Die Wärmewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Inmitten eines volatilen Marktes behauptet sich ein Unternehmen, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann und gleichzeitig den Blick entschlossen nach vorne richtet: die Austria Email GmbH. Im Interview mit dem Wirtschaftsforum spricht Geschäftsführer Klaus Bindhammer über die Entwicklung vom Eisenbahnunternehmen zum Spezialisten für Wärmepumpen, die Herausforderungen durch politische Unsicherheiten und die ambitionierte Strategie eines europäischen Traditionsunternehmens.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20129 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4841 bis 4860
Zurück zur Wirtschaftlichkeit
Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die Preise und die Intention des Inhabers: Dr. Artem Goldmann geht es nicht um schnelle Gewinne, sondern darum, den Praxen das Überleben zu sichern.
Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz
22.08.2025
Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für den Wirtschaftsstandort Deutschland zentralen Industriezweigs. Und das Unternehmen geht seit langem neue, nachhaltige Wege. Sie verarbeitet Green Steel und will bis 2039 komplett CO2-neutral produzieren.
Präzision unter Wasser
19.08.2025
Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den größten Teil der Energie. Die AQUACONSULT Anlagenbau GmbH hat sich genau darauf spezialisiert – mit präziser Technik, die weltweit im Einsatz ist, und einer klaren Mission: Wasser sauberer und den Betrieb von Kläranlagen effizienter zu machen.
Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die Sanierung avanciert zur strategischen Notwendigkeit, um den Wert und die Zukunftsfähigkeit von Bürogebäuden, Ladenlokalen oder Produktionsstätten zu sichern. Eine durchdachte Modernisierung ist eine Investition, die nicht allein die Bausubstanz erhält, sondern die Immobilie für die Anforderungen von morgen rüstet und ihre Attraktivität für Mieter und Investoren nachhaltig steigert. Der Prozess ist komplex und verlangt eine präzise Planung, die weit über ästhetische Aspekte hinausgeht.
„Bei Bildung kürzen ist kurzsichtig“
Die Suisselearn Media AG mit Sitz in Herzogenbuchsee, Schweiz (BE), ist einer der führenden Anbieter von Schulmaterialien und Lehrmitteln für die Volksschule. Silke Stach ist Leiterin des unter dem Dach der AG agierenden INGOLDVerlags sowie Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats der Suisselearn Media AG. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über die Herausforderungen der KI, die Zukunft der Bildung und warum politischer Sparkurs im Bildungswesen ein gefährlicher Irrweg ist.
Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur Inflationsrisiken abfedert, sondern auch zur Diversifikation eines Portfolios beitragen kann.
Das moderne Wohnen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher vor allem das klassische Einfamilienhaus als Idealbild galt, entdecken immer mehr Bauherren die Vorteile von Zweifamilienhäusern. Diese Bauweise bietet nicht nur Platz für mehrere Generationen unter einem Dach, sondern ermöglicht auch zusätzliche Einnahmequellen durch Vermietung. In Zeiten steigender Immobilienpreise und knapper werdender Baugrundstücke stellt das Zweifamilienhaus eine durchdacht konzipierte Lösung dar, die Wohnraum optimal nutzt und gleichzeitig individuelle Privatsphäre gewährleistet.
Die gamescom 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie nicht nur das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele ist, sondern längst auch ein Motor für wirtschaftliche Dynamik und internationale Zusammenarbeit. Vom 20. bis 24. August füllten über 1.500 Ausstellende aus 72 Ländern die Koelnmesse – ein neuer Rekord, der die Größe und Relevanz der Branche eindrucksvoll belegt.
Die Experten für moderne Büroausstattung
26.08.2025
Gut 6.000 Kunden und Partner im südöstlichen Oberbayern vertrauen bei ihrer Büroarbeit auf das Rosenheimer Traditionsunternehmen BENSEGGER. Mit Wirtschaftsforum sprach Andreas Bensegger als Geschäftsführer in 5. Generation über alte und neue Produkte, die Herausforderungen der Digitalisierung sowie die vielfältigen Gründe, aus denen er auch anderen Unternehmern rät, sich in Verbänden und ähnlichen Formaten für die lokale Wirtschaft in ihrer Region stark zu machen.
„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“
02.09.2025
Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias Henyk geführt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach der promovierte Physiker über Innovation im Produkt und in der Produktion – und erzählt, wie der Duft frischer Brötchen einen Lebensweg beeinflussen kann.
Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch
27.08.2025
Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine neue Ära startet. Mit neuer Führung, strategischem Weitblick und gelebter Begeisterung für Wandel ist FAS mehr als ein Spezialist für Flüssiggastechnik – es ist ein Unternehmen im Aufbruch.