Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19289 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17421 bis 17440

Interview

Blaumann hat ausgedient

Die Grenzen sind fließend. „Unser Kerngeschäft ist Workwear: Sicherheitsschuhe für alle Klassen und Bekleidung für klassische Handwerksberufe“, erläutert Tobias Wenninger, Geschäftsführer der Würth MODYF GmbH & Co. KG. „Diese Bekleidung wird immer trendiger, fast schon Outdoor Wear.“ Im Gegensatz zu vielen klassischen Herstellern konzentriert sich das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Künzelsau-Gaisbach in der Nähe von Stuttgart nicht auf ein Handwerk. Natürlich muss die Berufskleidung bequem, robust und zweckmäßig sein. Trotzdem werden auch modische Aspekte nicht vernachlässigt. Schließlich ist die Arbeitskleidung auch eine Art Visitenkarte der Betriebe in der Öffentlichkeit.

Interview mit t Axel Schmidt, Geschäftsführer der SALTO Systems GmbH

Vernetzte Zutrittslösungen

„Wir konzentrieren uns ganz auf die elektronische Zutrittskontrolle“, erklärt Axel Schmidt, Geschäftsführer der SALTO Systems GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Wuppertal. Das Tochterunternehmen des 2000 in Spanien gegründeten Mutterkonzerns hat sich in den wenigen Jahren seines Bestehens sehr gut entwickelt und verzeichnet kontinuierlich hohe, zweistellige Wachstumsraten.

Interview

Ingenieurskunst aus Deutschland, weltweit gefragt

Made in Germany ist weltweit ein anerkanntes Qualitätsmerkmal. Auch wenn der Preis in der Industrie eine immer wichtigere Rolle spielt, sind deutsche Ingenieurskunst und Zuverlässigkeit noch immer gefragt. Auch die weiler GmbH mit Produktionsstandort in Gau-Algesheim liefert ihre Lösungen weltweit und wird für ihre maßgeschneiderten und qualitativ hochwertigen Anlagen geschätzt. Das Unternehmen bietet mobile und schlüsselfertige Betonfertigteilwerke und weitere Maschinen für den modernen Hausbau an und überzeugt dabei mit innovativen Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden rund um den Globus gerecht werden.

Interview mit Serkan Basin, Geschäftsführer der NSB Polymers GmbH

Der wahre Wert von Kunststoff

Am Anfang war ein riesiger Fisch, genauer gesagt ein Thunfisch. Dessen Magen war so voll mit Kunststoffteilen, dass er für Menschen nicht mehr genießbar war. Ärgerlich für die Angler an Bord des Schiffes, aber für Serkan Basin war diese Erfahrung viel mehr: ein Schlüsselerlebnis. Als Konsequenz gründete er 2009 die NSB Polymers GmbH in Düsseldorf, die sich auf den weltweiten Import und Export von Kunststoffen im technischen Bereich spezialisiert hat.

Interview mit Dr. med. Armand Herberger, Klinikleiter und Inhaber der Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG

Schönheitsklinik mit Empfehlung

Tolle Klinik, super Ergebnis, mit der Behandlung sehr zufrieden, sehr kompetent – so lauten die Bewertungen von Patienten auf jameda, Deutschlands größtem Arztempfehlungsportal. Die meisten Patienten geben den Musenhof Kliniken eine glatte Eins und würden sie jederzeit weiterempfehlen. Die von der Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG geführte Schönheitsklinik verhilft Menschen zu einem neuen Erscheinungsbild, mit dem sie sich wohlfühlen.

Interview mit Carla Benettolo, Vorstand der Varem S.p.a.

Gefäße mit richtungsweisender Tradition

Noch heute profitiert das im Osten Italiens gelegene Venetien von dem enormen industriellen und wirtschaftlichen Aufschwung, den die Region dank des unermüdlichen Einsatzes der beheimateten Menschen in den entbehrungsreichen Nachkriegsjahren erlebte. In die Tradition der venetischen Schaffensmentalität stellt sich auch die 1973 in Bovolenta gegründete Varem S.p.a. Das Unternehmen hat sich vom Vorreiter im Bereich Wasserspeicherung und Wärmetausch zu einem der weltweit führenden Hersteller von Ausdehnungsgefäßen, Druckbehältern, Wärmetauschern sowie Zubehör und Ersatzteilen entwickelt.

Arbeitstitel: Flashmob – Ergebnis: Spektakulärer Auftakt einer Abendveranstaltung

Im Rahmen der Beauftragung für ein mehrtägiges Vertriebsincentive für einen Kunden aus der Versicherungsbranche zählten zu den Aufgaben der Wiesbadener Eventagentur auch die Konzeption und Koordination der abendlichen Ehrungsveranstaltungen. Eine Stierkampfarena nahe des Veranstaltungsortes in Andalusien bot die perfekten räumlichen Voraussetzungen für einen außergewöhnlichen Plan. Was teamintern als fixe Idee während eines Brainstormings begann, wuchs im Laufe mehrerer Monate zu einer kleinen Meisterarbeit heran. Das harmonische Miteinander der verschiedenen Gewerke und die Präzision einer Anweisung erhielten dabei höchste Priorität.

Interview

Italienische Einkaufsparadiese

Als zweitwichtigster Wirtschaftszweig spielt die Nahrungsmittelbranche in Italien eine zentrale Rolle. Trotz Finanzkrise und anhaltender Rezession präsentierte sie sich entgegen dem allgemeinen Trend stets äußerst stabil. Anders als im restlichen Europa ist die Branche stark fragmentiert mit wenigen großen Einzelhändlern und zahlreichen kleinen, traditionellen Einzelhandelsgeschäften. Einer der führenden Player des Marktes ist die MD SpA. Mit den beiden Marken MD und LD deckt der Discounter ganz Italien ab und überzeugt mit einem hervorragenden Warenangebot und wettbewerbsfähigen Preisen. Doch das Unternehmen kann auch in anderen Bereichen punkten.

Interview

Für den längsten Tunnel

Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) ist ein Mammutprojekt in der Schweiz, das zum Ziel hat, den Straßenschwerverkehr in Nord-Süd-Richtung auf die Schiene zu verlagern. Kernbestandteil ist der Gotthard-Basistunnel, der mit 57 km längste Tunnel der Welt. Beigetragen zu diesem Großprojekt hat mit Zementumschlag- und Förderanlagen die STAG AG, die seit mehr als 60 Jahren auf den Bau von Anlagen für das Handling von Schüttgütern spezialisiert ist.

Interview mit Tina Brack, Geschäftsführende Direktorin der Nürnberger Straße Hotel-Betriebs-GmbH

Ein Berliner City-Hotel mit besonderem Charme

Deutschlands Bundeshauptstadt ist als Reiseziel bei Besuchern aus dem In- und Ausland immer stärker gefragt. Berlins Bedeutung als politisch-kulturelles Zentrum wird durch die ständig steigende Zahl an Hotelreservierungen bestätigt. Eines der renommiertesten Häuser in bester Citylage ist das ELLINGTON HOTEL BERLIN mit der Nürnberger Straße Hotel-Betriebs-GmbH als Betreibergesellschaft. Die gelungene Verbindung von Modernität und denkmalgeschützter Architektur, lässiger Eleganz und perfektem Service machen das Hotel zu einer ersten Adresse für Touristen und Geschäftsreisende, die einen Sinn für das Besondere mitbringen.

Interview

SPIEL-IN goes TÜV Rheinland

Die SPIEL-IN Casino GmbH & Co. KG betreibt bundesweit fast 50 private Spielstätten, die vorwiegend an Hochfrequenzstandorten wie Bahnhöfen, Flughäfen, an der Autobahn und in Innenstädten platziert sind. Das Unternehmen ist TOP-Mieter der Deutschen Bahn und Marktführer im Segment Spielstätten in deutschen Großflughäfen. Jetzt hat SPIEL-IN Casino alle Filialen TÜV Rheinland-zertifizieren lassen.

Interview

Entsorgung im Wandel

Abfall, Recycling und Schrott – bei der Chr. & Karl Neudeck GmbH & Co. KG ist das Alltag. Der zertifizierte Entsorgungsbetrieb im baden-württembergischen Biberach hat Erfahrung damit, Keller zu entrümpeln, Eisenschrott zu recyceln und die passenden Spezialgeräte für Abrissarbeiten zu vermieten. Seit nunmehr 90 Jahren ist das Familienunternehmen in und um Biberach erste Anlaufstelle für Privatkunden, Gewerbe und Firmen.

Interview

Workforce Solutions vom Profi

Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist in den letzten Jahren bis auf etwa eine Million angestiegen und die Zeitarbeit damit ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Doch tatsächlich steht dahinter eine über 50-jährige Tradition – auch in Deutschland. Die Manpower GmbH & Co. KG aus dem hessischen Eschborn kann als Gesellschaft der ManpowerGroup für sich in Anspruch nehmen, das Konzept hierzulande maßgeblich verbreitet zu haben und mit 27.000 Mitarbeitern zu den größten, erfolgreichsten und innovativsten Personaldienstleistern zu gehören.

Interview

Der persönliche Touch

Die Worte ‘Personal’ und ‘persönlich’ sind Begriffe, die etymologisch gesehen eng beieinander liegen. In der Praxis sollten sie untrennbar miteinander verbunden sein. Denn nur wenn man die Menschen, die man im Berufsleben trifft, auch kennt, kann eine fruchtbare und langfristige Zusammenarbeit entstehen. Muss man allerdings personelle Engpässe überwinden, dann wendet man sich am besten an einen Personaldienstleister, der sowohl Kunden als auch Mitarbeiter gut einschätzen kann. So wie die Delta M2 GmbH. Der Chef der Münchener Firma achtet persönlich darauf, dass seine Kunden nur den besten Service bekommen.

Öl- und Gasfördertechnik Fracking

Boom oder „Boom“erang für Deutschland?

Für die einen ist es der wirtschaftliche Heilsbringer, für die anderen reine Umweltverschmutzung: Fracking. Die Bohrtechnik zur unkonventionellen Förderung von Gas und Öl aus tiefen Gesteinsschichten polarisiert, ist aber ebenso verlockend wie umstritten. Immerhin hat Fracking der US-Wirtschaft einen unverhofften Boom und niedrige Energiepreise beschert. Doch in Deutschland regt sich auf breiter Front massiver Widerstand – zu Recht?

Glücksfall Eurokrise

Warum gerade deutsche Familienunternehmen so erfolgreich sind

Der deutsche Mittelstand gehört zu den Krisengewinnern. Während viele Familienunternehmen europa- und weltweit unter den Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise leiden, meldet eine große Mehrheit der deutschen Betriebe steigende Umsätze. Doch was macht die Deutschen so erfolgreich? Die eigene Stärke, die Schwäche der anderen oder etwa die Politik?

TOP