Italienische Einkaufsparadiese

Interview

Die italienische Küche begeistert Feinschmecker und Genießer in der ganzen Welt. Einfache Zutaten guter Qualität lautet die Zauberformel. Wer auf der Suche nach typisch italienischen Lebensmitteln ist, wird in MD und LD Märkten auf jeden Fall fündig.

Doch die italienischen Discounter bieten sehr viel mehr. Es gibt frische und abgepackte Lebensmittel, Bio-Produkte und Gourmet-Artikel sowie ein großes Angebot an Non-Food-Artikeln. MD SpA ist heute, was die Anzahl der Geschäfte betrifft, die Nummer zwei des Marktes, bezüglich des Umsatzes der Top 3 Player. Das Unternehmen ist mit den Anforderungen der Zeit gewachsen und hat sich konsequent auf neue Verbrauchertrends eingestellt.

Erwartungen erfüllt – und übertroffen

Das Unternehmen, das heute 5.400 Mitarbeiter und einen Umsatz von 2,2 Milliarden EUR hat, wurde 1994 von Patrizio Podini gegründet. „Ich komme aus einer Familie mit einer langen Tradition in der Lebensmittelbranche“, erklärt der alleinige Geschäftsführer. „Generationen vor mir haben sich zunächst auf den Verkauf von Käse, später dann Kolonialwaren spezialisiert. Mitte der 1960er Jahre habe ich gemeinsam mit meinem Bruder im Cash-and-Carry-Bereich Fuß gefasst, bis ich 1994 den ersten Discountmarkt in Mugnani di Napoli eröffnet habe."

Seit dieser Zeit hat sich MD rasant weiterentwickelt – und dabei alle Erwartungen übertroffen. „Ich hatte die vage Vorstellung von 100 Verkaufsstellen in fünf Jahren“, so Patrizio Podini. „Wir hatten bereits nach drei Jahren unser Ziel mühelos übertroffen.“

Angehalten hat der rasante Expansionskurs bis heute. Durch internes Wachstum und den 2013 erfolgten Zukauf von LD ist das Unternehmen auf 730 Märkte angewachsen – ein Ende ist nicht in Sicht. Vor einem Jahr stellte Patrizio Podini den Plan vor, in den nächsten fünf Jahren weitere 50 Verkaufspunkte zu etablieren – heute, nur ein Jahr später, scheint die Umsetzung nach nur drei Jahren realistisch.

„Die neuen Märkte werden sich mit einem noch größeren Warenangebot präsentieren“, so Patrizio Podini. „Es wird Obst und Gemüse, Salami und Käse, Backwaren, die noch am selben Tag vor Ort im Ofen frisch gebacken werden, Fleisch und Fisch, Tiefkühlkost, Plätzchen, alkoholische Getränke, Weine, Reinigungsmittel und mehr geben. Auch im Non-Food-Bereichwerden wir keine Wünsche offen lassen. Batterien, Töpfe, Bügeleisen, Kühlschränke, Stühle, Teppiche – Kunden finden hier unterschiedlichste Gebrauchswaren für den täglichen Bedarf. Die Auswahl richtet sich dabei immer nach aktuellen Trends.“

„Qualität wird immer wichtiger; und diese können wir sicherstellen.“ Patrizio PodiniGeschäftsführer

Im Trend der Zeit

Mit Veränderungen in der Gesellschaft mitzugehen und sich neuen Ernährungsgewohnheiten anzupassen, ist eine Grundhaltung von MD. Aus diesem Grund entwickelte das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren eine neue Bio-Line, eine hochwertige Premium-Linie für italienische Köstlichkeiten wie Öl und Pasta und das Vivo Meglio Sortiment, das einen besonders leichtes Genusserlebnis verspricht.

Die Produkte kommen an – beim Kunden und Experten der Branche. Auf der im März in Amsterdam stattfindenden PLMA (Private Label Manufacturers Association) wurde MD gleich mit zwei wichtigen Preisen ausgezeichnet – als einziger Teilnehmer der bekannten Messe für Handelsmarkenhersteller.

„Unsere Bio- und Premium-Linien wurden aufgrund ihrer besonderen Qualität ausgezeichnet“, unterstreicht Patrizio Podini. „Zwei Produkte von einer Firma – das ist eine Seltenheit und macht uns sehr stolz.“

MD arbeitet nicht allein an der kontinuierlichen Angebotserweiterung, sondern beschäftigt sich auch mit der Entwicklung innovativer Verpackungslösungen. „In den letzten zwei Jahren haben wir uns intensiv mit dem Image unserer Marken auseinandergesetzt“, so Patrizio Podini. „Wir haben zum Beispiel auf rundere Formen gesetzt. Unser großer Vorteil ist, dass alles inhouse gemacht wird. Qualität wird immer wichtiger – und diese können wir so sichern.“

Herausforderungen annhemen 

MD setzt sich in mehrfacher Hinsicht vom Wettbewerb ab – als einziges aus dem Süden kommenden Unternehmen, das auch im Norden neue Maßstäbe setzt, mit einem breiten Angebot mit 60 verschiedenen Marken, mit konstanter Frischequalität und regelmäßigen Produktinnovationen und der Bereitschaft, sich für die Kunden auch besonderen Herausforderungen zu stellen.

„Seit Kurzem bieten wir frischen Fisch aus Chioggia an“, erklärt Patrizio Podini. „Es ist ein für Supermärkte äußerst schwieriges, empfindliches Produkt, doch wir haben sehr gute Resultate erzielt. Dieses Engagement für unsere Kunden wird unseren weiteren Expansionskurs sichern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Gricignano di Averso (CE)

Schlafen wie ein Fürst

Interview mit Francesco Silvestro, Inhaber und Verkaufsleiter der Silver Prince S.r.l.

Schlafen wie ein Fürst

Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf – unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hängen direkt und in hohem Maß von der Schlafqualität ab. Keiner weiß das besser als…

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Interview mit Maite Allegra, Sales & Business Development Manager der Sphera S.r.l.

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Ob individuelle Farbgestaltung, schnelle Lieferzeiten oder maßgeschneiderte Lösungen – das italienische Unternehmen Sphera S.r.l. entwickelt hochwertige Dusch- und Sanitärprodukte für Hersteller und Händler und überzeugt mit einem breiten Produktportfolio und…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP