Mit Sanierung gegen den Klimawandel arbeiten

Interview mit Dipl. Ing. Mag. Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP solution GmbH

Minimalinvasive, dezentrale und hochqualitative Sanierungslösungen mit Net-Zero-Emissionen und einer Performance-Garantie – das ist Versprechen der GAP solution GmbH. „Wir halten das, was wir versprechen, auch ein“, betont Dipl. Ing. Mag. Johann Aschauer, Geschäftsführer und Gründer. „Wir können ein ganz tolles Plusenergiehaus schaffen.“

Energierevolution von Dimbach aus

Die Geschichte der GAP solution GmbH begann im Jahr 1992, als Johann Aschauer als Gründer des ersten unabhängigen Energieberatungsinstituts Österreichs mit dem Thema transparente Wärmedämmung in Verbindung kam, das ursprünglich vom Fraunhofer Institut entwickelt wurde.

Nach der Neuaufbereitung und Präsentation der GAP-Solarwabe als saubere Lösung für großvolumige Gebäudesanierungen begann die Energie(r)evolution von Dimbach in Oberösterreich aus.

Dort fertigt der Betrieb die Schlüsselprodukte wie Wabenpaneele und Betonkollektor-Elemente. Andere Kompetenzen, zum Beispiel den Holzbau, organisiert GAP solution im Rahmen von Projekten innerhalb von Netzwerken. Das Portfolio umfasst die Glasfassade GAP:skin, die gemeinsam mit der Lüftungslösung GAP:air und der Warmwasserversorgung GAP:water für ein behagliches und nachhaltiges Wohnklima sorgt.

„Unsere patentierte Fassade ermöglicht eine einzigartige Gebäudehülle, frei von jeglichen Wärmeverlusten“, erläutert der Geschäftsführer. „Gebäude der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre werden so in energieoptimierte Gebäude verwandelt. Wir mussten den Markt 20 Jahre als Einzelkämpfer bearbeiten, aber mit der Net-Zero-Kampagne wurde das Ganze leichter für uns. In den letzten Jahren wurden über 250.000 m2 installiert und dabei C02-Einsparungen von circa 1,25 GWh erreicht. 2022 wurden wir sogar mit dem Business Award Berlin ausgezeichnet.“

Heute ist GAP fest in der Sanierungsbranche etabliert und übernimmt das gesamte Management vom Konzept bis zur Bauleitungsbegleitung. Als Gesamtanbieter von Net-Zero-Lösungen entwickelt und realisiert das Unternehmen mittlerweile Mehrfamilienhäuser bis zu acht Geschossen. Für die Wohnungsbaugesellschaft WWS Herford hat das Unternehmen vier Wohnhäuser mit 24 Wohneinheiten saniert und echte Plusenergiehäuser geschaffen. Ein weiteres großes Projekt mit 112 Wohneinheiten wird gerade mit Vonovia umgesetzt.

Neue Regularien schaffen

Sanierungen von kompletten Wohnquartieren sind in der Zukunft das Ziel der GAP solution GmbH, um den Klimawandel zu stoppen. Das Unternehmen hat die notwendige Basis geschaffen, um seine Aktivitäten ohne Schwierigkeiten innerhalb kürzester Zeit hochzuskalieren.

„Dazu werden gerade die ersten Kooperationsvereinbarungen mit großen Industriepartnern vorbereitet“, so Johann Aschauer. „Außerdem müssen wir Finanzierungslösungen etablieren, um die Unabhängigkeit von volatilen Märkten zu erreichen. Die energetische Transformation der Wohnungsbranche sollte als Service angeboten werden. Wenn wir einmal ordentlich umbauen, dann haben wir 40 bis 50 Jahre Ruhe und sind wirklich nachhaltig unterwegs. Deshalb plädieren wir für die Sanierung nach Neubaustandard. Beim Bauen müssen wir die Lebenszykluskosten über den gesamten Nutzungsraum betrachten. Wenn wir nur 10% mehr in Baukosten investieren, haben wir auf Dauer große Spareffekte. Es wäre ein großer Wunsch, wenn die Politik da entsprechende Regularien schafft. Wichtig ist, dass die Energieeinsparungen umgelegt werden können. Deshalb ist ein Übergang von Kaltmiete auf Warmmiete und/oder eine Anpassung der Refinanzierung der Sanierungsmaßnahmen an die Nutzungsdauer der Objekte notwendig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Dimbach

Das ist vielleicht ne Marke

Interview mit Alfred Karl, Geschäftsführer Tante Fanny Frischteig GmbH

Das ist vielleicht ne Marke

Auch wenn es beim Kochen mal schnell gehen muss, bedeutet das nicht, dass man unbedingt auf ein Fertiggericht zurückgreifen muss. Durch das Kombinieren von vorgefertigten und frischen Produkten kann man…

Kunststoff: analog trifft digital

Interview mit Hans-Peter Kranewitter, Head of Sales and Marketing der Praher Plastics Austria GmbH

Kunststoff: analog trifft digital

Wenn der normale Standard nicht mehr ausreicht, dann kommen häufig Produkte der Praher Plastics Austria ins Spiel. Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg in Österreich ist Spezialist für Kunststoffventile und…

Plädoyer für nachhaltiges Bauen

Interview mit Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP-Solution GmbH

Plädoyer für nachhaltiges Bauen

In erster Linie sieht sich DI Mag. Johann Aschauer als Motivator und Botschafter für Nachhaltigkeit und den Wandel hin zur CO2-freien Bewirtschaftung von Gebäuden. Mit Partnern möchte er dahingehend einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP