Entsorgung im Wandel

Interview

„Unser Unternehmen war immer im Wandel. Seit den Gründungsjahren hat sich der Schwerpunkt unserer Arbeit immer wieder an die wechselnden Rahmenbedingungen angepasst. Doch stets standen die Nähe zum Kunden und seine individuellen Wünsche im Vordergrund“, erklärt Vertriebsleiter Jürgen Kohler.

Angefangen hat Chr. & Karl Neudeck mit Leiterwagen. Später wurden die Aktivitäten auf den Baumaschinenhandel ausgeweitet. Heute kümmern sich die 32 Mitarbeiter in erster Linie um Entsorgung in allen Facetten.

„Der Baumaschinenhandel ist aufgrund des Internets schwieriger geworden. Doch wir haben vor allem mit dem Containerdienst, inklusive der ganzen Entsorgung, alle Hände voll zu tun“, so Jürgen Kohler.

In den letzten zehn Jahren konnte das Unternehmen bei mehr als 10.000 Kunden Abfälle aller Art fachgerecht entsorgen. „Im Containerdienst stellen wir beispielsweise die Behälter bei den Kunden ab. Daneben können Kunden Schrott und Metall am Firmenstandort abgegeben. Wir recyceln Eisenschrott, NE-Metalle und Siedlungsabfälle“, ergänzt Jürgen Kohler. „Unsere Analysemöglichkeiten stellen sicher, dass Kunden einen fairen Preis für Eisenschrott und Metalle bekommen.“ Daneben werden Papier und Sondermüll entsorgt. Jeglicher Schrott und Abfall wird sortiert und gemäß Reinheitsgarantie entsorgt.

Auch Geräte im Angebot

Für den Transport der Container steht dem Unternehmen ein moderner Fuhrpark zur Verfügung. Daneben sorgt die Vermietung von Spezialgeräten und Fahrzeugen dafür, dass der Kunde seine eigenen Arbeiten machen kann.

„Bei uns liegen Entsorgung und Recycling in einer Hand.“ Jürgen KohlerVertriebsleiter

„Unsere Nähe zum Kunden ist sicherlich ein großes Alleinstellungsmerkmal. Wir haben aktuell rund 1.000 Container im Umlauf und sind in dieser Größenordnung in Biberach der Einzige“, unterstreicht Jürgen Kohler. „Bei uns liegen Entsorgung und Recycling in einer Hand. Wir haben langjährige Kunden am Ort.“

Etwa 80% der Kunden kommen aus der Großindustrie, der Rest verteilt sich auf private Auftraggeber und Händler. Trotz seiner soliden Stellung als bekanntes Entsorgungsunternehmen beklagt Chr. & Karl Neudeck einen gewissen Preisverfall in der Branche, während die Kosten für die Entsorgung kontinuierlich nach oben gehen.

„Eine geregelte Entwicklung wird es in unserer Branche wohl nicht geben. Hauptproblem sind die privaten Entsorger auf der einen Seite und die Kommunen auf der anderen“, betont Jürgen Kohler. „Die Regularien ändern sich ständig. Zudem ist die Branche recht kapitalintensiv.“

Das Unternehmen sieht vor allem im Platzmangel ein großes Problem. Es möchte mehr Lager- und Umschlagflächen errichten, obwohl das in der Branche nicht unbedingt einfach ist. „Die Genehmigungsverfahren sind langwierig, die Politik blockiert auf vielen Gebieten“, sagt Jürgen Kohler. „Wir könnten viel schneller und effizienter arbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Spannendes aus der Region Landkreis Biberach

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

„Deutschland liegt gerade auf der Intensivstation!“

Interview mit Prof. Dr. Werner Mang, Gründer, Inhaber und Chefarzt der BODENSEEKLINIK GmbH

„Deutschland liegt gerade auf der Intensivstation!“

Seinen 75. Geburtstag feierte Prof. Dr. Werner Mang, einer der berühmtesten plastischen Chirurgen der Welt, standesgemäß mit einem Kongress in seiner Heimat am Bodensee – denn auch im fortgeschrittenen Lebensalter…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP