Manchmal ist die Welt doch klein. Beim Großvater von Dominik Buhl machte Martin Hagenauer, Gründer und Geschäftsführer der hagenauer GmbH, seine Schreinerlehre. Dominik Buhl, seit 2005 im Unternehmen, ist nun Geschäftsführer des polnischen Tochterunternehmens mebloform. Die inhabergeführte Firma aus dem Allgäuer Immenstadt hat sich einen Namen gemacht als Generalunternehmen für die internationale Großhotellerie. Angesichts der positiven Entwicklung ist das Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, die anspruchsvolle Herausforderungen in einem international tätigen und ambitionierten Familienbetrieb suchen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 17341 bis 17360
Interessante Aufgaben für qualifizierte Fachkräfte
28.01.2016
26.11.2015
Als Franz Fuchsberger gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Wolfgang Platz 2007 das Unternehmen Tricentis in Wien gründete, war genau das sein Ziel: Der Welt beweisen, dass man Hochtechnologie nicht nur im Silicon Valley schaffen kann, sondern auch im ‘Danube Valley’. Mit ihrer Lösung Tosca, die business-kritische Software testet, ist den beiden Gründern das auch gelungen. Inzwischen betreut die Tricentis GmbH mit ihrer innovativen Test-Suite rund 500 internationale Kunden weltweit.
Starker Partner für Zinkereien
23.11.2015
Als Anlagenbauer hat sich die Ingenia GmbH auf Logistik und Fördertechnik für Verzinkungsanlagen spezialisiert. Weil die Kunden vermehrt nur einen Ansprechpartner für ihre Projekte erwarten, hat das Unternehmen aus dem österreichischen Linz sein Portfolio geändert. Die international ausgerichtete Firma ist nun überwiegend als Generalunternehmer für komplette Verzinkungsanlagen tätig und macht rund 95% ihres Umsatzes außerhalb des Heimatlandes.
Heimtextilien zum Wohlfühlen
22.10.2015
Heimtextilien sind aus kaum einem Zimmer im Haus oder in der Wohnung wegzudenken. Ob Geschirrtücher in der Küche, Handtücher im Bad, Kuscheldecken im Wohnzimmer oder Betten und Bettwäsche im Schlafzimmer – die häuslichen Textilien sind allgegenwärtig. Neben funktionalen müssen sie auch ästhetischen und modischen Ansprüchen gerecht werden. Die Kaufmann Handelsgesellschaft mbH aus Mainz-Kastel ist ein etablierter Importeur von Haus- und Heimtextilien. In den kommenden Jahren will der Textilienspezialist vor allem seine internationalen Aktivitäten ausbauen.
Hochgeschwindigkeit im Auto
30.11.2015
Ein kleines Teil mit großen Möglichkeiten, das ist APIX, Automotive PIXel Link, ein Bussystem für Autos, mit dem große Datenmengen in Hochgeschwindigkeit übertragen werden können. 2005 brachte Inova Semiconductors GmbH aus München den ersten APIX auf den Markt, heute gibt es 35 Millionen APIX Knoten in Autos und Inova Semiconductors ist Technologieführer bei der Hochgeschwindigkeitsübertragung von Datenmengen im GBit/s-Bereich und in Echtzeit.
Von Kopf bis Fuß
21.10.2015
Die Freigabe des Schweizer Franken Anfang 2015 hat viele Schweizer Unternehmen hart getroffen, vor allem Unternehmen, die exportieren, aber auch Einzelhändler in der Nähe der deutschen oder der österreichischen Grenze. Die auf die Freigabe folgende Aufwertung des Franken um gut 20% gegenüber dem Euro hat einen starken Einkaufstourismus Schweizer Bürger ausgelöst und damit erhebliche Umsatzeinbußen beim Handel, nicht so jedoch bei der Goldener Damenmode AG in Appenzell. Mit schneller Reaktion bei den Preisen und der kompetenten persönlichen Betreuung der Kunden hat sich das Appenzeller Modehaus erfolgreich im Markt behauptet und ist weiter auf Wachstumskurs.
Wir retten jeden Tag Leben
01.12.2015
Menschenleben retten, und zwar nicht nur als Arzt oder Rettungsassistent, sondern auch als ungeübter Ersthelfer – darum geht es der ZOLL Medical Deutschland GmbH in erster Linie. Firmengründer Dr. Paul Zoll erfand in den 1950er-Jahren den ersten Defibrillator, und noch heute helfen Medizinprodukte und Softwarelösungen aus dem Hause ZOLL Medical, Leben zu retten und die Versorgung im akuten Notfall zu verbessern. Das in Köln ansässige Tochterunternehmen des US-Konzerns ist mit seinen Produkten einzigartig bei der vollständigen Abdeckung der Überlebenskette.
va-Q-tec ist Pionier hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und der TempChain-Logistik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne Vakuumisolationspaneele („VIPs“) zur Dämmung sowie thermische Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials – „PCMs“) zur zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle. Mit dieser thermischen Schlüsseltechnologie fertigt va-Q-tec passive thermische Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von externer Energie konstante Temperaturen bis zu 200 Stunden halten können. Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und –boxen, mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg.