IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

Wirtschaftsforum: Herr Domeisen, Digitalisierung ist ein großes Thema. Was ist die Kernkompetenz von avaris?

Manuel Domeisen: Die digitale Transformation ist ein andauernder und komplexer Prozess. Die Grundanforderung der Unternehmen ist immer: IT muss reibungslos laufen. In letzter Zeit wird auch das Thema Sicherheit immer wichtiger. Wir können unseren Kunden die Entscheidungen letztendlich nicht abnehmen, aber wir können uns in ihre Lage hineinversetzen und so eine verstehbare Grundlage aufbereiten, auf deren Basis sie fähig sind, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Egal, was unsere Kunden brauchen, wir nehmen uns des Themas an und begleiten sie bei ihrer ganz individuellen Transformation, übersetzen ihre Business-Anforderungen in technische Anforderungen.

Dabei sind wir in der Lage, alle Produkte, Prozesse, Tools und Lieferanten aus einer Hand zu orchestrieren. Mit dieser Stoßrichtung sind wir einzigartig am Markt.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell wichtige Themen in den Unternehmen?

Manuel Domeisen: Viele traditionelle Unternehmen stagnieren zurzeit und können nicht mehr wachsen, da sie nicht über die nötigen Prozesse und Technologien für weiteres Wachstum verfügen. Diese Voraussetzungen lassen sich nicht durch Personal ausgleichen. Zudem herrscht am Markt ein eklatanter Fachkräftemangel. Viele erwischt jetzt gerade die digitale Transformation. In der Coronazeit wurde zwar viel nachgeholt, aber da ging es um Basics. Digitale Transformation bedeutet aber, eine datenzentrierte Firma zu werden, nur dann kann man künstliche Intelligenz und andere Möglichkeiten nutzen. Ein übergeordnetes Thema ist dabei das Business Continuity Management, das darauf abzielt, das Unternehmen langfristig lebensfähig und widerstandsfähig zu machen. avaris/IT baut die Brücke zwischen dem aktuellen Zustand eines Unternehmens und dem angestrebten, modernisierten Geschäftsmodell. Wir helfen dabei, die Ausgangslage zu verstehen und verborgenes Potenzial zu identifizieren. Gemeinsam definieren wir den angestrebten Zustand und gestalten die Transformation mit einem strukturierten Ansatz. Dieser Ansatz ist für Unternehmen jeder Größe geeignet und fokussiert auf Menschen, Prozesse und Daten, um sie zu einer zukunftsfähigen Einheit zu formen.

Wirtschaftsforum: Das Jahr 2024 hat gerade begonnen. Was haben Sie sich vorgenommen?

Manuel Domeisen: Wir sind bereits seit vielen Jahren Partner der Swisscom und werden 2024 als einer der wenigen IT-Partner von Swisscom auftreten. Microsoft 365 ist seit Jahren eines unserer Steckenpferde. Hier sind wir Pioniere und einen Schritt weiter als viele andere Anbieter. Wir werden vor allem aber noch stärker eine beratende Rolle einnehmen, noch mehr Lösungen für Produkte, für Personal- und Interimsanforderungen anbieten.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele verfolgen Sie langfristig?

Manuel Domeisen: Die avaris/ IT AG ist im vergangenen Jahr entstanden aus der Fusion der Weibel/IT AG mit der GEOINFO IT AG. In den letzten Monaten haben wir stark an der strukturellen und prozessualen Integration gearbeitet. Jetzt möchten wir das neue System stabilisieren. Die avaris/ IT AG ist Mitglied der GEOINFO-Gruppe und kann damit von einem großen Know-how-Transfer aus verschiedenen Kompetenzen profitieren. Gerade im Baubereich sehen wir durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und BIM vielversprechende Möglichkeiten. Deshalb blicken wir zuversichtlich nach vorne.

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Interview mit Juan Antonio Ortega, CEO der ALUMO AG

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Edle Stoffe faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Ihre Faszination geht jedoch weit über die bloße Funktion als Kleidungsstück hinaus. Schon immer waren hochwertige Stoffe auch Ausdruck eines Lebensgefühls. In dieser…

Swissness in Zeiten von Corona

Interview mit Dr. Dominik Hauser, Geschäftsführer der Hänseler AG

Swissness in Zeiten von Corona

Corona hat die gewöhnliche Ordnung in der Wirtschaft gründlich durcheinandergeworfen. Während die einen plötzlich um Aufträge bangen müssen, stoßen vor allem Pharmafirmen an die Grenze ihrer Kapazität. In der Hänseler…

Dem Alltag entschweben

Interview mit Bruno Vattioni, Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn AG

Dem Alltag entschweben

Fortbildung und Genuss, das ist auf dem schweizerischen Berg Säntis kein Widerspruch. Hier erwartet Seminarteilnehmer und privat Reisende nicht nur eine eindrucksvolle Fahrt mit der Schwebebahn hinauf zum Gipfel. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt…

TOP