompetenten Beratungen.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 261 bis 270

Heizprofi und Kundenkümmerer
18.11.2022

„Agilität in der Verwaltung kommt“
09.11.2022
Gerade im Zuge des Personalmangels muss die Verwaltung effektiver und digitaler werden. Das IT-Beratungs- und Softwareunternehmen virtual7 GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe führt Institutionen der öffentlichen Hand in das Zeitalter der Digitalisierung. Nicht nur mit ihren Lösungen und IT-Anwendungen, sondern auch als Arbeitgeber geht der inhabergeführte Mittelständler neue Wege – und ist auf der Suche nach personeller Verstärkung.

Ein Unternehmen im Fluss
08.11.2022
Ventile und Rohrverschraubungen sind mehr als nur einzelne Komponenten. Sie sind Teile von komplexen Systemen und Lösungen. Die B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH ist hier ein marktführender Qualitätspartner für Fluidsystemlösungen und individuellen Anlagenbau sowie autorisiertes Swagelok® Vertriebs- und Servicezentrum. Das Unternehmen hat die Zeichen der Zeit früh erkannt und sich vom Produktlieferanten zum Partner für den Systembau entwickelt. Mit ganzheitlichen Lösungen, auch für den Bereich der erneuerbaren Energien, ist das Unternehmen auf Wachstumskurs.

Vom digitalen Zwilling zum Produkt im Schaltschrank- und Sondermaschinenbau/Robotik
02.11.2022
Seit über 30 Jahren engagiert sich die ETU GmbH in der industriellen Automatisierung und hat ihr vielfältiges Leistungsspektrum in dieser Zeit sukzessive erweitert. So kann das Unternehmen heute auch einen eigenen Sondermaschinenbau anbieten und bewegt sich dabei in besonders anspruchsvollen Branchen wie dem Automobilsektor und der Pharmaindustrie. Welche Entwicklungen in den nächsten Jahren anstehen und was sein Unternehmen für Arbeitnehmer besonders attraktiv macht, erzählte Geschäftsführer Jürgen Bläsi im Interview.

„Wir bringen Ärzt:innen miteinander in Kontakt!“
27.10.2022
Sich mit Kollegen austauschen, innovative Trends in der Medizin erfahren und über neueste Therapieansätze informiert werden? Dank der coliquio GmbH ist ein vielfältiges medizinisches Wissens- und Weiterbildungsangebot auch online abrufbar. Das größte deutschsprachige Ärzte-Netzwerk mit über 190.000 Mitgliedern, das seinen Sitz in Konstanz hat, ermöglicht Ärzten den Austausch und die Wissensvermittlung komplett digital und bequem vom PC in der eigenen Praxis oder auch von zu Hause aus.

Wie man das Heben schwerer Lasten einfacher macht
27.10.2022
Magnethebetechnik kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz, von der Automobilindustrie über die Stahlproduktion und den Brückenbau bis hin zu Schiffswerften – überall dort, wo schwere, metallische Lasten zu bewegen sind. Die Assfalg GmbH verfügt über rund 50 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und gehört zu den führenden Anbietern von Lasthebemagneten für alle Einsatzzwecke und Lastanforderungen. Der Erfolg beruht vor allem auf konstanter technischer Innovation, die die Kunden dabei unterstützt, ihre eigenen Abläufe zu vereinfachen.

„Wir kennen den Markt und seine Anforderungen!“
27.10.2022
Er ist weltweit gefragt, der 800 Seiten starke Katalog der MÄDLER GmbH. In ihm findet sich alles, was rund um die Antriebstechnik benötigt wird. Rund 33.000 Artikel bietet das familiengeführte Unternehmen aus Stuttgart seinen Kunden – zu 95% sofort und auch in großen Stückzahlen verfügbar. Das ist die große Stärke: Alles für die Antriebstechnik und Normteile. Alles aus einer Hand. Und bei Bedarf auch individuell.

Das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – Protected by the Turtle
26.10.2022
Schildkröte und Flachdächer – auf den ersten Blick erschließen sich hier wenig Gemeinsamkeiten. Doch es gibt sie. Dahinter steckt mit der FDT Flachdach Technologie GmbH aus Mannheim ein Unternehmen, das dem Rohmaterial Celluloid immer treu geblieben ist und sich gleichzeitig mit dem Markt gewandelt hat. Vor 150 Jahren wurden dort langlebige Schildkröt-Puppen entwickelt, heute aber ökologisch wertvolle Dachbahnen für Flachdächer.

„Die nächste S-Kurve mitgestalten“
26.10.2022
Das reale Fahren ist die eine Seite der Mobilität. Die Mobilität der Zukunft mit Themen wie Elektromobilität und autonomes Fahren benötigt in der Entwicklung unbedingt virtuelle Methoden. Die global aufgestellte IPG Automotive GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fahrzeugsimulation. Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen mit Lösungen für den virtuellen Fahrversuch die Mobilität mitgestaltet.

Mehrwert für Automation und Prüftechnik
26.10.2022
Im Sondermaschinenbau steht die ENGMATEC GmbH für Automatisierungslösungen, die den Kunden einen echten Mehrwert hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effektivität gewährleisten. „Für uns als Systemintegrator ist es entscheidend, gemeinsam mit unseren Kunden diesen Mehrwert zu erzeugen“, betont Peter Sauter, Geschäftsführer des Radolfzeller Unternehmens. „Gerade in Zeiten des Facharbeitermangels werden individuelle Automatisierungslösungen immer wichtiger.“