Ingenieurskunst aus Deutschland, weltweit gefragt
Interview

Als Komplettanbieter von komplexen Anlagen bietet weiler das gesamte Spektrum für die Herstellung von Betonfertigteilen aus einer Hand an. Seit der Gründung im Jahr 1954 durch Herbert Holzberger hat sich der Familienbetrieb von einem einfachen Maschinenbauer zu einem international führenden Anlagenbauer entwickelt.
„Wir haben uns auf schlüsselfertige Betonwerke spezialisiert und liefern diese mittlerweile auf der ganzen Welt“, sagt Geschäftsführer Matthias Holzberger. „Wir bieten unseren Kunden genau das an, was sie brauchen und gehen auf ihre individuellen Wünsche ein. Bei uns gibt es keine Massenprodukte.“
„Wir bieten unseren Kunden genau das an, was sie brauchen und gehen auf ihre individuellen Wünsche ein.“ Matthias HolzbergerGeschäftsführer
Kontinuierliche Entwicklung
Zu Beginn fertigte der Betrieb vor allem Gleitfertiger zur Produktion von Spannbetonträgern. Die Anlagen zur Fertigung von vorgespannten Deckenplatten kamen ab den 1960ern bereits weltweit zum Einsatz. In den 1980ern wurden die ersten modernen Extruder entwickelt, deren Technologie im Laufe der Jahre kontinuierlich optimiert wurde. Matthias Holzberger trat als junger Ingenieur ebenfalls in das Familienunternehmen ein und brachte innovative Ideen mit, die weiler noch stärker im internationalen Markt positionierten.
In den 1990er Jahren entwickelte sich die deutsche Firma immer mehr zum Hersteller von schlüsselfertigen Komplettanlagen im Bereich der Betonfertigteilproduktion. Matthias Holzberger entwickelte 2005 auch den MAX-truder®, eine Extruder-Systemmaschine, die dank leicht auswechselbarer Module schnelle Typenumstellungen in der Produktion von Träger-und Hohlplatten ermöglicht. „2010 wurde unsere erste mobile Betonmischanlage in Betrieb genommen“, bemerkt der Geschäftsführer. „Das war ein weiterer wichtiger Schritt für uns. Die Flexibilität in der Produktion von Betonfertigteilen war ein wichtiger Meilenstein in der globalen Entwicklung.“
„Wir wollen in Zukunft die Nummer 1 auf der Welt in unserer Branche werden und sind bereits auf einem guten Weg dahin.“ Matthias HolzbergerGeschäftsführer
Weltweit im Einsatz
In Vietnam, Usbekistan, dem Irak, Mexiko, der Mongolei, Libyen, Russland oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – die Betonwerke aus dem Hause weiler sind heute auf dem gesamten Globus im Einsatz. Bis zu 95% der Anlagen werden mittlerweile exportiert und die Firma, die insgesamt rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, erwirtschaftet heute Umsätze zwischen 15 und 25 Millionen EUR.
Das Unternehmen überzeugt durch die hohe Individualisierbarkeit seiner schlüsselfertigen Anlagen sowie die hohe Qualität und Langlebigkeit des Betons. Außerdem kann der Betrieb sämtliche Leistungen aus einer Hand anbieten und damit seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten. „Wir sind ein multikulturelles Unternehmen und können uns sehr gut auf die Kulturen unserer Kunden einstellen“, so Matthias Holzberger.
„Wir wissen, was ihre individuellen Bedürfnisse sind und können ihnen entsprechende Lösungen bieten. Dabei grenzen wir uns auch durch unseren deutschen Produktionsstandort vom Wettbewerb ab. Ich lege großen Wert auf deutsche Ingenieurskunst und hohe Zuverlässigkeit. Wir wollen in Zukunft die Nummer 1 auf der Welt in unserer Branche werden und sind bereits auf einem guten Weg dahin.“