Nordrhein-Westfalen

Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.

929 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 661 bis 670

Interview mit Christian Baumbach, Geschäftsführer der Safety-Kleen Deutschland GmbH

Sauber allein reicht nicht

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Im übertragenen Sinn trifft dies auch auf modernste Technologieschmieden zu. Der Bedarf an Lösungen für die industrielle Reinigungstechnik nimmt weltweit zu. In der Automobilindustrie beispielsweise steigen aufgrund immer kleinerer Durchmesser von Einspritzsystemen die Ansprüche an höchste Sauberkeit stetig. Kleinste Partikel können weitreichende Folgen haben. Spannende Aussichten für die Safety-Kleen Deutschland GmbH aus Bad Oeynhausen und ihre Komplettlösungen in der Teilereinigung.

Interview mit Dr. Hamid Shahnazian, Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH

Höchste deutsche Wertarbeit weltweit gefragt

Die Produkte sind hervorragend und verkaufen sich weltweit sehr gut. Und doch sieht Dr. Hamid Shahnazian deutlich „Luft nach oben“. Der Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH möchte den Fokus noch stärker auf die Kunden richten und den Service des Unternehmens aus Kaarst bei Düsseldorf deutlich verbessern. Weitere Ziele sind ein europaweites Vertriebsnetz, der Ausbau von Robotik und Industrie 4.0 sowie innovative Personalführung.

Interview mit Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer der IGEL® Electric GmbH

Behutsam zur vollen Leistung

Beim Start von Elektromotoren, den größten Energieverbrauchern, fließt ein Anschaltstrom, der ein Vielfaches des eigentlichen Arbeitsstroms beträgt – eine starke Belastung für elektronische wie mechanische Bauteile. Kein Wunder also, dass Sanftanlaufgeräte immer größere Bedeutung gewinnen. Die qualitätsorientierte IGEL Electric GmbH® aus Dortmund ist hier als technologisches Spitzenunternehmen klarer Marktführer im Mittelspannungsbereich.

Interview mit Hassaan Aglan, Geschäftsführer und Gesellschafter der Skyline Air Services GmbH

Partner über den Wolken

‘We speak airline’, lautet das Motto der Skyline Air Services GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. Als General Sales and Service Agent – kurz: GSA – unterstützt das Unternehmen Fluggesellschaften, die ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten für das Cargobusiness outsourcen wollen. Seit seiner Gründung 2011 ist der Betrieb stark gewachsen und beschäftigt heute 40 Mitarbeiter in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

Interview mit Tobias Dollberg, Geschäftsführender Gesellschafter der energielenker Unternehmensgruppe

Klima und Energie lenken

Klimaschutz ist kein Schlagwort – für viele Menschen ist er Lebensaufgabe und Bestimmung zugleich: Die energielenker Unternehmensgruppe ist Partner für Institutionen und Unternehmen, damit diese effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger agieren können.

Interview mit Axel Schmiegelow Geschäftsführer der itravel GmbH

Hat die Idee einen echten Mehrwert?

Was zeichnet für Sie eine Traumreise aus? Die Antworten darauf werden wohl sehr individuell ausfallen. Genau darauf setzt Axel Schmiegelow mit der Kölner itravel GmbH. Der Reiseveranstalter steht für hochwertige Individualreisen und Incentives, die sich vom üblichen Pauschaltourismus abheben. Im Gespräch geht Geschäftsführer Axel Schmiegelow auf die Sonderrolle von itravel unter den etablierten Reiseanbietern ein und erklärt, warum eine gute unternehmerische Idee immer einen Mehrwert haben muss.

Interview mit Timo Beelow, Gründer und Geschäftsführer der wijld GmbH

Teil 1: Stil haben, grün sein – mit Kleidung aus Holzfasern

Dass mehr als die Hälfte unserer Kleidung aus Erdöl hergestellt wird, kann kein zukunftsfähiges Modell sein, ist Timo Beelow überzeugt. Deshalb haben er und zwei Mitstreiter mit Wijld ein Unternehmen gegründet, das eine deutlich nachhaltigere Ressource gefunden haben will: Wijld fertigt T-Shirts, Pullover und vieles mehr aus Holzfasern. Wirtschaftsforum sprach mit Timo Beelow über seine hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, seine Lehren aus der Crowdfunding-Kampagne in der Frühphase seines Unternehmens und den besonderen Tragekomfort seiner Wood-Shirts.

Interview mit Timo Beelow, Gründer und Geschäftsführer der wijld GmbH

Teil 2: Nicht unseren Planeten mit Karacho gegen die Wand fahren

Interview mit Gisbert Schulte-Bücker und Martin Brinkschmidt, Geschäftsführende Gesellschafter der energenta ersatzbrennstoffe GmbH

Zukunftsfähige Kunststoffverwertung mit Konzept

Fossile Brennstoffe sind endlich und ihre Verwendung führt obendrein zu hohen CO2-Emissionen. Die energenta-Gruppe mit ihrem Flaggschiff, der energenta ersatzbrennstoffe GmbH aus Ochtrup, hat Lösungen gefunden, die die Umwelt gleich zweifach entlasten: Sie recycelt Kunststoff-Industrieabfälle zur Energiegewinnung. Die reine Ersatzbrennstoffherstellung hat sich mittlerweile zu einem Gesamtkonzept zur Entsorgung und Verwertung von Kunststoffproduktionsabfällen entwickelt.

Interview mit Georg Dückinghaus, Geschäftsführer der Trubatec GmbH

Aus Milch das Beste machen

Die Verarbeitung von Milch findet meist in Molkereien statt. Doch auch Betreiber größerer Bauernhöfe nehmen diesen Schritt selbst in die Hand. In Russland ist das die Regel. Dort wie auch in den anderen GUS-Staaten ist Trubatec GmbH ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um die Konzeption und Planung von Anlagen zur Milchverarbeitung geht. Ihr Komplettpaket, die guten Kontakte und die deutsche Wertarbeit werden dort sehr geschätzt.

TOP