Nachhaltig konsequent gedacht.

Interview mit Ingeborg Dinkhauser, Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH

Wenn Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser auf die letzten beiden Jahre, die global und national gesehen Krisenjahre waren, zurückblickt, zieht sie für die DEKTRO Abel GmbH, die in der Metropolregion Rhein-Neckar beheimatet ist, ein positives Fazit: „Die letzten Jahre waren in der Tat herausfordernd. Wir haben uns aber strategisch vor und während der Krise so aufgestellt, dass wir aktuell sehr optimistisch in die Zukunft schauen.“

Wichtig sei dabei gewesen, bewusst die Kundenstruktur zu diversifizieren und sich breiter aufzustellen. „Trotzdem bleibt die öffentliche Hand weiterhin unsere umsatzstärkste Kundengruppe“, erläutert die Geschäftsführerin.

Mit gutem Beispiel voran

Mit eigenen Elektro-Firmen-Pkw, Photovoltaikanlagen auf den Dächern, sechs installierten Wallboxen und ausgezeichnet als bestes energieeffizientes Gebäude 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar geht DEKTRO Abel auch in Bezug auf Nachhaltigkeit beispielhaft voran.

„Konsequenterweise werden wir dazu auch unser Leistungsportfolio um Nachhaltigkeitsthemen wie Photovoltaik und Wallboxen weiter auf- und ausbauen. Dazu haben wir unter anderem auch die Lagerkapazitäten massiv erhöht, um gerade im Bereich Photovoltaik lieferfähig zu sein“, sagt Ingeborg Dinkhauser.

Digitalisierung, neue Medien, neue Mitarbeiter

Auch hinsichtlich der Digitalisierung wurden spannende interne Projekte, wie zum Beispiel die Digitalisierung der Buchhaltung, realisiert. „Das führt zu einer erheblichen Zeitersparnis“, so Ingeborg Dinkhauser.

Mit dem allgemeinen Fachkräftemangel hat zwar auch DEKTRO Abel zu kämpfen, doch auch hier sieht sich der Elektrodienstleister gut aufgestellt. Mit der Nutzung sozialer Medien und einer guten Anzahl von Empfehlungen aus dem eigenen Mitarbeiterkreis wurden neue Mitarbeitende gewonnen. Dabei wird DEKTRO Abel mit Mitarbeitenden aus 17 Nationen zunehmend divers und ist diesbezüglich sogar zur Anerkennung vom Bildungsministerium nach Berlin eingeladen worden.

„Wir sind gut aufgestellt, um unseren weiteren Aufbau erfolgreich anzugehen“, resümiert Geschäftsführerin Ingeborg Dinkhauser.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Mannheim

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP