Gefäße mit richtungsweisender Tradition

Interview mit Carla Benettolo, Vorstand der Varem S.p.a.

Varem fertigt heute an voll automatisierten Linien in Bovolenta, wo zudem die Logistikzentrale samt Auslieferungslager angesiedelt ist, sowie am 1992 errichteten Standort in Limena, an dem sich auch die Verwaltung, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung und der Prototypenbau befindet.

Ein generierter Jahresumsatz von circa 27 Millionen EUR wird zu 65% im Export erzielt. „Wir exportieren in mehr als 100 Länder und überzeugen nicht zuletzt durch die Fülle unserer erworbenen Zulassungen und Zertifizierungen, die ebenso saubere und sichere wie energieeffiziente und zuverlässige Lösungen garantieren“, erklärt Carla Benettolo, Vorstand des 140 Mitarbeiter starken Unternehmens, und verweist auf die ISO 9001:2008 und ISO 14001-2004 sowie Zertifizierungen nach PED, VRAS, ACS und GOST.

Kerngeschäft ist die Herstellung und Entwicklung von Ausdehnungsgefäßen mit einem Fassungsvermögen von derzeit 0,16 bis 2.000 l für die Bereiche Heizung, Solar und Sanitär.

„Unser Katalog hält ein Angebot von circa 350 Gefäßen in unterschiedlichsten Varianten bereit. Wir verfügen über eine entsprechend hohe Beratungskompetenz, liefern passgenaue Lösungen und fertigen bei Bedarf auch personalisiert“, so Carla Benettolo, die trotz rückläufiger Baukonjunktur optimistisch in die Zukunft blickt: „Wir werden uns auch zukünftig durch technologisches Know-how, innovative Kraft und ‘Quality made in Italy’ vom Wettbewerb abgrenzen.“

Mit dem jüngst lancierten Membran-Ausdehnungsgefäß FLOVAREM, das für Anwendungen mit allen im Handel erhältlichen Druck- und Flussreglern geeignet ist, setzt Varem genau hier an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Bovolenta (PD)

Produkte zwischen zwei Welten

Interview mit Sandro Sartori, CEO der Ventidue Srl

Produkte zwischen zwei Welten

Einweg muss nicht billig aussehen. Das beweisen die Servietten, Tischdecken und -läufer der Ventidue Srl aus Bovolenta, Italien. In Haptik und Optik stehen sie den Produkten aus Stoff in nichts…

Schön und tragbar

Interview mit Francesco Pengo, Inhaber der Mara Bini Srl

Schön und tragbar

Schuhe aus Italien sind ein Synonym für beste Materialien, höchste Verarbeitungsqualität und Komfort gepaart mit zeitloser Eleganz. In Zeiten der Globalisierung muss sich das Gütesiegel ‘Made in Italy’ verstärkt gegen…

Kühltechnik und Rennsport – eine besondere Liaison

Interview mit Kevin Giacon, Marketing Director der Tecnodom spa

Kühltechnik und Rennsport – eine besondere Liaison

Was Kühlschränke und Autorennen miteinander zu tun haben, erschließt sich nicht auf Anhieb. Die Tecnodom spa hat dennoch beides unter einem Dach zusammengeführt. Deshalb kommt aus dem italienischen Vigodarzere nicht…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP