Gefäße mit richtungsweisender Tradition

Interview mit Carla Benettolo, Vorstand der Varem S.p.a.

Varem fertigt heute an voll automatisierten Linien in Bovolenta, wo zudem die Logistikzentrale samt Auslieferungslager angesiedelt ist, sowie am 1992 errichteten Standort in Limena, an dem sich auch die Verwaltung, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung und der Prototypenbau befindet.

Ein generierter Jahresumsatz von circa 27 Millionen EUR wird zu 65% im Export erzielt. „Wir exportieren in mehr als 100 Länder und überzeugen nicht zuletzt durch die Fülle unserer erworbenen Zulassungen und Zertifizierungen, die ebenso saubere und sichere wie energieeffiziente und zuverlässige Lösungen garantieren“, erklärt Carla Benettolo, Vorstand des 140 Mitarbeiter starken Unternehmens, und verweist auf die ISO 9001:2008 und ISO 14001-2004 sowie Zertifizierungen nach PED, VRAS, ACS und GOST.

Kerngeschäft ist die Herstellung und Entwicklung von Ausdehnungsgefäßen mit einem Fassungsvermögen von derzeit 0,16 bis 2.000 l für die Bereiche Heizung, Solar und Sanitär.

„Unser Katalog hält ein Angebot von circa 350 Gefäßen in unterschiedlichsten Varianten bereit. Wir verfügen über eine entsprechend hohe Beratungskompetenz, liefern passgenaue Lösungen und fertigen bei Bedarf auch personalisiert“, so Carla Benettolo, die trotz rückläufiger Baukonjunktur optimistisch in die Zukunft blickt: „Wir werden uns auch zukünftig durch technologisches Know-how, innovative Kraft und ‘Quality made in Italy’ vom Wettbewerb abgrenzen.“

Mit dem jüngst lancierten Membran-Ausdehnungsgefäß FLOVAREM, das für Anwendungen mit allen im Handel erhältlichen Druck- und Flussreglern geeignet ist, setzt Varem genau hier an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Bovolenta (PD)

Alles gut bedacht: Zelte für Events

Interview mit Emilio Tosetto, Geschäftsführer der Extend srl

Alles gut bedacht: Zelte für Events

„Wenn wir nicht flexibel wären, würden wir nicht seit 26 Jahren für Ferrari arbeiten“, sagt Emilio Tosetto, Geschäftsführer der italienischen Extend srl. Ferrari ist das Aushängeschild des von drei Brüdern…

Möbel aus dem Geist der Ästhetik

Interview mit Ernesto Barbieri, Geschäftsführer der Tonin Casa

Möbel aus dem Geist der Ästhetik

Italien ist weltberühmt für seine hervorragende Küche und exzellenten Weine – und für schlichtes und zeitloses Design. Italienisches Design ist elegant, experimentell und gleichzeitig traditionsverbunden. Die Tonin Casa SRL aus…

Rund um die Wurst

Interview mit Nicola Gottardello, Werksleiter und IT Manager der Bailocom srl

Rund um die Wurst

Wie bei allen Lebensmitteln, isst auch bei Fleisch und Wurst das Auge mit. Dementsprechend wichtig ist die Auswahl einer passenden Hülle für das jeweilige Produkt. Bailocom aus Italien hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

TOP