Logistiksoftware für reibungslose Abläufe

Interview mit Hannelore Mayr, Unternehmensnachfolgerin der CIM GmbH

„Wir haben schon vor zehn Jahren unsere Lösungen auf standardnahe Systeme umgestellt“, so Hannelore Mayr, Tochter des Unternehmensgründers Fritz Mayr und Unternehmensnachfolgerin.

Eine Suite – viele Möglichkeiten

„Unsere PROLAG®World Suite ist durch unsere Ultraflex-Technologie stark konfigurierbar und flexibilisierbar“, erklärt sie weiter. „So ist sie für jede Branche und jede Anwendung geeignet und das Risiko der Inbetriebnahme kann deutlich reduziert werden. Zurzeit nehmen viele Anbieter einen Wechsel hin zu Standardlösungen vor. Hier haben wir einen wichtigen Zeit- und vor allem einen Erfahrungsvorsprung.“

Neben einer konfigurierbaren Automatiklösung und einem Materialflussrechner inklusive Visualisierung sind ein umfassendes Gefahrstoffmodul und ein starkes Produktionsmodul wichtige Bestandteile von PROLAG®World. „Mit unserer Lösung kann man mehrere Standorte auf einer Datenbank abbilden“, so die Unternehmensnachfolgerin. „Die Standorte können miteinander kommunizieren und man kann, wenn gewünscht, gemeinsame Stammdaten abbilden. Unsere Lösung ist releasefähig, ohne dass größere Anpassungen vorgenommen werden müssen.“

Innovationsthemen der CIM GmbH sind die konfigurierbare Automatiklösung, Versandoptimierung und die Verbesserung der Usability. In den vergangenen Jahren hat man aktiv Erweiterungen für den E-Commerce vorgenommen, zum Beispiel für Auftragsanalysen oder die Gruppierung von Aufträgen.

„Wir spüren am Markt deutlich die steigende Nachfrage nach standardisierter und schnell einführbarer Software“, so Hannelore Mayr. „Deshalb arbeiten wir an noch einfacherer Konfigurierbarkeit. In diesem und auch im nächsten Jahr sind wir zudem in ein Projekt mit der Technischen Universität München zum Thema Künstliche Intelligenz involviert. Hier geht es darum, unsere Software so weiterzuentwickeln, dass wir einen selbstlernenden Algorithmus trainieren können.“

Nachhaltig, effizient, europaweit

Das Ziel für CIM steht: „Wir möchten europaweit verankert sein und mit noch effizienteren und nachhaltigeren Lösungen weiterhin ein hohes Maß an Kundennutzen bieten, damit die Kunden mit unseren Systemen noch effizienter werden“, so Hannelore Mayr.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP