Echte Partner – für Versicherungsmakler

Interview mit Patrick Edelmann, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist der WIFO GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Edelmann, welche Versicherungsbereiche decken Sie mit WIFO ab?

Patrick Edelmann: Wir sind ein Allrounder und decken alle Versicherungsbereiche wie Sach-, Auto-, Lebens- und Krankenversicherung ab. Wir sind stark im Sachgewerbe und der Firmenabsicherung. Hier bieten wir exklusive Sonderkonzepte mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, die auf die besonderen Bedürfnisse einzelner Branchen abgestimmt sind. Zum Beispiel Hotel- oder Gastropolicen oder Bauhaftpflichtversicherungen. Wir sind an alle relevanten Versicherer sowie auch an Spezialversicherer angebunden, zum Beispiel jene, die nur Oldtimer absichern. Dies ist für unsere Makler ein Vorteil, da sie sonst einzelne Komponenten extra absichern müssten. So erhalten sie alles aus der berühmten einen Hand. Im Gesundheitsbereich punkten wir mit Biometrie. Wenn zum Beispiel ein Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt wird, können wir auf unsere umfangreiche BU-Datenbank mit mehr als 5.600 Voten zurückgreifen und so schnell herausfinden, welche Kunden mit welchen Vorerkrankungen bei welchen Gesellschaften versichert werden können.

Wirtschaftsforum: Welche Vorteile haben die Makler, die sich Ihnen anschließen?

Patrick Edelmann: Sie bekommen bei uns ein Gesamtpaket. Wir übernehmen den kompletten Ablauf, die Angebotserstellung, das Controlling der Anträge, das Einreichen bei der entsprechenden Gesellschaft bis hin zur Abrechnung. Wir bieten sogar Hierarchie-Abrechnung an. Wenn ein Makler unter sich verschiedene Vertriebsstrukturen bündelt, rechnen wir diese mit ab. Wir verfügen über ein hervorragendes Partnernetzwerk, bei dem unsere Makler von hohen Rabatten profitieren. Zudem unterstützen wir auch im Vertrieb und im Marketing. Wir bieten ein Maklerverwaltungsprogramm und eine mehrfach ausgezeichnete Endkunden-App an. Alle Prozesse sind IT-aufbereitet, mit Schnittstellen zu den verschiedenen Gesellschaften. Somit haben unsere Makler mehr Zeit, sich um ihre Kunden zu kümmern. Nicht zuletzt sind unsere Provisionen sehr gut.

Wirtschaftsforum: Das Unternehmen ist seit fast 40 Jahren am Markt. Was waren bis heute wichtige Entwicklungsschritte?

Patrick Edelmann: Wir sind 1987, von Karl Burkart gegründet, als Versicherungsmaklerbüro gestartet und im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich gewachsen. Wichtig in der jüngsten Vergangenheit war sicherlich 2018 die Kooperation mit blau direkt, einem großen, in Lübeck ansässigen Maklerpool, der die marktführende IT für Versicherungsmakler anbietet. Seitdem steht unseren Maklern zusätzlich zu unseren Services deren gesamtes IT-Portfolio zur Verfügung. Seit 2022 treten wir unter einem neuen Branding auf, vereinen mit der marktführenden IT und unserem persönlichen Support sozusagen das Beste aus zwei Welten unter einem Dach.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie diesen sehr langfristigen Erfolg von WIFO zurück?

Patrick Edelmann: Unser Erfolg ist eine Summe vieler Faktoren. Vor allem aber sind wir immer mit unseren Maklern im Dialog. Wir kennen uns untereinander und jeder Makler hat einen eigenen Ansprechpartner. Wir haben unser Ohr immer dicht am Markt und sind dadurch in der Lage, früh auf Trends und neue Themen oder Bedürfnisse zu reagieren. Wir suchen immer wieder nach Lösungen, die zur Zeit und ihren Anforderungen passen. Zudem unterstützen wir unsere Makler ganz konkret, verschaffen ihnen zum Beispiel Zugang zu Verkaufspotenzialen, die sie allein nicht erschließen könnten, durch Video-Beratung oder zum Beispiel durch eine digitale BAV-Beratung, die in Deutschland einzigartig ist.

Wirtschaftsforum: Welche Themen haben Sie für das Jahr 2023 noch auf der Agenda?

Patrick Edelmann: Wir haben vor kurzem mit einem KI-Projekt begonnen. Über künstliche Intelligenz schaffen wir für unsere Makler eine Kommunikationsplattform zum Endkunden. Die KI wird in der Lage sein, zu entscheiden, welche Dokumente an welchen Kunden geschickt werden müssen. Dies bedeutet eine weitere wichtige Arbeitserleichterung. für unsere Makler. Diese Lösung möchten wir noch im Laufe dieses Jahres im Markt ausrollen. Aktuell befinden wir uns hier noch in einer Pilotphase mit einigen ausgewählten Maklern. Das Ziel ist es, damit im Herbst dieses Jahres auf Roadshow zu gehen. Jetzt, wo die Corona-Einschränkungen alle gefallen sind, werden wir unsere persönliche Präsenz am Markt wieder steigern, zum Beispiel durch regelmäßige Stammtische, an denen auch unsere Geschäftsführer teilnehmen. Gleichzeitig möchten wir immer mehr Versicherungsgesellschaften in unsere digitale Verwaltung aufnehmen. Hier verfügen wir durch die Kooperation mit blau direkt über ein wichtiges Asset.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele verfolgen Sie mittel- und langfristig mit WIFO?

Patrick Edelmann: Wir möchten unsere Makler so aufstellen, dass sie alle über ein vollumfängliches digitales Maklerbüro verfügen. Bei allen Digitalisierungsbestrebungen wird aber der Makler bei uns immer in der ersten Reihe gegenüber dem Kunden und auch in unserem Unternehmen stehen, auch bei unseren KI-Lösungen. Am Ende des Tages sind wir ein People Business.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Förderung können wir

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

„Den Menschen etwas zurückgeben“

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer der nordwest Factoring & Service GmbH

„Den Menschen etwas zurückgeben“

Wer sein Unternehmen auf sichere Füße stellen will, ist bei der Hamburger nordwest Factoring & Service GmbH in guten Händen. Das Factoring-Unternehmen kauft die Forderungen seiner Kunden und verhilft ihnen…

Spannendes aus der Region Landkreis Karlsruhe

Rehabilitation – ganzheitlich und individuell

Interview mit Arnd Fliescher, Geschäftsführer der Klinik Dr. Franz Dengler GmbH

Rehabilitation – ganzheitlich und individuell

Dass Körper und Geist in Wechselwirkung stehen, ist inzwischen unbestritten. Trotzdem werden Krankheitsbilder in der herkömmlichen Versorgung häufig noch isoliert und nicht ganzheitlich betrachtet. Die Klinik Dr. Franz Dengler, eine…

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen

Interview mit Marc Stiebing, CEO der RelineEurope GmH

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen

Ressourcenknappheit wird es zukünftig nicht nur bei Öl und Gas geben, sondern auch bei Wasser. Die Auswirkungen der Erderwärmung und der zunehmenden Wasserknappheit sind bereits heute spürbar, selbst an Orten,…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensversicherung als Employee Benefit

Interview mit Dr. Claus Mischler, CEO der Youplus Assurance AG und Dr. Jan Möller, CEO der Youplus Assurance Germany

Lebensversicherung als Employee Benefit

In Zeiten des akuten Fachkräftemangels und eines intensiven ‘War for Talents’ müssen Unternehmen kreativ sein, wenn es darum geht, die besten Arbeitskräfte für sich zu gewinnen und an sich zu…

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Interview mit Hannes Heilenkötter, Chief Technology Officer der blau direkt GmbH & Co. KG

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Befeuert durch die geopolitischen und Klimaentwicklungen gewinnt die Versicherungsbranche noch einmal an Dynamik. Sowohl die Makler als auch die Versicherungsgesellschaften müssen sich hocheffizient aufstellen, um den neuen Anforderungen des Marktes…

Individuell und mit persönlicher Note

Interview mit Joachim und Stefan Nill, Geschäftsführer der LEUE & Nill GmbH + Co. KG

Individuell und mit persönlicher Note

1864 gegründet und längst Deutschlands größter familiengeführter Versicherungsmakler: LEUE & NILL blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Mit Stefan und Joachim Nill leitet heute die 3. Generation der Familie das…

TOP