Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Cvijetinovic, MJet ist Experte für Business Jet Management. Welche Services bieten Sie Ihren Kunden an?

Darko Cvijetinovic: Wir betreiben und verwalten Flugzeuge für unsere Kunden. Insgesamt betreuen wir inzwischen 14 Flugzeuge. Wir beraten beim Kauf und Verkauf und übernehmen das gesamte Asset Management. Wenn die Eigentümer selbst keinen Bedarf haben, verchartern wir die Maschinen. Rund um das Charter-Geschäft decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Concierge-Service bis zur Flugleistung. Selbstverständlich sind wir rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar.

Wirtschaftsforum: An welche Zielgruppen richten Sie sich mit Ihren Charter-Services?

Darko Cvijetinovic: Wir legen unseren Fokus ganz bewusst auf die Business-Luftfahrt. Im Laufe der Jahre konnten wir uns bereits eine gute Basis an zufriedenen Stammkunden aufbauen.

Wirtschaftsforum: Woher kommen Ihre Kunden hauptsächlich?

Darko Cvijetinovic: Wir sind inzwischen ein Global Player, der Großteil unserer Flotte operiert nicht nur aus Wien, sondern auch aus Dubai und der Schweiz. Unsere Kunden kommen aus Zentral- und Westeuropa, aber auch aus dem Mittleren Osten. Darüber hinaus haben wir auch viele Charterkunden aus Asien.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet MJet von anderen Anbietern?

Darko Cvijetinovic: Wir bieten unseren Kunden viel individuellen Spielraum, zum Beispiel, wenn Verspätungen durch den Kunden entstehen. Damit rechnen wir immer und stellen uns flexibel darauf ein. Zudem betreuen wir unsere Kunden sehr individuell. In den meisten Fällen haben sie sogar mit dem gleichen Personal zu tun. Das trägt dazu bei, dass sie sich zuhause fühlen.

Wirtschaftsforum: Spielt für Ihre Kunden auch das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle?

Darko Cvijetinovic: Unsere Kunden stellen immer mehr Fragen, zum Beispiel, welchen Treibstoff wir tanken und welche Maßnahmen wir ergreifen, um unsere Flugzeuge nachhaltig zu betreiben. Wir engagieren uns hier für unsere gesamte Branche, in enger Zusammenarbeit mit der Politik. Allerdings muss hier noch viel Nachholarbeit geleistet werden, zum Beispiel rund um Sustainable Fuels. Wir sehen die Zukunft im technologischen Fortschritt, sind deshalb in Beiräten, zum Beispiel bei Airbus und Gulfstream beratend tätig. Themen sind unter anderem aerodynamische Verbesserungen, die Reduzierung von Gewicht oder die Einführung alternativer Treibstoffe.

Wirtschaftsforum: Frau Gilbert, Sie sind seit Kurzem mit an Board von MJet. Was haben Sie sich vorgenommen?

Antonia Gilbert: Ich habe bereits viele Jahre in der Business-Luftfahrt gearbeitet, sowohl für Flugbetriebe, aber auch in One-Stop-Shops. Deshalb habe ich einen 360 Grad Blickwinkel auf den Aviation-Markt. Ich werde mich auf Optimierung und Wachstum in allen Bereichen konzentrieren und auch das Thema Nachhaltigkeit noch stärker implementieren.

Darko Cvijetinovic: Darüber hinaus werden wir unsere Niederlassung in Dubai ausbauen. Wir agieren in einem sehr dynamischen Markt. Deshalb stellen wir uns immer flexibel auf neue Themen, Bedürfnisse und Möglichkeiten ein. Ein Thema ist der Erwerb von Lizenzen in neuen Regionen, die wir noch nicht abdecken, aber in denen wir Potenzial sehen. Uns ist es wichtig, nachhaltig zu wachsen und den Boutique-Charakter unseres Unternehmens beizubehalten. Wir blicken grundsätzlich zuversichtlich in die Zukunft, Gerade bei Geschäftsreisen sind Aspekte wie Effizienz und Flexibilität in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die Business Charter Luftfahrt spielt somit eine wichtige ökonomische Rolle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Spannendes aus der Region Wien

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Erde und im All: Am Besten gemessen

Interview mit Hannes Georgi, Geschäftsführer der ADZ NAGANO GmbH

Auf der Erde und im All: Am Besten gemessen

Um Druck, Temperatur und Kraft exakt zu messen, entwickelt die ADZ NAGANO GmbH mit Sitz im sächsischen Ottendorf-Okrilla hochsensible Sensoren. Hannes Georgi, Geschäftsführer und Leiter Forschung und Entwicklung, sprach mit…

Flexibilität und Innovation in der internationalen Logistik

Interview mit Marco Strutzke, Niederlassungsleiter der Clasquin Germany Gmbh und Thorsten Völker, Managing Director der Clasquin Germany Gmbh

Flexibilität und Innovation in der internationalen Logistik

In einer Welt, die von globalen Märkten und digitaler Transformation bestimmt wird, sind Thorsten Völker, Managing Director und Marco Strutzke, Niederlassungsleiter, die treibenden Kräfte hinter der Clasquin Germany GmbH, einem…

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

TOP