Der persönliche Touch

Interview

Delta M2 ist eine Firma, die über einen etablierten Kundenstamm verfügt. Sie wurde bereits vor 20 Jahren von Frank Zickmantel gegründet. Am 01.03.2014 hat Joachim Stoll die Unternehmensnachfolge angetreten.

„Ich wollte die Geschicke selbst in die Hand nehmen, nicht länger der Spielball von Kapitalgebern sein“, offenbart er. „Ich habe mich dann für die Übernahme von Delta M, so hieß die Firma damals, im Rahmen eines Asset-Deals entschieden. Seitdem hat sich das Geschäft sehr gut entwickelt.“

Hohe Serviceleistung

Unter Joachim Stolls Leitung wird ein Umsatz von vier Millionen EUR realisiert. „Wir heben uns von anderen Betrieben durch Servicequalität ab“, meint er. „Bei einem inhabergeführten Unternehmen liegt diese deutlich höher als bei einem Filialbetrieb. Das hören wir auch immer wieder von Kunden. Sogar am Wochenende stehe ich rund um die Uhr zur Verfügung, genau wie meine Mitarbeiter.“

Joachim Stoll kann auf 130 Arbeitnehmer aus dem kaufmännischen und dem gewerblichen Bereich sowie auf einen kleinen Anteil von höher qualifiziertem Personal wie Ingenieure und Techniker zurückgreifen. „Intern sind wir zu fünft“, ergänzt er. „Wir suchen Verstärkung, um weiter wachsen zu können.“

Joachim Stoll
„Nur Chef sein zu wollen führt zu nichts.“ Joachim StollGeschäftsführer

Kontakt zum Kunden

Joachim Stoll will darauf hinarbeiten, den heutigen Stand in den nächsten fünf bis acht Jahren auf eine Größenordnung von etwa 500 Mitarbeitern zu vervierfachen und neue Bereiche in das Portfolio aufzunehmen. Doch ebenso wichtig ist ihm der direkte Kontakt zum Geschehen. Er kennt alle Kunden der Firma persönlich.

„Ich war mir nicht zu schade, von einer eher strategischen Position im Vorstand voll in die Operative einzusteigen und an die Front zu gehen“, betont er. „Ich hatte keine Probleme damit, im Gegenteil. Die Erfüllung ist größer als früher und ich bin deutlich zufriedener.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Spannendes aus der Region München

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP