Energische Möglichmacher

Interview mit Christoph Teichert, Verkaufsleiter der Nikolaus energie GmbH und Steven-Noel Drengwitz, Standortleiter der Nikolaus energie GmbH

Heizöl, Diesel, AdBlue, Strom, Erdgas, Schmierstoffe – die Nikolaus energie setzt auf ein breites Portfolio, um Kunden in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sicher und zuverlässig mit Energie zu versorgen. Dass das Unternehmen seit einigen Jahren zur team SE gehört, hat sich dabei als Vorteil erwiesen.

Regionaler Partner mit Komplettlösungen

Nikolaus energie ist seit den Anfängen stetig gewachsen. Als Tochtergesellschaft der zur team SE gehörenden team energie setzt sich das Unternehmen heute mit einem anspruchsvollen Angebot vom Markt ab.

„Wir sind Shell-Markenpartner und können Kundenbedürfnisse optimal bedienen“, sagt Standortleiter Steven-Noel Drengwitz. Das sieht auch Verkaufsleiter Christoph Teichert so. „Nach der Übernahme wurde Nikolaus energie weitsichtig und sorgsam weitergeführt“, sagt er. „Heute haben wir elf Mitarbeiter und verstehen uns als Energiepartner, der Kunden mit kompletten Lösungen unterstützt. Als serviceorientiertes Unternehmen geht es uns darum, für Kunden alles möglich zu machen. Dafür sind wir stets erreichbar, setzen auf persönliche Kontakte, ein attraktives Preismodell und hervorragende Qualität. Gleichzeitig begleiten wir konsequent den Wandel in der Energiebranche; erneuerbare Energien, E-Fuels und HVO spielen eine zentrale Rolle, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.“

 

Die Zukunftgestalter

Eine klimafreundliche Zukunft mitzugestalten, begeistert auch die Mitarbeiter der Nikolaus energie. Auch in Krackow ist der Fachkräftemangel spürbar, aber das Unternehmen kann auf ein engagiertes, motiviertes Team bauen. Mitarbeiter schätzen das familiäre Miteinander, die offene Kommunikation und die Bereitschaft, neue Ideen aufzugreifen; sie halten Nikolaus energie die Treue und empfehlen das Unternehmen weiter. „Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern, Werte für unsere Mitarbeiter und Kunden zu schaffen und mit dem Wandel der Branche langfristig etwas Positives für die Umwelt zu bewirken“, sagt Christoph Teichert. „Dafür bedarf es vonseiten der Politik einer langfristigen Strategie, die auch für den Einzelnen finanzierbar ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Pörsch, Geschäftsführer der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“

Höchste Ansprüche haben Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Pörsch und die Beschäftigten der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH an ihre Arbeit. Und dass diese höchsten Ansprüche auch Eins zu Eins umgesetzt werden,…

„Wir machen Deutschland sicherer“

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Wir machen Deutschland sicherer“

Unter Kampfmittelberäumung wird oft die Bergung von Bombenblindgängern aus dem 2. Weltkrieg verstanden, doch in Deutschland liegen noch weit mehr militärische Altlasten im Boden. Deren Beräumung ist das Geschäft hoch…

Fortschritt trifft Präzision in der Orthopädietechnik

Interview mit Frank Starkowski, Geschäftsführer der Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH

Fortschritt trifft Präzision in der Orthopädietechnik

Frank Starkowski, Geschäftsführer der Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH, gewährt im Gespräch spannende Einblicke in die innovative Entwicklung seines Unternehmens. Er spricht über den Einsatz neuer Technologien, die fortschreitende Digitalisierung und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Motorreparaturen –  zuverlässig, schnell, überall

Interview mit Christian Leibetseder, Geschäftsführer der Carl Baguhn GmbH & CO. KG

Motorreparaturen – zuverlässig, schnell, überall

Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“

Interview mit Roger Basler, CEO der Meier Tobler Group AG

„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“

Bei den neu verkauften Wärmesystemen steht die Wärmepumpe in der Schweiz unangefochten auf dem ersten Platz. Trotzdem werden fast zwei Drittel aller Gebäude in der Eidgenossenschaft immer noch mit fossilen…

TOP