Die wirklich wichtigen VIPs

Interview mit Dr. Joachim Kuhn, CEO und Vorstand der va-Q-tec AG

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Kuhn, va-Q-tec hat jahrelange Erfahrungen, wenn es um die Logistik temperaturempfindlicher Produkte wie Pharmazeutika geht. Da liegt es nahe, dass die Produkte auch bei der Distribution von Covid-Impfstoffen gefragt sind. Wie kam es zu dieser beeindruckenden Entwicklung?

Dr. Joachim Kuhn: va-Q-tec spielt in der Tat eine signifikante Rolle in der internationalen Corona-Logistik. Weltweit haben mehr als 100 Länder den Impfstoff in unseren va-Q-tainern erhalten. Mit temperaturkontrollierter Logistik haben wir uns schon immer beschäftigt, schon bei der Gründung 2001, als wir zu dritt in einem Kellerbüro saßen. Bei unseren Lösungen geht es immer darum, dass etwas kalt oder warm bleibt, auch zuverlässig über längere Zeit und auf engstem Raum. 2003 haben wir die ersten Thermoboxen des Namens va-Q-box entwickelt; heute machen sie drei Viertel des Umsatzes aus. 2011 haben wir dann begonnen, va-Q-tainer zu vermieten. Damals waren wir die Ersten, die auf Miet- und Servicelösungen in diesem Bereich setzten und die allgemeine Skepsis war groß. Seit fünf Jahren bieten wir den Service auch für Boxen an; es war wieder eine revolutionäre Idee, an die niemand geglaubt hat und die heute sehr erfolgreich ist.

Wirtschaftsforum: Ein Meilenstein war sicherlich der Börsengang 2016. Was geschah danach?

Dr. Joachim Kuhn: Danach standen die Zeichen auf Wachstum, Ausbau und Internationalisierung. Heute haben wir zwei Fabriken in Deutschland, sieben Tochtergesellschaften im Ausland und in der Gruppe mehr als 500 Mitarbeiter. Mit Ausnahme eines einzigen Jahres hatten wir Wachstumsraten von 20 bis 30%, sodass wir heute mehr als 90 Millionen EUR umsetzen. Da unsere Märkte intakt sind und zum Teil zweistellig wachsen, sind wir zuversichtlich, weiter zu expandieren. Durch den Börsengang sind wir natürlich sehr stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt; heute gibt es über 23.000 Einzelaktionäre.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte beziehungsweise Technologien stecken hinter dieser Dynamik?

Dr. Joachim Kuhn: Basis und Schlüsseltechnologie unserer Produkte sind Vakuumisolationspaneele, die zehnmal besser als konventionelle Dämmstoffe dämmen. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, garantieren über Jahre hinweg konstante Leistungen, sind platzsparend und umweltfreundlich. Daneben entwickeln und produzieren wir Produkte wie Hochleistungsverpackungen und Luftfracht-Container sowie Wärme- und Kältespeicherelemente PCMs. Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel bei Transporten von Pharmaprodukten, in Kühl- oder Gefriergeräten, Autos, Flugzeugen oder Gebäuden. Ein Highlight des Angebots ist va-Q-proof, eine wiederverwendbare thermische Transportlösung, die weltweit in Studien eingesetzt wird, unter anderem für den Transport von Covid-Impfstoffen. Die Box garantiert sichere Transporte ohne Temperaturschwankungen. Mit va-Q-pal bieten wir Einwegtransportlösungen mit integrierten VIPs für Destinationen, in denen es zum Beispiel keine oder langwierigen Rückgabemöglichkeiten gibt, die situativ in der Corona-Zeit entstanden sind. 90% unserer Produkte sind Standardprodukte, allerdings bieten wir ab einer bestimmten Stückzahl auch kundenspezifische Lösungen an. Wir haben das in der Vergangenheit zum Beispiel für verschiedenen Pharmafirmen oder den National Health Service in England gemacht.

Wirtschaftsforum: va-Q-tec ist Pionier und Marktführer auf dem Gebiet der Thermoverpackungen und zählt Global Player der Pharmabranche zu den Stammkunden. Gibt es für Sie ein Geheimnis des Erfolgs?

Dr. Joachim Kuhn: Natürlich haben wir sehr gute Produkte und Schlüsseltechnologien. Allerdings nützen diese wenig, wenn man kein Team hat, dass die Technologien umsetzen kann. Wir haben hier ein tolles, harmonisches Team und trotz mehr als 500 Mitarbeitern herrscht nach wie vor ein familiärer Geist. Für mich ist das die Basis, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein.

Wirtschaftsforum: Wie beurteilen Sie die Branche und wo sehen Sie künftige Herausforderungen?

Dr. Joachim Kuhn: Wir agieren auf einem Wachstumsmarkt, der vom Trend zur Energieeffizienz geprägt ist. Für uns ist nachhaltige Effizienz ein zentrales Thema, das tolle Möglichkeiten bietet. So wie wir signifikanter Teil der weltweiten Corona-Logistik sind, wollen wir das auch für die Energieeffizienz sein. Unsere Vision ist, die thermische Effizienz in allen Lebenslagen weltweit zu steigern und einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Welt zu leisten, indem wir vielen Produkten eine bessere Energieeffizienz geben – angefangen bei Kühlschränken, über Elektrofahrzeuge bis hin zu Gebäuden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Würzburg

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP