Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 9021 bis 9040

Interview mit Leyla Lampe, Geschäftsführerin der ULRIC DE VARENS GmbH Deutschland

Düfte, die man sich leisten kann

Tolle Düfte bezahlbar machen, das ist das Anliegen des französischen Familienunternehmens Ulric de Varens. Seit mehr als 40 Jahren vertreibt es selbst produzierte Düfte – seit 20 Jahren auch in Deutschland und inzwischen in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt. Leyla Lampe, Geschäftsführerin der ULRIC DE VARENS GmbH Deutschland mit Sitz in Heidelberg, sprach mit Wirtschaftsforum über Düfte, die sich jeder leisten kann.

Interview mit Harald Wimmer, Vertriebsleiter der LK Metallwaren GmbH

Anlagenbau im Wandel: Nachhaltigkeit im Blick

In einer Welt, die von globalen Umbrüchen und geopolitischen Veränderungen geprägt ist, vollzieht sich auch in der Industrie ein Wandel. Harald Wimmer, Vertriebsleiter der LK Metallwaren GmbH in Schwabach, verweist auf jüngste Herausforderungen sowie entscheidende Entwicklungen in den fünf Geschäftsbereichen des führenden Anlagenbauunternehmens. Von innovativen Ansätzen in der Hallenheizung bis zur verstärkten Nutzung von Wasserstoff – der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und fortschrittlichen Lösungen.

GÖPEL electronic GmbH

GÖPEL electronic entwickelt und fertigt innovative elektrische und optische Mess- und Prüftechnik sowie Test- und Inspektionssysteme für elektronische Komponenten, bestückte Leiterplatten sowie Industrieelektronik und Automobilelektroniksysteme. GÖPEL electronic ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: - Automotive Test Lösungen - Embedded JTAG Lösungen - Inspektionslösungen AOI-AXI-SPI-IVS - Industrieller Funktionstest und ist mit eigenen Tochtergesellschaften und Distributoren weltweit tätig. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 mit rund 240 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.goepel.com

Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt

Eine Zukunft, in der wir gerne leben, wird von Menschen gemacht, denen eine gute Zukunft am Herzen liegt. Für den, der mit wachsamem Optimismus an die Zukunft herantritt, bietet sie schier unendlich viele Gelegenheiten, mehr zu erreichen, Großes zu schaffen und erfolgreich zu sein.

Interview mit Sebastian Braun, CEO der Cheplapharm Arzneimittel GmbH

„Wir tragen eine enorme Verantwortung – und werden ihr konsequent gerecht!“

„Wir handeln nicht mit Äpfeln und Birnen, sondern mit lebenswichtigen Medikamenten“, fasst Sebastian Braun, CEO der Cheplapharm Arzneimittel GmbH aus Greifswald, die besondere Verantwortung seines Unternehmens zusammen, das mit einem Jahresumsatz von über 1 Mrd. EUR zu einem der führenden Pharma-Player in Europa avanciert ist. Das Geschäftsmodell: Cheplapharm kauft Rechte an Arzneimitteln auf, deren Patentschutz bereits seit ca. 5 - 10 Jahren abgelaufen ist, und garantiert mit seiner eigenen Fertigung und Distribution ihre dauerhafte Marktverfügbarkeit.

Interview mit Boris Zellner, Geschäftsführer TOPRO GmbH

Mobilität neu gedacht

Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45, jede fünfte älter als 66 Jahre. Der demographische Wandel ist längst angekommen; und damit auch neue Herausforderungen. Auf die Frage, wie man im Alter leben möchte, antworten die meisten: unabhängig und mobil. Unternehmen wie die TOPRO GmbH und ihre Mobilitätsprodukte für Menschen mit Bewegungseinschränkungen helfen dabei.

Weltweiter Wassermangel: Kinder zahlen den Preis

Die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser ist ein grundlegendes Menschenrecht, das Millionen von Kindern weltweit jedoch vorenthalten wird. Dies hat nicht nur humanitäre Auswirkungen, sondern beeinträchtigt auch Gesundheit, Bildung und Entwicklung. Innovative Lösungen, insbesondere tragbare Wasserfilter, könnten den Zugang zu sauberem Wasser verbessern. Wussten Sie, dass jährlich weltweit 842.000 Menschen an verunreinigtem Wassersterben? Besorgniserregend ist auch, dass alle 90 Sekunden ein Kind an wasserbedingten Krankheiten stirbt! Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen die akute Notwendigkeit von Maßnahmen, um das grundlegende Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser zu gewährleisten.

Online Shop Systeme für den Textileinkauf

Arbeitskleidung so einfach bestellen wie Büromaterial. Egal ob Arbeitskleidung, Business- oder Sportkleidung, kleiden Sie sich von Kopf bis Fuß ein und versehen Sie die Textilien mit Ihrem Logo in Ihren Firmen- oder Vereinsfarben. Als Textilveredelungszentrum von Arbeits- und Geschäftskleidung sind wir stolz darauf, Ihnen nicht nur hochwertige Veredelungsleistungen sowie ein professionelles…

Interview mit Dipl. Ing. Mag. Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP solution GmbH

Mit Sanierung gegen den Klimawandel arbeiten

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kann jeder Mensch und jedes Unternehmen seinen Beitrag leisten. Die GAP solution GmbH trägt mit ihrem ökologischen Solarwaben-Fassadenkonzept für Niedrigstenergie-Wohnbausanierungen ihren Teil dazu bei, die Emissionen zu senken. Mit einer einzigartigen Technologie können energetische Dämmungseffekte im Wohnbau erreicht werden.

Interview mit Kurt Stessl, Geschäftsführer der NUN Overland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Ein klarer Fokus, ein kompetentes Team, Expertise und Know-how haben ein Unternehmen aus der Steiermark zu einem Marktführer für Transporte zwischen Europa und dem Orient gemacht. Die NUN Overland GmbH ist als Türkei-Pionier und Spezialist bekannt, der rasche, effiziente und zuverlässige Transporte garantiert.

Interview mit Corinna Pape, Geschäftsführerin ETTLI Kaffee GmbH

Fairer Kaffeegenuss

Kaffee ist für viele Menschen ein Lebenselixier und das beliebteste Getränk der Deutschen. Allein im Jahr 2021 lag der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee bei 169 l. Oft wird dieser allerdings unter schlechten Bedingungen angebaut. Die ETTLI Kaffee GmbH legt Wert auf einen nachhaltigen Genuss und möchte mit ihren Kaffees, Tees und Gewürzen einen positiven Beitrag zum Leben aller Menschen leisten und zeigt, wie der Anbau und Handel fair und nachhaltig funktioniert.

TOP