Die wirklich wichtigen VIPs

Interview mit Dr. Joachim Kuhn, CEO und Vorstand der va-Q-tec AG

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Kuhn, va-Q-tec hat jahrelange Erfahrungen, wenn es um die Logistik temperaturempfindlicher Produkte wie Pharmazeutika geht. Da liegt es nahe, dass die Produkte auch bei der Distribution von Covid-Impfstoffen gefragt sind. Wie kam es zu dieser beeindruckenden Entwicklung?

Dr. Joachim Kuhn: va-Q-tec spielt in der Tat eine signifikante Rolle in der internationalen Corona-Logistik. Weltweit haben mehr als 100 Länder den Impfstoff in unseren va-Q-tainern erhalten. Mit temperaturkontrollierter Logistik haben wir uns schon immer beschäftigt, schon bei der Gründung 2001, als wir zu dritt in einem Kellerbüro saßen. Bei unseren Lösungen geht es immer darum, dass etwas kalt oder warm bleibt, auch zuverlässig über längere Zeit und auf engstem Raum. 2003 haben wir die ersten Thermoboxen des Namens va-Q-box entwickelt; heute machen sie drei Viertel des Umsatzes aus. 2011 haben wir dann begonnen, va-Q-tainer zu vermieten. Damals waren wir die Ersten, die auf Miet- und Servicelösungen in diesem Bereich setzten und die allgemeine Skepsis war groß. Seit fünf Jahren bieten wir den Service auch für Boxen an; es war wieder eine revolutionäre Idee, an die niemand geglaubt hat und die heute sehr erfolgreich ist.

Wirtschaftsforum: Ein Meilenstein war sicherlich der Börsengang 2016. Was geschah danach?

Dr. Joachim Kuhn: Danach standen die Zeichen auf Wachstum, Ausbau und Internationalisierung. Heute haben wir zwei Fabriken in Deutschland, sieben Tochtergesellschaften im Ausland und in der Gruppe mehr als 500 Mitarbeiter. Mit Ausnahme eines einzigen Jahres hatten wir Wachstumsraten von 20 bis 30%, sodass wir heute mehr als 90 Millionen EUR umsetzen. Da unsere Märkte intakt sind und zum Teil zweistellig wachsen, sind wir zuversichtlich, weiter zu expandieren. Durch den Börsengang sind wir natürlich sehr stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt; heute gibt es über 23.000 Einzelaktionäre.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte beziehungsweise Technologien stecken hinter dieser Dynamik?

Dr. Joachim Kuhn: Basis und Schlüsseltechnologie unserer Produkte sind Vakuumisolationspaneele, die zehnmal besser als konventionelle Dämmstoffe dämmen. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, garantieren über Jahre hinweg konstante Leistungen, sind platzsparend und umweltfreundlich. Daneben entwickeln und produzieren wir Produkte wie Hochleistungsverpackungen und Luftfracht-Container sowie Wärme- und Kältespeicherelemente PCMs. Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel bei Transporten von Pharmaprodukten, in Kühl- oder Gefriergeräten, Autos, Flugzeugen oder Gebäuden. Ein Highlight des Angebots ist va-Q-proof, eine wiederverwendbare thermische Transportlösung, die weltweit in Studien eingesetzt wird, unter anderem für den Transport von Covid-Impfstoffen. Die Box garantiert sichere Transporte ohne Temperaturschwankungen. Mit va-Q-pal bieten wir Einwegtransportlösungen mit integrierten VIPs für Destinationen, in denen es zum Beispiel keine oder langwierigen Rückgabemöglichkeiten gibt, die situativ in der Corona-Zeit entstanden sind. 90% unserer Produkte sind Standardprodukte, allerdings bieten wir ab einer bestimmten Stückzahl auch kundenspezifische Lösungen an. Wir haben das in der Vergangenheit zum Beispiel für verschiedenen Pharmafirmen oder den National Health Service in England gemacht.

Wirtschaftsforum: va-Q-tec ist Pionier und Marktführer auf dem Gebiet der Thermoverpackungen und zählt Global Player der Pharmabranche zu den Stammkunden. Gibt es für Sie ein Geheimnis des Erfolgs?

Dr. Joachim Kuhn: Natürlich haben wir sehr gute Produkte und Schlüsseltechnologien. Allerdings nützen diese wenig, wenn man kein Team hat, dass die Technologien umsetzen kann. Wir haben hier ein tolles, harmonisches Team und trotz mehr als 500 Mitarbeitern herrscht nach wie vor ein familiärer Geist. Für mich ist das die Basis, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein.

Wirtschaftsforum: Wie beurteilen Sie die Branche und wo sehen Sie künftige Herausforderungen?

Dr. Joachim Kuhn: Wir agieren auf einem Wachstumsmarkt, der vom Trend zur Energieeffizienz geprägt ist. Für uns ist nachhaltige Effizienz ein zentrales Thema, das tolle Möglichkeiten bietet. So wie wir signifikanter Teil der weltweiten Corona-Logistik sind, wollen wir das auch für die Energieeffizienz sein. Unsere Vision ist, die thermische Effizienz in allen Lebenslagen weltweit zu steigern und einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Welt zu leisten, indem wir vielen Produkten eine bessere Energieeffizienz geben – angefangen bei Kühlschränken, über Elektrofahrzeuge bis hin zu Gebäuden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Würzburg

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Das könnte Sie auch interessieren

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP