Echte Partner – für Versicherungsmakler

Interview mit Patrick Edelmann, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist der WIFO GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Edelmann, welche Versicherungsbereiche decken Sie mit WIFO ab?

Patrick Edelmann: Wir sind ein Allrounder und decken alle Versicherungsbereiche wie Sach-, Auto-, Lebens- und Krankenversicherung ab. Wir sind stark im Sachgewerbe und der Firmenabsicherung. Hier bieten wir exklusive Sonderkonzepte mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, die auf die besonderen Bedürfnisse einzelner Branchen abgestimmt sind. Zum Beispiel Hotel- oder Gastropolicen oder Bauhaftpflichtversicherungen. Wir sind an alle relevanten Versicherer sowie auch an Spezialversicherer angebunden, zum Beispiel jene, die nur Oldtimer absichern. Dies ist für unsere Makler ein Vorteil, da sie sonst einzelne Komponenten extra absichern müssten. So erhalten sie alles aus der berühmten einen Hand. Im Gesundheitsbereich punkten wir mit Biometrie. Wenn zum Beispiel ein Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt wird, können wir auf unsere umfangreiche BU-Datenbank mit mehr als 5.600 Voten zurückgreifen und so schnell herausfinden, welche Kunden mit welchen Vorerkrankungen bei welchen Gesellschaften versichert werden können.

Wirtschaftsforum: Welche Vorteile haben die Makler, die sich Ihnen anschließen?

Patrick Edelmann: Sie bekommen bei uns ein Gesamtpaket. Wir übernehmen den kompletten Ablauf, die Angebotserstellung, das Controlling der Anträge, das Einreichen bei der entsprechenden Gesellschaft bis hin zur Abrechnung. Wir bieten sogar Hierarchie-Abrechnung an. Wenn ein Makler unter sich verschiedene Vertriebsstrukturen bündelt, rechnen wir diese mit ab. Wir verfügen über ein hervorragendes Partnernetzwerk, bei dem unsere Makler von hohen Rabatten profitieren. Zudem unterstützen wir auch im Vertrieb und im Marketing. Wir bieten ein Maklerverwaltungsprogramm und eine mehrfach ausgezeichnete Endkunden-App an. Alle Prozesse sind IT-aufbereitet, mit Schnittstellen zu den verschiedenen Gesellschaften. Somit haben unsere Makler mehr Zeit, sich um ihre Kunden zu kümmern. Nicht zuletzt sind unsere Provisionen sehr gut.

Wirtschaftsforum: Das Unternehmen ist seit fast 40 Jahren am Markt. Was waren bis heute wichtige Entwicklungsschritte?

Patrick Edelmann: Wir sind 1987, von Karl Burkart gegründet, als Versicherungsmaklerbüro gestartet und im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. Wichtig in der jüngsten Vergangenheit war sicherlich 2018 die Kooperation mit blau direkt, einem großen, in Lübeck ansässigen Maklerpool, der die marktführende IT für Versicherungsmakler anbietet. Seitdem steht unseren Maklern zusätzlich zu unseren Services deren gesamtes IT-Portfolio zur Verfügung. Seit 2022 treten wir unter einem neuen Branding auf, vereinen mit der marktführenden IT und unserem persönlichen Support sozusagen das Beste aus zwei Welten unter einem Dach.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie diesen sehr langfristigen Erfolg von WIFO zurück?

Patrick Edelmann: Unser Erfolg ist eine Summe vieler Faktoren. Vor allem aber sind wir immer mit unseren Maklern im Dialog. Wir kennen uns untereinander und jeder Makler hat einen eigenen Ansprechpartner. Wir haben unser Ohr immer dicht am Markt und sind dadurch in der Lage, früh auf Trends und neue Themen oder Bedürfnisse zu reagieren. Wir suchen immer wieder nach Lösungen, die zur Zeit und ihren Anforderungen passen. Zudem unterstützen wir unsere Makler ganz konkret, verschaffen ihnen zum Beispiel Zugang zu Verkaufspotenzialen, die sie allein nicht erschließen könnten, durch Video-Beratung oder zum Beispiel durch eine digitale BAV-Beratung, die in Deutschland einzigartig ist.

Wirtschaftsforum: Welche Themen haben Sie für das Jahr 2023 noch auf der Agenda?

Patrick Edelmann: Wir haben vor kurzem mit einem KI-Projekt begonnen. Über künstliche Intelligenz schaffen wir für unsere Makler eine Kommunikationsplattform zum Endkunden. Die KI wird in der Lage sein, zu entscheiden, welche Dokumente an welchen Kunden geschickt werden müssen. Dies bedeutet eine weitere wichtige Arbeitserleichterung. für unsere Makler. Diese Lösung möchten wir noch im Laufe dieses Jahres im Markt ausrollen. Aktuell befinden wir uns hier noch in einer Pilotphase mit einigen ausgewählten Maklern. Das Ziel ist es, damit im Herbst dieses Jahres auf Roadshow zu gehen. Jetzt, wo die Corona-Einschränkungen alle gefallen sind, werden wir unsere persönliche Präsenz am Markt wieder steigern, zum Beispiel durch regelmäßige Stammtische, an denen auch unsere Geschäftsführer teilnehmen. Gleichzeitig möchten wir immer mehr Versicherungsgesellschaften in unsere digitale Verwaltung aufnehmen. Hier verfügen wir durch die Kooperation mit blau direkt über ein wichtiges Asset.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele verfolgen Sie mittel- und langfristig mit WIFO?

Patrick Edelmann: Wir möchten unsere Makler so aufstellen, dass sie alle über ein vollumfängliches digitales Maklerbüro verfügen. Bei allen Digitalisierungsbestrebungen wird aber der Makler bei uns immer in der ersten Reihe gegenüber dem Kunden und auch in unserem Unternehmen stehen, auch bei unseren KI-Lösungen. Am Ende des Tages sind wir ein People Business.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Ein Konzept für die Energiewende

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende…

Daten, die bewegen

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Schadenregulierer und Innovationstreiber

Interview mit Gerd Neumann, Vorstand und Alexander Dietrich, Vorstandsvorsitzender der Interschaden Van Ameyde AG

Schadenregulierer und Innovationstreiber

Remote Work, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege: Während viele Versicherer über Fachkräftemangel klagen, wächst Van Ameyde kontinuierlich. Der niederländische Schadendienstleister mit deutscher Tradition hat seinen Umsatz auf rund 190 Millionen…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

TOP