Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 folgten Maximilian und Sebastian Fritsch ihrem Vater in der Geschäftsführung nach, der zuvor 35 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens gestanden hatte. Mit Wirtschaftsforum sprach Maximilian Fritsch über neue Impulse für den familiengeführten Global Player und die vielfältigen Einsatzbereiche seiner Anlagen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19475 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8981 bis 9000

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“
13.12.2023

Bauwerken ein langes Leben schenken
11.12.2023
Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im Industrie- und Wohnungsbau sind sie überwiegend in der Rhein-Neckar-Region tätig. Geschäftsführer Martin Weihe sprach mit Wirtschaftsforum über eine Branche, die sogar in der Coronazeit gut zu tun hatte.

Energie durch Wasser
14.12.2023
Wasseraufbereitung ist nicht nur für die Trinkwassergewinnung wichtig, sondern auch für die Industrie. Die Evides Industriewater Deutschland GmbH mit Sitz in Stade bietet nachhaltige Betreiberkonzepte für das Wasser- und Abwassermanagement. Dr. Sven Lübbecke, Business Development Manager für die DACH-Region, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen der Industrie dabei hilft, sich auf Wassermangelsituationen vorzubereiten und welche Rolle die Wasserqualität für die Energiewende spielt.

Möglichmacher der Digitalisierung
12.12.2023
Das papierlose Büro – ein Schlagwort der digitalen Transformation. Trotzdem ist haptische Geschäftspost nach wie vor aus dem Kommunikationsmix eines Unternehmens nicht wegzudenken. Die freesort GmbH aus Langenfeld ist Experte für die zuverlässige Abholung, Bearbeitung und Versendung von Geschäftspost. Die Zeichen der Zeit erkennend, bietet freesort inzwischen auch ein Portfolio digitaler Services für Geschäftskunden an.

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA
15.11.2023
Corona war ein Booster für die Biotechnologie-Branche. Die Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG aus Hamburg ist seit über 30 Jahren ein Lohnhersteller für biopharmazeutische Produkte. Mit großer Expertise im Bereich der DNA-Impfstoffe war das Unternehmen während der Pandemie für große US-Entwicklungsunternehmen ein wichtiger Produktionspartner. Mit neuen Produktionsanlagen will das Unternehmen jetzt seine Kapazitäten für die kommenden Jahre weiter ausbauen.

Die beste Verbindung
12.12.2023
Kommunikation ist in vielen Bereichen wichtig – in manchen aber sogar sicherheitsrelevant. Die Hytera Communications Germany GmbH mit Sitz in Bad Münder vertreibt europaweit Kommunikationslösungen, die für Sicherheit und beste Verständigung sorgen. Geschäftsführer Gerold Geipert berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum vom digitalen Fortschritt und erzählt, warum dennoch das gute alte analoge Funkgerät noch nicht ausgedient hat.

„Wir machen aus Big Data Small Data!“
20.11.2023
Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren? Diese Frage treibt fast jedes Logistikunternehmen um – und mit MICHELIN Connected Fleet will die Michelin Gruppe darauf eine zielführende Antwort geben. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Country Managerin Renate Häßler über diesen vielversprechenden Ansatz.

Elektrotechnik für anspruchsvolle Großbetriebe
11.12.2023
Wem Bayer und BASF ihre elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik anvertrauen, muss zweifellos besonderen Ansprüchen genügen können. Die RL-Elektrotechnik GmbH & Co. KG ist seit vielen Jahren Auftragnehmer von industriellen Großbetrieben und kennt die hohen Anforderungen ihrer exponierten Kunden bestens. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Tim Schmitz über die besonderen Rahmenbedingungen seines Tätigkeitsfeldes und aktuelle Innovationen.

Pionier und Visionär
20.10.2023
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum innerhalb der erneuerbaren Energien zugesprochen; die Energiewende verschafft der Branche starken Rückenwind. Die SUNTEC Energiesysteme GmbH aus Wolkshausen bei Würzburg hat das Auf und Ab des Marktes mit allen Konsequenzen erlebt, ist nicht nur Teil der Branche, sondern Pionier.
SunTec ist ein Solarinstallateur aus dem unterfränkischen Würzburg. Vor nunmehr 20 Jahren haben sich die beiden Gründer Florian Golinski und Jochen Hilpert einer Vision verschrieben: Sie wollten aktiv für eine lebenswertere Zukunft einstehen, indem sie die Nutzung regenerativer Energiequellen ermöglichen. Dank erstklassiger Produkte, echtem Service und der Portion Herzblut, ohne die es nunmal nicht geht, wird diese Vision jeden Tag ein bisschen mehr zur Realität. Von Photovoltaik fürs Eigenheim und für Unternehmen über Freiflächen-Solarkraftwerke und -parks bis hin zu Photovoltaik für Landwirte: Das nachhaltig orientierte Unternehmen mit knapp 90 Mitarbeitenden hat seinen Leistungskatalog über all die Jahre stetig ausgebaut. Treu geblieben sind die beiden Visionäre ihrem Serviceversprechen: Die kompetenten SunTec-Servicetechniker reagieren im Störungsfall schnell und flexibel - unabhängig davon, wann die Anlage installiert wurde!

Innovation und Energie – zwei Themen, ein Ziel
20.10.2023
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Meeresspiegel steigen, Extremwetterlagen mit Kälte- und Hitzewellen, Dürren, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Flächenbränden nehmen zu, Gletscher schmelzen – um die globale Erderwärmung zu begrenzen, sind schnelle und dauerhafte Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft essenziell. Die Osnatech GmbH aus Bissendorf bei Osnabrück will dafür einen Beitrag leisten. Als Lösungsanbieter für energieeffizientes Bauen und Wohnen bietet Osnatech innovative Technologien, die die Welt ein bisschen besser machen können.

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden
06.10.2023
Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl GmbH aus Duisburg agiert ein unabhängiges mittelständisches Unternehmen in dieser Branche, das den Fokus klar auf den Kunden und seine Mitarbeiter richtet.

Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft unvorhersehbar ist, werden Fehlversuche zur Normalität.

Wenn Tradition auf Zukunft trifft
20.12.2023
Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA AG beherrscht sämtliche Verfahren der Metall- und Blechbearbeitung und übernimmt für Kunden aus aller Welt die Auftrags- und Lohnfertigung entlang der gesamte Wertschöpfungskette. Von Beratung über Planung und Konstruktion, Einkauf, Produktion und Oberflächenveredelung bis zu Montage und Versand übernimmt das Unternehmen alles aus einer Hand, sodass die Kunden nur einen Ansprechpartner haben.

Eine sichere Hand für Profis und Hobbyhandwerker
27.10.2023
Die Gebol Handelsgesellschaft mbH ist mit ihrem Entwicklungs- und Vertriebs-Know-how im Handschuhsegment eine feste Größe im technischen Einzelhandel sowie in DIY-Märkten im DACH-Raum. An welchen Weiterentwicklungen das Unternehmen derzeit arbeitet, welche Herausforderungen die Supply Chain-Verwerfungen der Pandemie mit sich brachten und wie er konsequent die hohen Qualitätsansprüche seiner Produkte gewährleisten kann, erläuterte Geschäftsführer Markus Dulle im Interview mit Wirtschaftsforum.

Eine Plattform – endlos viele Anwendungen
23.10.2023
ANEDO liefert seit 20 Jahren Basistechnologien für die Landtechnik und gestaltet darüber die Welt der Elektronik in der Branche entscheidend mit. Pünktlich zur agritechnica-Messe im November stellt das Unternehmen eine neue Bediengeräteplattform ‘display’ vor, die neben der Anwendung als ISOBUS Terminal zum Beispiel auch im Digital-Video-Bereich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.

Umdenken und neudenken
27.10.2023
Kein Mensch soll aufgrund seiner Arbeit gesundheitlichen Schaden nehmen – so lässt sich der Kerngedanke der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland auf den Punkt bringen. Es ist ein einzigartiger und guter Markt – davon ist die HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung mbH aus Alzey überzeugt. HDP bietet Softwarelösungen, die auf die Bedürfnisse gewerblicher Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zugeschnitten sind. Und befindet sich am Anfang eines zukunftsorientierten Transformationsprozesses.

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari
24.10.2023
Aperol und Campari bekommen Zuwachs: In den letzten beiden Jahren brachte die Campari Group mit Crodino und zuletzt Sarti Rosa zwei weitere Aperitif-Brands auf den Markt, die das Kundenerlebnis um neue Geschmacksnoten bereichern sollen. Welche Veränderungen dies für die Markenführung bedeutet, wie das Ende der Pandemie den Spirit der Camparistas befeuert und weshalb das Unternehmen zu einem der besten Arbeitgeber Bayerns gekürt wurde, erläuterte Campari Deutschland-Chef Andrea Neri im Interview mit Wirtschaftsforum.

„Das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche!“
28.09.2023
„Wir sind das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche“, sagt Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH mit Sitz in Büren, selbstbewusst. „Niemand kann uns das Wasser reichen.“ Und in der Tat, ein Blick auf das Portfolio des italienischen Herstellers von Profiöfen unterstreicht die Aussage. Die neuesten Technologien werden eingesetzt, und in der X-Serie steuert bereits künstliche Intelligenz Back- und Garvorgänge.

Produkte, die Farbe ins Leben bringen
29.09.2023
Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und bringen unter anderem Farbe in Autos, Kosmetikartikel und Spielsachen.