Die mit dem X: Flüssiges Füllgut perfekt verpackt

Interview mit Wolfgang Luckhardt, Vorstandsvorsitzender der Rixius AG

Wirtschaftsforum: Herr Luckhardt, eine der Besonderheiten der Rixius AG ist ihre langjährige Erfahrung.

Wolfgang Luckhardt: Das ist richtig. Seit der Firmengründung durch Peter Rixius im Jahre 1879 konnten wir umfangreiches Fachwissen über klassische Glasflaschen, moderne Kunststoffflaschen und andere Behälter erwerben. Wir haben ein gutes Lieferanten- und Partnernetzwerk in und um Deutschland aufgebaut. Wir haben uns gemeinsam mit den Kunden entwickelt, pflegen über Jahrzehnte gewachsene Beziehungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen, haben aber auch immer wieder neue Kunden gewonnen. Wir verfügen nun über eine Lagerfläche von 16.000 m2, haben 2.500 Produkte in unserem Onlineshop, und unser Jahresumsatz beträgt 40 Millionen EUR bei 90 Mitarbeitern.

Wirtschaftsforum: Seit der Coronakrise sehen sich Industrieunternehmen mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Wie geht Rixius damit um?

Wolfgang Luckhardt: Das Coronajahr 2020 war für Rixius besonders erfolgreich, denn die Nachfrage nach Behältern mit Klappverschluss stieg sprunghaft an. In 2021 hat sich die Situation etwas normalisiert. Nun sind die Rohstoffpreise enorm gestiegen, gerade im Kunststoffbereich, ebenso wie die Energiekosten, und wir müssen die Preise weitergeben. Auch wenn der Markt die Preisentwicklung akzeptiert, gehen die Mengen insgesamt etwas zurück. Dennoch verzeichnen wir für 2022 ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Wirtschaftsforum: Wie sieht das aktuelle Leistungsangebot der Rixius AG aus?

Wolfgang Luckhardt: Unser Standardprogramm reicht von Glas- und Kunststoffflaschen über Kanister, Dosen, Eimer, Beutel, Verschlüsse und sonstiges Zubehör bis hin zu IBC-Palettentanks. Darüber hinaus bieten wir eine große Bandbreite an kundenspezifischen Behältern aller Art. Kunststoffprodukte machen 80% des Produktionsvolumens aus, Glasbehälter 20%. Mit Etikettierung, Druck und Komplettierung übernehmen wir Dienstleistungen rund um die Verpackung für unsere Kunden aus der Chemie-, Pharma-, Food- und Konsumindustrie. Im Zuge der Digitalisierung suchen Unternehmen verstärkt online nach geeigneten Behältern für ihr Füllgut: Wir haben zwei On-lineshops eingerichtet, flakado.de speziell für kleine, innovative Unternehmen. Die Einführung eines umfassenden CRM-Systems und die Digitalisierung des Lagers sind weitere Maßnahmen, mit denen Rixius der Digitalisierung gerecht wird.

Wirtschaftsforum: Ist Nachhaltigkeit Thema bei Rixius?

Wolfgang Luckhardt: Nachhaltigkeit gehört zu unseren wichtigsten Zukunftsthemen. Allein in diesem Jahr haben wir im Rahmen unseres ‘Save the Nature’-Programms 75 neue Produkte herausgebracht, zum Beispiel Tiegel und Flaschen für Kosmetika aus Recyclat, Glas oder biobasierten Stoffen. Gleichzeitig haben wir ein Pilotprojekt zum Thema Kreislaufwirtschaft gestartet, gezielt Behälter gesammelt, der Umwandlung zum Recyclat zugeführt und dieses unseren Lieferanten zur Verfügung gestellt. Rixius‘ Ziel ist es, in den nächsten Jahren den Umsatzanteil nachhaltiger Produkte von aktuell 13% auf 20% zu steigern.

Wirtschaftsforum: Gibt es weitere Ziele?

Wolfgang Luckhardt: Wir streben weiteres Wachstum an, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den angrenzenden Ländern mit lokalen Partnern und einer Präsenz vor Ort. Wir sind optimistisch, da wir im chemisch-technischen Bereich über ein großes Sortiment verfügen, das schnell und flexibel abrufbar ist. Unsere Kunden schätzen unsere Kontinuität, Verlässlichkeit und Kompetenz. Rixius verfügt über fundiertes Produkt-Know-how und langjährige Erfahrung. Auf dieser Basis möchten wir die Transformation des Verpackungsmarktes zu nachhaltigen Produkten aktiv mitgestalten und unsere Position im Markt ausbauen.

Mehr zum Thema

Für einen guten ersten Eindruck

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer der fuma Hauszubehör GmbH

Für einen guten ersten Eindruck

Der Eingangsbereich eines Gebäudes ist für viele Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild, schließlich ist der erste Eindruck häufig entscheidend. Fußmatten schützen den Eingangsbereich vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigung und können gleichzeitig…

Nachhaltige Heizlösungen für eine grüne und sichere Zukunft

Interview mit Michael Dorn, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Operations der Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG

Nachhaltige Heizlösungen für eine grüne und sichere Zukunft

Alle Branchen, die im engeren und weitesten Sinne mit Energie und Heizsystemen zu tun haben, erleben einen Paradigmenwechsel. Nachdem die Politik die Photovoltaik viele Jahre vernachlässigt hatte, wird sie jetzt…

Doppelt innovativ

Interview mit Maximilian Huber, Geschäftsführer der Huber Kunststoff & Technik GmbH

Doppelt innovativ

Der TecPart Innovationspreis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen der Kunststoffbranche. Die Huber Kunststoff & Technik GmbH wurde gleich zweimal damit prämiert: für eine Leuchtenhalterung und für eine Trennwand für eine…

Spannendes aus der Region Mannheim

Das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – Protected by the Turtle

Interview mit Zeljko Vuksanovic, Geschäftsführer der FDT Flachdach Technologie GmbH

Das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – Protected by the Turtle

Schildkröte und Flachdächer – auf den ersten Blick erschließen sich hier wenig Gemeinsamkeiten. Doch es gibt sie. Dahinter steckt mit der FDT Flachdach Technologie GmbH aus Mannheim ein Unternehmen, das…

Rohstoffrecycling: eine Branche im Aufwind

Interview mit Pouyan Dardashti, Geschäftsführer der INDRA-Recycling GmbH

Rohstoffrecycling: eine Branche im Aufwind

Der industrielle Rohstoffbedarf steigt stetig. Der Anteil an recycelten Rohstoffen in der Industrie liegt in Deutschland bisher jedoch nur bei 12 bis 14% – ein großes Potenzial, das erschlossen werden…

Mit Metallschrott zur besseren CO2-Bilanz

Interview mit Dirk Sauter, Geschäftsführer der Schrott Wetzel GmbH

Mit Metallschrott zur besseren CO2-Bilanz

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Kernbestandteil jedes Nachhaltigkeitskonzepts. Eine besondere Bedeutung kommt dabei auch der Wiederaufbereitung von Metallschrott zu, wodurch sich zahlreiche Verbesserungen bei der CO2-Bilanz eines Unternehmens erreichen lassen. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Zeit, Eigentum zu festigen“

Interview mit Dipl.-Ing. SFI Thomas Imhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter der AMS GmbH

„Zeit, Eigentum zu festigen“

Gerade feierte die AMS GmbH mit Sitz in Elkenroth ihr 50-jähriges Jubiläum. Fast ebenso lange dreht sich in dem Familienunternehmen schon alles um Blech – genauer gesagt um die optimale…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

TOP