Workforce Solutions vom Profi

Interview

Nachdem das Stammunternehmen Manpower Inc. 1948 in den USA gegründet wurde und in den Folgejahren rasch expandierte, dauerte es nicht lange, ehe in Frankfurt am Main 1965 die erste deutsche Niederlassung gegründet wurde.

Auch zwei Jahre nach dem 50-jährigen Firmenjubiläum haben sich grundlegende Überzeugungen bei der Manpower GmbH & Co. KG nicht geändert, wie der Geschäftsführer Hansjörg Votteler bekräftigt: „Manpower ist sehr darum bemüht, Menschen in Arbeit zu bringen und gleichzeitig gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.“

Dieser Ansatz hatte auch ihn selbst überzeugt, als er sich nach mehreren Stationen bei anderen Firmen nach einem Unternehmen umsah, das den Menschen stärker in den Mittelpunkt stellt, und schließlich auf Manpower stieß: „Die Entscheidung habe ich keinen Tag bereut. Manpower tut viel für seine Mitarbeiter, es gibt viele Befragungen und jede Veränderung im Unternehmen wird abgewogen.“

Lösungsorientierter Personaldienstleister

Manpower bemüht sich um eine Unternehmenskultur, in der eine transparente und menschenfreundliche Strategie umgesetzt wird, wie Hansjörg Votteler erklärt: „Wir haben ethische Grundsätze und ergänzende Vorgaben festgelegt, nach denen wir uns richten. Außerdem benutzen wir die Plattform Kununu, ein System, auf dem Mitarbeiter ihre Unternehmen bewerten können. Alles wird offen kommuniziert.“

Dazu passt auch, dass Manpower mit dem Fortschritt der Digitalisierung geht und so nicht nur Ländergrenzen, sondern auch technologische Schwellen überwindet: „Die Zukunft mit Industrie 4.0 wird vieles verändern. Wir leben selbst das Digitale und helfen Unternehmen, diese Anpassung vorzunehmen.“

Dienstleister für Unternehmen

Als moderner Personaldienstleister, der in 79 Ländern der Welt tätig ist, steht Manpower sowohl für hochqualifizierte Mitarbeiter als auch die gebotene Erfahrung für jedes erdenkliche Vorhaben im Bereich Personalleasing.

Hansjörg Votteler
„Mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Branchen können wir Lösungen maßgeschneidert und nachhaltig entwickeln.“ Hansjörg VottelerGeschäftsführer

„Wir vermitteln nicht nur Personal, sei es zeitweise oder dauerhaft, wir beraten auch umfassend im Bereich Talent- und Karrieremanagement.“

Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich ist schließlich die Optimierung von Prozessen: Professionell kann Manpower Vorgänge wie Stellenausschreibungen, Interviews, Payrolling und Onboarding in die Hand nehmen und die bestgeeigneten Lösungen für jedes Unternehmen individuell entwickeln. Unter den Kunden von Manpower finden sich Unternehmen jeder Größe aus den Branchen IT, Banken und Versicherungen, Industrie, Luftfahrt und Telekommunikation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

TOP