Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19320 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4821 bis 4840

Interview mit Ingo Huppenbauer, CEO, und Dr. Björn Schultheiss, CMO der fitbox GmbH

Fitnessstudio völlig neu gedacht

Eine Anmeldung im Fitnessstudio ist schnell unterschrieben. Ein konsequentes Training einzuhalten, das zu den gewünschten Erfolgen führt, ist schon eine größere Herausforderung. Die fitbox GmbH setzt hier auf hocheffiziente elektrische Muskelstimulation (EMS) mit einer individuellen und persönlichen Trainingsbegleitung.

Interview mit Janine Bolland-Georg, Hoteldirektorin der Kurhaus Dhonau GmbH

„Mit Herz, Liebe und Leidenschaft“

Sie sind Zufluchtsort stressgeplagter Menschen auf der Suche nach Ruhe, Entspannung und Entschleunigung – Wellnesshotels. Wellness ist in. Kein Wunder, dass immer mehr Häuser mit dem überstrapazierten Prädikat `Wellness´ für sich werben. Doch mit einer Sauna im Keller und einem Pool mit Liegestühlen im Garten ist es nicht getan. Die Crème de la Crème der Wellnesshotels wird mit dem Qualitätssiegel der Lilie ausgezeichnet. So wie das BollAnts in Bad Sobernheim.

Interview mit Robert Bednarek, Geschäftsführer der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH

Das Material für viele Fälle

Die Produkte der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH werden vielfältig genutzt. Das nach kundenspezifischen Vorgaben gelieferte Polyamid 6 (PA 6) eignet sich zur Herstellung von technischen Fasern und Fasern zur Teppichfertigung ebenso wie für Verpackungsfolien und Konstruktionskunststoffe. Bereits seit den 1970er-Jahren wird am Standort im brandenburgischen Guben mit PA 6 der Rohstoff für unterschiedliche Produkte hergestellt, die in der eigenen Firmengruppe sowie von externen Abnehmern eingesetzt werden.

Interview mit Arnd Feye, Geschäftsführer der Bremer Ratskeller Rößler GmbH & Co.KG

Event trifft Tradition: mehr als eine Gaststätte

Welche Institution kann heute noch auf eine über 600 Jahre alte Tradition und regionale Verbundenheit zurückblicken? Ein Paradebeispiel hierfür ist der Bremer Ratskeller. Und obwohl die Mauern Jahrhunderte der Gourmet-Geschichte beheimaten, trifft Tradition hier stets auf Innovation: Durch moderne Eventkonzepte ist der Bremer Ratskeller ein Unikat – in der Region und darüber hinaus.

Interview mit Jens Künne, Geschäftsführer der Systemhaus SAR GmbH

Rundum sicher: Security-Dienstleistungen für Unternehmen

Die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigen Unternehmen aus fast allen Branchen. Mit der Menge an Daten, die mittlerweile online zur Verfügung stehen, muss aber auch die Sicherheit dieser Daten gewährleistet werden. IT-Sicherheit ist jedoch für viele Firmen ein Faktor, der viel zu sehr vernachlässigt wird, sodass wichtige Informationen in Betrieben nicht geschützt sind. Die Systemhaus SAR GmbH mit Sitz in Baesweiler ist Experte auf diesem Gebiet.

SYNGENIO AG

SYNGENIO AG – 20 Jahre wirkungsvolle Symbiose aus Beratung und Entwicklung Als unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen in den Kernthemen Digital Payment, Next Generation Banking und Green Enterprise IT, konzipiert und realisiert Syngenio seit 2001 Lösungen und Prozesse für Unternehmen. Durch ein gezieltes Zusammenspiel von Software-Entwicklung, Methodenkompetenz, IT-Verständnis, Start-Up-Kultur und Unternehmertum, bündelt das Unternehmen eine nahezu einzigartige Fachexpertise. Green IT beginnt bei der Software. Denn nur was die Software fordert, muss die Hardware leisten. Mit unserer Initiative GREEN SOFTWARE DESIGN werden Anwendungen von Beginn an mit Blick auf den Ressourcenverbrauch gestaltet. So entstehen klimafreundliche Lösungen bis hin zu klimaneutraler Software. Wir fördern den Aufbau der noch jungen Disziplin. Dafür arbeiten die über 120 Spezialisten in München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Bonn, Düsseldorf und Hamburg.

Welche Rassen eignen sich am besten als Bürohund?

Viele Berufstätige, die fast den ganzen Tag außer Haus sind, kennen das Problem: Wohin mit dem Hund? Immer beliebter wird es, den Vierbeiner mit ins Büro zu nehmen – sofern der Arbeitgeber das erlaubt. Allerdings eignet sich nicht jeder Hund als Bürohund. Wenn Sie sich erst einen Hund anschaffen wollen, sollten Sie das bei der Auswahl der Rasse berücksichtigen. Wir stellen Ihnen einige Hunderassen vor, bei denen – richtige Erziehung vorausgesetzt – die Chancen gut stehen, dass sie sich am Arbeitsplatz nicht nur angemessen benehmen, sondern auch mit ihrem Dasein als Bürohund zufrieden sind.

Arbeitgeberdarlehen: Kann ich meinen Arbeitgeber nach einem Kredit fragen?

Sich Geld vom Chef leihen? Für viele Arbeitnehmer klingt das zunächst seltsam. Doch so ungewöhnlich ist es nicht. Ein Arbeitgeberdarlehen kann eine lohnenswerte Alternative zu einem Bankkredit sein – doch auch das hat seinen Preis. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie darüber wissen sollten.

Darf man Alkohol in der Mittagspause trinken?

Die Mittagspause ist vielen Menschen heilig. Nach mehreren Stunden, in denen sie konzentriert gearbeitet haben, dient sie der Entspannung und Erholung, um anschließend wieder motiviert durchzustarten. Jeder entscheidet selbst, wie er diese Zeit seinen Bedürfnissen entsprechend gestaltet. Doch wie sieht es aus, wenn Ihnen in der Mittagspause der Sinn nach einem Bier oder einem Gläschen Sekt steht? Wir klären Sie auf, ob Alkohol in der Mittagspause erlaubt ist.

Sprüche und Wünsche zum Ruhestand

„Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“ – Dieser Spruch ist Ihnen viel zu altbacken? Dann brauchen Sie für Kollegen, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, neue Sprüche und Wünsche, welche Sie ihnen mit auf den Weg geben können. Es geht nämlich um mehr, als bloß einen einfachen Satz. Es geht um Wertschätzung und Anerkennung, denn oftmals werden Kollegen über die Jahre auch zu Freunden. Daher liefern wir Ihnen Tipps und Inspiration für ehrlich gemeinte Sprüche und Wünsche zum Ruhestand Ihrer Kollegen.

Wie viel Feiertagszuschlag bekommt man?

Viele Arbeitnehmer freuen sich, wenn ein gesetzlicher Feiertag auf einen Wochentag fällt, denn ein Feiertag ist ein freier Tag, so sieht es das Arbeitszeitgesetz vor. In einigen Branchen muss jedoch auch an Feiertagen die Stellung gehalten werden, sodass für einige Arbeitnehmer der Feiertag zum normalen Arbeitstag wird. Jedoch mit einem Vorteil gegenüber einem üblichen Arbeitstag: es gibt einen Feiertagszuschlag. Doch wie viel Feiertagszuschlag steht einem Arbeitnehmer jeweils zu?

Kind krank: Kann ich bei der Arbeit freigestellt werden?

Als berufstätige Mutter oder als berufstätiger Vater ist es oft schwer, Erziehung und Arbeitsleben unter einen Hut zu bekommen. Wenn dann noch das eigene Kind erkrankt, ist es oft nicht möglich, kurzfristig für betreuenden Ersatz zu sorgen – vor allem, weil man niemand anderen der Gefahr einer Ansteckung aussetzen will. Doch welche Rechte haben Arbeitnehmer, deren Kinder krank werden? Und wie sollten sie in einem solchen Fall vorgehen? Wir haben die wichtigsten Infos hierzu für Sie zusammengefasst.

TOP