Hallenprofis, erfahren und innovativ

Interview mit Hermann Schlichtmann, Gründer und Geschäftsführer der Hermann Schlichtmann GmbH

„Seit ich das Unternehmen 1994 gegründet habe, sind wir nie stehen geblieben und haben uns immer weiterentwickelt“, erklärt Unternehmensgründer Hermann Schlichtmann den Erfolg des Unternehmens. „Wir waren zum Beispiel die Ersten, die mit Beton-Fertigteilwänden gearbeitet haben und hatten damit viele Jahre ein Alleinstellungsmerkmal in Nordrhein-Westfalen. Zudem orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden. So ist auch ursprünglich unser Geschäft entstanden. Ich hatte einen landwirtschaftlichen Betrieb, brauchte eine neue Halle, fand aber nichts Funktionales am Markt. Im Grunde habe ich das Geschäft aus dem eigenen Bedarf heraus gegründet.“

Landwirtschaft, Gewerbe, Produktion und Sonderwünsche

Die Hermann Schlichtmann GmbH baut hauptsächlich Hallen für landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke sowie Reithallen. Aber auch Produktionshallen, Autohäuser oder eine Burger King-Filiale stehen auf der Referenzliste des Unternehmens.

Zuverlässig in schwierigen Zeiten

Die aktuelle Situation mit exorbitanten Preisschwankungen und instabilen Lieferketten ist eine Herausforderung für das Familienunternehmen.

„Unsere Philosophie ist ‘Ein Mann – ein Wort’“, so der Geschäftsführer. „Bei uns zählt der Handschlag noch. Wir haben frühzeitig, als sich Probleme abzeichneten, strategische Großeinkäufe gemacht und konnten somit gut unsere Termine halten. Die steigenden Zinsen und Baupreise erschweren die Situation zunehmend. Noch haben wir eine gute Auftragslage, aber wir stellen fest, dass schon anders gebaut wird. Auch Sanierungen kommen wieder stärker.“

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte um Nachhaltigkeit und der strengeren Vorschriften zur Einhaltung von Tierwohl verzeichnet das Unternehmen zudem eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und Dämmstoffen sowie nach Dachbegrünungen. Trotz aller Herausforderungen blickt Hermann Schlichtmann zuversichtlich in die Zukunft, bereit, sich mit seinem Team den Herausforderungen zu stellen.

„Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden wichtige Themen bleiben“, erklärt er. „Wir möchten die Entwicklung zur digitalen Baustelle vorantreiben, von der Digitalisierung von Rechnungen bis hin zur Implementierung eines Konfigurators. Auch das papierlose Büro ist bei uns ein Thema.“ Ab 2023 bekommt der Unternehmensgründer weitere Verstärkung. Im Laufe des Jahres 2023 wird sein Sohn Marcus in das Familienunternehmen einsteigen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Unsere Mission? Mit Holz einen gesunden Wohnraum schaffen!“

Interview mit Andreas Kempf, Geschäftsführer der Sohm Holzbautechnik GmbH

„Unsere Mission? Mit Holz einen gesunden Wohnraum schaffen!“

Mit knapp über 100 Mitarbeitern hat die Sohm HolzBautechnik GmbH aus Vorarlberg in den über 30 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Wohn-, Gewerbe- und Sonderbauten in Holzbauweise in Österreich, der Schweiz…

Schalungen vom Pionier

Interview mit Javier Gutiérrez, Geschäftsführer der NOE-Schaltechnik GmbH

Schalungen vom Pionier

Weltweit sind sie unverzichtbar: Schalungen werden überall dort benötigt, wo Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen zum Einsatz kommt. Das können zum Beispiel Decken, Wände oder Treppen sein. Die NOE-Schaltechnik ist…

„Architektur bedeutet gesellschaftliches Engagement!“

Interview mit Architekt Robert Patzschke, Geschäftsführer der Patzschke Planungsgesellschaft mbH

„Architektur bedeutet gesellschaftliches Engagement!“

Das renommierte Architekturbüro Patzschke aus Berlin hat sich nicht nur durch seine klassisch-traditionelle Entwurfsphilosophie einen Namen gemacht, sondern auch durch die visionäre Schaffenskraft seiner beiden Gründer, Rüdiger und Jürgen Patzschke,…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Online oder Shop: Auf jeden Fall immer gut behütet

Interview mit Jérôme Louis, Geschäftsführer der ANTHEC GmbH & Co. KG

Online oder Shop: Auf jeden Fall immer gut behütet

Kopfbedeckungen liegen voll im Trend: Ob Basecap oder Schirmmütze, ob Strohhut, Stoffhut oder Filzhut – Hüte und Kappen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon früh hat die ANTHEC GmbH &…

„Ich weiß, wo unseren Kunden der Schuh drückt!“

Interview mit Eduard Eissing, Geschäftsführer der TOPIGS-SNW GmbH

„Ich weiß, wo unseren Kunden der Schuh drückt!“

Ähnlich wie in der Pferdezucht kommt es auch bei Schweinen auf gute genetische Voraussetzungen an, damit positive Eigenschaften an die kommende Generation wiedergegeben werden. Als deutsche Niederlassung des von Landwirten…

Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Milch im modernen Mix

Bei der Münsterland J. Lülf GmbH in Rosendahl gibt es schon seit 1889 das Beste aus der Milch – wenngleich das Geschäft heute ganz anders aussieht als damals. Aus dem…

Das könnte Sie auch interessieren

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

Wahrlich gute Connections!

Interview mit Thomas Lütke, Geschäftsführer der LEMO Elektronik GmbH

Wahrlich gute Connections!

Wo Strom fließt oder Daten übertragen werden, geht nichts ohne sie: Steckverbinder dienen der Verbindung von elektrischen Leitungen und Geräten und werden deshalb überall benötigt. Zu den Kunden der LEMO…

„Bei der Digitalisierung kommt der Hunger mit dem Essen“

Interview mit Lukas Hostettler, Managing Director der BE-terna GmbH Österreich

„Bei der Digitalisierung kommt der Hunger mit dem Essen“

Kaum ein Thema treibt mittelständische Unternehmen so tiefgreifend um wie die Digitalisierung: ein nicht selten komplexer Prozess, der in den meisten Fällen eines kompetenten Partners bedarf. Unter dem Dach ihrer…

TOP