Baden-Württemberg

Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.

740 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 251 bis 260

Interview mit René Brenner, Vertriebsleiter der MÄDLER GmbH

„Wir kennen den Markt und seine Anforderungen!“

Er ist weltweit gefragt, der 800 Seiten starke Katalog der MÄDLER GmbH. In ihm findet sich alles, was rund um die Antriebstechnik benötigt wird. Rund 33.000 Artikel bietet das familiengeführte Unternehmen aus Stuttgart seinen Kunden – zu 95% sofort und auch in großen Stückzahlen verfügbar. Das ist die große Stärke: Alles für die Antriebstechnik und Normteile. Alles aus einer Hand. Und bei Bedarf auch individuell.

Interview mit Zeljko Vuksanovic, Geschäftsführer der FDT Flachdach Technologie GmbH

Das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – Protected by the Turtle

Schildkröte und Flachdächer – auf den ersten Blick erschließen sich hier wenig Gemeinsamkeiten. Doch es gibt sie. Dahinter steckt mit der FDT Flachdach Technologie GmbH aus Mannheim ein Unternehmen, das dem Rohmaterial Celluloid immer treu geblieben ist und sich gleichzeitig mit dem Markt gewandelt hat. Vor 150 Jahren wurden dort langlebige Schildkröt-Puppen entwickelt, heute aber ökologisch wertvolle Dachbahnen für Flachdächer.

Interview mit Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO der IPG Automotive GmbH

„Die nächste S-Kurve mitgestalten“

Das reale Fahren ist die eine Seite der Mobilität. Die Mobilität der Zukunft mit Themen wie Elektromobilität und autonomes Fahren benötigt in der Entwicklung unbedingt virtuelle Methoden. Die global aufgestellte IPG Automotive GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fahrzeugsimulation. Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen mit Lösungen für den virtuellen Fahrversuch die Mobilität mitgestaltet.

Interview mit Peter Sauter, Geschäftsführer der ENGMATEC GmbH

Mehrwert für Automation und Prüftechnik

Im Sondermaschinenbau steht die ENGMATEC GmbH für Automatisierungslösungen, die den Kunden einen echten Mehrwert hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effektivität gewährleisten. „Für uns als Systemintegrator ist es entscheidend, gemeinsam mit unseren Kunden diesen Mehrwert zu erzeugen“, betont Peter Sauter, Geschäftsführer des Radolfzeller Unternehmens. „Gerade in Zeiten des Facharbeitermangels werden individuelle Automatisierungslösungen immer wichtiger.“

Interview mit Dr. Abdelkrim Inhaddou, Geschäftsführer der Industrie-Kontor GmbH

Die Schnittstelle von Europa und der arabischen Welt

Die Industrie-Kontor GmbH kümmert sich schon seit 1971 um das Exportgeschäft deutscher Industrieunternehmen nach Nordafrika und in den Nahen Osten, vorwiegend im Pipeline-Segment. Das setzt neben einem fundierten fachlichen Know-how auch eine umfangreiche interkulturelle Expertise voraus. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Abdelkrim Inhaddou über die Fallstricke im transkulturellen Wirtschaftsleben und die Zukunft der MENA-Region in einer Welt ohne fossile Energieträger.

Interview mit Dr. Frank Schönthaler, CEO der PROMATIS Group

Digitale Evolution anstatt digitaler Transformation

Die Digitalisierung ist schon lange keine abstrakte Vorstellung mehr, sondern ein obligatorisches Element erfolgreicher Geschäftsstrategien. Digitale Innovationen können Geschäftsprozesse, Produkte und Services transformieren, dabei müssen jedoch häufig auch die Geschäftsmodelle neu gedacht werden. Auf Basis der Applikations- und Technologieprodukte des Weltmarktführers Oracle® unterstützt die PROMATIS Group mit Hauptsitz in Ettlingen im Herzen der TechnologieRegion Karlsruhe ihre Kunden dabei und stellt sicher, dass die Digitalisierung erfolgreich umgesetzt wird.

Interview mit Wulf Heuschen, Geschäftsführer der Michael Riedel Transformatorenbau GmbH

„Wir liefern Qualität mit großer Effizienz!“

Ob induktive Bauelemente, Transformatoren und Stromversorgungen oder komplette Energieversorgungsanlagen für Industrie und Handel: Die Michael Riedel Transformatorenbau GmbH ist ihren Kunden ein zuverlässiger und erfahrener Partner. Das Unternehmen mit dem Hauptsitz im baden-würtembergischen Ilshofen-Eckartshausen liefert passgenaue Lösungen für die individuellen Ansprüche seiner Auftraggeber.

Interview mit Dipl. Ing. Jens Albiez, Geschäftsführer und Hans Jörg Albiez, Projektmanagment der Albiez Creativ- & Designbau GmbH

Auf solidem Fundament gebaut

Flexibel, digital und nachhaltig – für die Baubranche sind das die großen Trends der Zukunft. Die Wünsche der Bauherren sind dennoch unterschiedlich. Für einige steht Barrierefreiheit im Vordergrund, für andere ökologische Aspekte, wieder andere wünschen sich ein smartes Zuhause. Die Albiez Creativ & Designbau GmbH kennt die Trends, setzt sie um und bleibt sich selbst dabei treu.

Interview mit Christoph Gasser, Geschäftsführer der Hansa Armaturen GmbH

Energiesparen ohne erhobenen Zeigefinger

Seit über einem Jahrhundert steht die Marke Hansa für attraktive Armaturen. Vor acht Jahren wurde sie schließlich Teil der Oras-Gruppe, mit der sie zur „Perfect Flow Company“ verschmelzen soll. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Christoph Gasser über Armaturen, die beim Energiesparen helfen, und er erzählte, warum er kürzlich, etwas augenzwinkernd, einen Azubi ins Bundeswirtschaftsministerium schickte.

Interview mit Roman Müller, Geschäftsführer BBS Motorsport GmbH

Performance, Perfektion und Prestige

Es lohnt durchaus, das Rad neu zu erfinden. Das Ergebnis ist ein Name, der nicht nur im Motorsport für Performance, Perfektion und Prestige steht: BBS. Mit mehr als 4.000 Rennsiegen weltweit in allen Motorsportklassen und auf allen Rennstrecken der Welt unterstreicht die BBS Motorsport GmbH mit Sitz in Haslach ihre Kompetenz, Leichtmetallräder in perfekter Qualität für höchste Ansprüche auch auf der Straße zu fertigen.

TOP