Mitarbeiter machen Qualität aus

Interview mit Carlo Serri, Geschäftsführer und Gesellschafter, und Marco Castelnuovo, Leiter Kommunikation und Marketing der Eurostamp Srl

Das Unternehmen besitzt zwei Firmengebäude, eines für Büros und Produktion sowie ein Lager. In der zweiten Jahreshälfte 2019 wird Eurostamp jedoch in ein neues Firmengebäude umziehen, um dort die beiden bisherigen Standorte zu vereinen.

„Das neue Firmengebäude hat eine Produktionsfläche von circa 5.000 m². Dort werden neue Maschinen installiert und das Lager wird erweitert, um die Anforderungen unserer Kunden schneller bedienen zu können. Wir haben sehr sorgfältig auf die Ästhetik des neuen Gebäudes geachtet, es ist Avantgarde, wie alles bei uns“, so Carlo Serri, Geschäftsführer und einer von insgesamt drei Gesellschaftern der Firma.

Am Standort Piacenza in Norden Italiens sind 50 Mitarbeiter bei Eurostamp beschäftigt. „Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, wir sind wie eine Familie, die gut zusammenhält, das ist mir wichtig. Gerade die jungen Mitarbeiter sind an der Entwicklung des Unternehmens beteiligt“, sagt Carlo Serri. Das Unternehmen setzt auf Qualität ‘Made in Italy’ sowie auf schnelle Lieferung und technischen Support für den Kunden. Weiterhin bietet Eurostamp seinen Kunden technische Schulungskurse an.

„Wir haben im Laufe der Jahre eine sehr gute Qualität entwickelt, denn wir haben von Anfang an beschlossen, nur Produkte zu verkaufen, die wir selbst intern fertigen. Auch das Rohmaterial ist ‘Made in Italy’. Alle unsere Maschinen sind elektronisch und mit numerischer Steuerung, auch die Produktionsprozesse laufen schon lange über ein digitales System und über Kontrolle mittels Barcodes“, so Marketingleiter Marco Castelnuovo. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz zwischen sieben und acht Millionen EUR, wobei 70 bis 80% aus dem Export stammen.

Zu den wichtigsten Märkten gehören Europa, Asien, Vietnam, Indien und Russland. „Wir investieren viel in den deutschen Markt, da Deutschland die Lokomotive Europas ist und haben dort entsprechend vor kurzem eine Filiale in Frankfurt am Main eröffnet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Piacenza (PC)

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Interview mit Amedeo Scapin, CEO der GAMPACK S.R.L.

Automatisch und flexibel: Passend verpackt

Die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit bedeuten für die Verpackungsindustrie Quantensprünge. Die Produzenten müssen sich ebenso wie die Maschinenhersteller auf diese neuen Herausforderungen einstellen. Die GAMPACK S.R.L. aus Italien, die seit…

Von Bohnen und Burgern

Interview mit Alberto Bertuzzi, Export and Marketing Sales Manager

Von Bohnen und Burgern

Tomaten, Auberginen, Zucchini: Frisches Gemüse ist aus der bunten italienischen Küche nicht wegzudenken. Dank ihres milden Klimas ist vor allem die Emilia-Romagna prädestiniert für den Gemüseanbau. Einer der Vorzeigebetriebe der…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

TOP