Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17401 bis 17420

Interview

Innovation als Prinzip

Innovation bedeutet neue Ideen, Methoden und Techniken auf der Basis von Bewährtem zu entwickeln. Die international agierende Blücher GmbH mit Hauptsitz in Erkrath, Deutschland, hat Innovation zu ihrem Prinzip gemacht. So gelingt es der mittelständischen Unternehmensgruppe, die eigene Position ständig zu hinterfragen und ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung individueller Schutzsysteme erfolgreich anzuwenden. Blücher gilt als führender Spezialist für Filtersysteme im Individual- und Sammelschutz sowie einer wachsenden Zahl anspruchsvoller Anwendungen in anderen Bereichen. Neuentwicklungen wie ein Verarbeitungsverfahren für technogene mineralische Abfälle bestätigen die Innovationskraft des Unternehmens und werden in Erfolg versprechenden Projekten umgesetzt.

Interview

Softwarelösungen mit perfekter Passform

Die Digitalisierung ist ein Thema, das viele Industriebereiche beschäftigt, und die Unternehmen müssen Lösungen finden, um sich den veränderten Bedingungen anzupassen. Auch die Modebranche sieht sich Veränderungen im Verhalten der Konsumenten gegenüber. Die attune Germany GmbH unterstützt ihre Kunden aus der Fashionindustrie darin, ihre Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette langfristig zu optimieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München konzentriert sich ausschließlich auf die Modebranche und bietet innovative Softwarelösungen.

Interview

Anders und besser

Lange Zeit litten sie unter einem negativen Image – Personaldienstleister. Dank seriöser Unternehmen wie der Tintschl AG aus Erlangen ist dies heute nicht mehr so. Es ist nicht nur ihr Know-how, Engagement und ihre Professionalität, die immer mehr Unternehmen von der externen Unterstützung bei der Schließung von Vakanzen überzeugt. Es ist auch die loyale und faire Art und Weise, wie Tintschl mit internen und externen Mitarbeitern und Geschäftspartnern umgeht, die das Ansehen des Unternehmens und der Branche stärken.

Interview

Weit mehr als nur Beton

Beton ist heute ein High-Tech-Produkt in vielerlei Gestalt. Neue Rezepturen versprechen immer bessere Eigenschaften, bedürfen aber auch einer intensiven Aufbereitung der Ausgangsstoffe und ihrer korrekten, mitunter sehr komplexen Anmischung. Die SBM Mineral Processing GmbH aus dem oberösterreichischen Oberweis gehört zu den führenden Unternehmen in der Aufbereitungs- und Betonmischtechnik und bietet weltweit ein breites Sortiment entsprechender Anlagen an.

Interview

Intralogistik für die Getränkeindustrie

Der Materialfluss in Unternehmen erfordert bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts logistische Lösungen, um die Organisation, Steuerung und Durchführung zu regeln. Mit einer effizienten Intralogistik können die Prozesse deutlich optimiert und Kosten gespart werden. Die Syskron GmbH mit Sitz in Wackersdorf ist ein Experte auf dem Gebiet der Intralogistik und Automatisierungstechnik für die Getränkeindustrie und bietet seinen Kunden ein Komplettpaket von A bis Z, um den Materialfluss innerhalb der Betriebe zu steuern.

Interview

Sicher verpackt mit der optimalen Schale für wertvolle Elektronik

Ohne Elektronik geht heute nichts mehr bei Geräten, Maschinen oder Fahrzeugen. Aber Elektronik ist empfindlich gegen Staub, Flüssigkeiten, Hitze oder Erschütterungen. Die apra-gerätebau GmbH & Co. KG Chemnitz hat die Lösung: Gehäuse und Schränke als sichere Hülle für hochwertige Elektronik.

Interview

Von Haus aus erprobt

Auf eines kann man sich während eines Beratungsgespräches verlassen: Jeder Verkäufer hält stets sein eigenes Produkt für das Beste. Um eine informierte Entscheidung zu treffen ist man daher gezwungen, mühselig selbst zu recherchieren und verschiedene Meinungen einzuholen. Mit der Aring Energie und Wärme GmbH & Co. KG hat man dieses Problem nicht. Das deutsche Unternehmen ist der richtige Ansprechpartner für Technik rund ums Haus. Die Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden nicht nur eine, sondern mehrere Optionen für nachhaltige Energie- und Wärmesysteme anzubieten.

Interview

Ein Feuerwerk der Pyrotechnik

Schon der König von Siam und der deutsche Kaiser haben die Feuerwerkskunst aus dem Hause Hamberger genossen, und noch immer steht die Hamberger Swiss Pyrotechnics AG mit Sitz in Spiez in der Schweiz für qualitativ hochwertige Feuerwerksartikel und Pyrotechnik made in Switzerland. Seit der Gründung im Jahr 1863 hat sich der Spezialist für Pyrotechnik stetig weiterentwickelt und bietet heute Komplettlösungen an, die den hohen Ansprüchen seiner Kunden gerecht werden.

Interview

Montagetechnik mit Mehrwert

Im Zuge der Globalisierung und der digitalen Transformation wandeln sich auch die Industriemärkte. Unter anderem etablieren sich neue Handels-Drehscheiben und Produktionsstätten. Zahlreiche Unternehmen verlegen ihre Produktionsstätten, um näher an den neuen wichtigen Märkten zu sein. Genau auf diesen Trend setzt die AMT Anlagen- Montagetechnik GmbH aus Kirchbach in Österreich. Ursprünglich im Rohrleitungsbau zuhause, bietet das Unternehmen unter dem Dach seiner AMT Beteiligungs GmbH inzwischen Full-Service Lösungen. Geschäftsführer Ewald Resch sieht hier vielversprechendes Zukunftspotenzial.

Interview

Nischenprodukte mit Wachstumspotenzial

Anfang Januar 2015 wurde das italienische Pharmaunternehmen PH&T S.p.A. aus Mailand von WISE SGR SPA im Auftrag des geschlossenen Fonds Wisequity III übernommen mit dem Ziel, einen Hub aufzubauen, der kleine und mittelständische italienische Pharmaunternehmen eingliedert. Damit profitiert PH&T von einer breiten Kapitalbasis und neuen Synergien für eine wachsende, erfolgreiche Forschung sowie einer Erweiterung seiner Kapazitäten für die Entwicklung von Pharmazeutika für ausgesuchte Nischenbereiche.

Interview

Keine Kleinigkeit

Der Trend zur Miniaturisierung setzt sich in immer mehr Produktbereichen durch, so auch bei tragbaren Geräten für militärische und zivile Einsatzzwecke. Zu den Vorreitern in diesem anspruchsvollen Markt gehört die schweizerische Vectronix AG. Die Tochter des französischen Sagem-Konzerns hat ein Multifunktionsgerät entwickelt, das auf kleinstem Raum wahre Größe zeigt und zahlreiche Funktionen vereint, von der Wärmebilderkennung über GPS-Ortung, Distanzmessung und Kompass bis hin zu verschiedensten Kommunikationstechnologien.

Interview mit Bernd Hegemann, Vorstand der WWL Spedition AG

Ein Allrounder für Logistik

Im Zuge der Liberalisierung des Transportmarktes wächst am Logistikstandort Deutschland der Druck ausländischer Anbieter auf die deutschen Logistikunternehmen. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Kunden und die Regularien. Die WWL Spedition AG aus Berlin behauptet sich seit vielen Jahren sehr erfolgreich in diesem wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Vorstand Bernd Hegemann setzt auf ein umfassendes Dienstleistungsangebot, auf individuelle Konzepte und vor allem auf Qualität und Flexibilität.

Interview

Experte für Korrosionsschutz

Durch einen effektiven Korrosionsschutz kann die Lebensdauer von Bauteilen signifikant erhöht werden. Der Schutz vor Korrosion ist nicht nur in der Automobilindustrie von hoher Bedeutung, sondern wird auch in anderen Branchen wie zum Beispiel der Möbelindustrie oder dem Anlagenbau zunehmend gefordert. Die Kaiser GmbH Oberflächentechnik ist ein Experte auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes und setzt auf drei verschiedene Verfahren, um die Bauteile zu schützen.

Interview

Synonym für Sicherheit

Autoscheiben müssen verschiedene Funktionen erfüllen: Neben Komfort und Wärmeschutz spielen vor allem Sicherheitsaspekte eine Rolle. Den meisten Autobesitzern ist hier der Name Sekurit ein Begriff, der seit vielen Jahren als Synonym für Autosicherheitsglas steht und sich auf jeder zweiten Fahrzeugscheibe in Europa findet. In Deutschland treibt die Saint-Gobain-Sekurit-Gruppe mit einem eigenen Entwicklungszentrum Anwendungsforschung technische Innovationen voran.

Interview

Pionier im Gästemanagement

In modernen Fitnesscentern und Schwimmbädern sind Chiparmbänder mittlerweile die perfekte Alternative zu den traditionellen Mitgliederausweisen oder Schlüsseln und dienen gleichzeitig auch als Zahlungsmittel. Die INTERBRAIN AG mit Hauptsitz in Zürich ist ein Visionär auf dem Gebiet des Gästemanagements und hat bereits 1994 erste System-Komplettlösungen in Fitnesscentern installiert. Mit immer wieder neuen Lösungen und Innovationen hat sich das Unternehmen als marktführender Systemanbieter im Gästemanagement etabliert.

TOP