Bayern

Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.

785 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 361 bis 370

Interview mit Lisa Cziczek, Unternehmens- kommunikation bei Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

Leidenschaft für Zukunftstechnologien

Zwischen Fahrwerksystemen von gestern und von morgen liegen Welten. Die Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) mit Sitz in Gaimersheim sieht sich als innovativer Mitgestalter auf diesem Weg. Lisa Cziczek, Abteilung Unternehmenskommunikation, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über die Zukunftsthemen der Automobilindus-trie, Wissensvermittlung, von der Studenten und Unternehmen profitieren, und eine App, die mit Autos gar nichts zu tun hat.

Interview mit Mark Reinders, CEO der HempFlax Group B.V.

Hanf – Heilpflanze im Hype

Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, begeistert in den verschiedensten Bereichen mit enormem Potenzial – und war aufgrund eines jahrzehntelangen Anbauverbots beinahe in Vergessenheit geraten: die Hanfpflanze. Heute erlebt sie ein Revival; die Legalisierung hat zu einem echten Hanf-Hype geführt. Die HempFlax Group B.V. aus dem niederländischen Oude Pekela beschäftigt sich seit Langem und sehr erfolgreich mit dem Anbau, der Ernte und der Verarbeitung dieses ökologisch wertvollen, vielseitigen Naturprodukts.

Interview mit Frank Hägele, Sales Director der Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH

„Es muss doch einfacher und schneller gehen“

Wenn es so etwas wie einen Gewinner der Coronakrise geben kann, dann ist es die IT-Branche und insbesondere Unternehmen, die in der Welt der Digitalisierung unterwegs sind. Mit einem Umsatzplus von 12% für das vom Lockdown geprägte Jahr 2020 gehört die COPA-DATA GmbH aus Ottobrunn zu den klaren Begünstigten. Dieser Erfolgskurs wurde von Corona jedoch nur beschleunigt und nicht gestartet, wie Sales Director Frank Hägele in einem Interview mit Wirtschaftsforum zu erklären weiß.

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Pankoke, Geschäftsführer der Wölfel Engineering GmbH + Co. KG

Das Unternehmen für die kniffligsten Aufgaben

In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Wölfel Engineering GmbH + Co. KG als Experte für Schwingungstechnologie ein beachtliches Know-how aufgebaut – von der Erdbebensicherheit von Nuklearkraftwerken über die Verbesserung des Sitzkomforts in Kraftfahrzeugen bis hin zu Eisschutzvorrichtungen in Windkraftanlagen. Geschäftsführer Dr.-Ing. Steffen Pankoke sprach mit Wirtschaftsforum über das diverse Tätigkeitsfeld seines Unternehmens und die nächste große Innovation.

Interview mit Frédéric Meyer, Geschäftsführer der Rauscher F.X. Lagertechnik GmbH

Im Lager geht‘s hoch hinaus

Immer mehr E-Commerce bedeutet immer mehr Bedarf an großen Lagern – für die Rauscher F.X. Lagertechnik GmbH eine vorteilhafte Entwicklung. Seit 51 Jahren entwickelt sie Regal- und Lagersysteme, die den immer höheren Anforderungen der Unternehmen gerecht werden. Geschäftsführer Frédéric Meyer sprach mit Wirtschaftsforum über die Entwicklung vom Produkt- zum Lösungsanbieter, die ‘Hochhäuser’ unter den Lagern und ambitionierte Ziele.

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Die Logistikbranche ist aus ihrer Natur heraus hochdynamisch. Die Pandemie stellt die Branche zusätzlich vor Herausforderungen. Als Spezialist für Intralogistikprojekte bietet die CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck intelligente Lagerverwaltungslösungen und individuelle innovative Logistiklösungen. Mit seiner PROLAG®World Suite reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf nach Standardlösungen.

Interview mit Peter Steib, Geschäftsführer der pd.MEDIENLOGISTIK GmbH

Wenn die Post smart wird

Bis Ende 1997 lag das gesetzlich verankerte Post- und Briefmonopol bei der Deutschen Post. Dann setzte Schritt für Schritt die Liberalisierung des Marktes ein. Seitdem ist viel passiert. Anbieter kommen und gehen, Wettbewerbsbedingungen sind hart. Die pd.MEDIENLOGISTIK GmbH aus Augsburg ist ein Unternehmen, das die Regeln des Marktes versteht. Sie bietet das gesamte logistische Know-how aus einer Hand – und hat damit in der Region längst die Nase vorn.

Interview mit Ulrich Dopfer, CFO der ADVA Optical Networking SE

Netzwerker der Zukunft

Datensicherheit, Datentransfer, Ausbau 5G-Netz, Netzwerkmanagement – Schlagworte und Herausforderungen, denen sich viele Unternehmen im Technologiezeitalter von heute stellen müssen. Tagtägliches Business für die ADVA Optical Networking SE mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen ist führend auf dem Gebiet der offenen, optischen Übertragungstechnik, ein etablierter Netzwerkpartner mit viel Erfahrung, für den in Kürze ein neues, spannendes Kapitel beginnt.

Interview mit Dirk Höpner, Geschäftsführer der Pfennigparade SIGMETA GmbH

Grenzen überwinden – wettbewerbsfähig arbeiten

Als wirtschaftlich eigenständiges, gemeinnütziges Tochterunternehmen der Stiftung Pfennigparade schafft die Pfennigparade SIGMETA GmbH Arbeitsplätze für Menschen mit einem körperlichen Handicap, die ansonsten keine guten Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt haben. Dabei liegt der Schwerpunkt des Inklusionsunternehmens auf Lösungen für Informationstechnologie und Technik sowie auf kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Mit ihrer Arbeit leistet die ‘etwas andere’ Firma einen wesentlichen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag zur Inklusion körperbehinderter Menschen und ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Bei der SIGMETA arbeiten sie gemeinsam mit Beschäftigten ohne Schwerbehinderung in herausfordernden Kundenaufträgen.

Interview mit Dr. Joachim Kuhn, CEO und Vorstand der va-Q-tec AG

Die wirklich wichtigen VIPs

Die Entwicklung von Impfstoffen war ein Meilenstein bei der Bekämpfung der Coronapandemie. Ihre zuverlässige Distribution stellte eine weitere Herausforderung dar, schließlich müssen die Vakzine zuverlässig gekühlt sein. Für die va-Q-tec AG aus Würzburg kein Problem! va-Q-tec ist der Experte schlechthin für temperaturgekühlte Logistik.

TOP