Services, die abheben

Interview

Fixed Based Operator (FBO) an zwölf Flughäfen Italiens, Supervision, Kraftstoff, Flugschule, Cateringservice, Kreditkartenservice – Sky Services bietet anspruchsvolle Flughafenservices aus einer Hand – mit eigenem Personal und eigenen Mitteln.

„Im Unterschied zu den meisten anderen Flughafendienstleistern bieten wir 360-Grad-Services aus einer Hand“, betont Geschäftsführer und Gründer Clemente de Rosa. „Dabei arbeiten wir mit unserem eigenen Equipment und mit unserem hochprofessionellen und zuverlässigen Personal.“

Im Dienst der Kunden

Sky Services ist ein privates Serviceunternehmen, das 1999 von Clemente de Rosa gegründet wurde. Als Rechtsanwalt und Pilot konnte er mit Sky Services zwei Leidenschaften optimal verbinden. Zunächst konzentrierte er sich auf Neapel, später folgten Niederlassungen in Mailand, Rom, Venedig, Verona, Bari, Brindisi und Pisa.

„Wir agieren als FBO, das heißt als Fixed Based Operator“, sagt Clemente de Rosa. „Wir kümmern uns um alles: von der Landung bis zum Abflug eines privaten Flugzeuges sowie auch um dessen Crews und Passagiere. 88% unserer Kunden kommen aus dem Ausland, hauptsächlich aus Europa, aber auch weiter entfernt wie zum Beispiel Amerika oder Asien.“

„Wir bieten 360-Grad-Services aus einer Hand – mit eigenem Personal und eigenen Mitteln.“ Clemente de RosaGeschäftsführer
Clemente de Rosa

„Wir bieten unseren Kunden in vielerlei Hinsicht ein Rundum- Sorglos-Paket an“, so Clemente de Rosa. „Das beginnt schon bei der Kommunikation via Radio mit den Piloten noch vor der Landung, der Bereitstellung des Equipments, des Kerosins JetA1, des Caterings und der jeweiligen weiteren Services bis hin zum Abflug des Jets. Wir stellen am Flughafen elegante und vollausgestattete VIP Lounges zur Verfügung unserer Gäste. Diese sind eingerichtet im eigenen Hausstil mit Internet Points, Wi-Fi, internem SKY Café für Meetings oder auch nur zur Entspannung. Weiterhin buchen wir Hotelübernachtungen, Limotransporte und erleichtern Kunden die erste Stadtorientierung mit dem SKY City Runner, einem hausgemachten Stadtführer mit verschiedenen Tips.“

An alles gedacht

Im Jahr 2012 schuf Sky Services unter der Marke SKY Cuisine einen personalisierten Catering Service. Darüber hinaus etablierte das Unternehmen eine Flugschule, an der angehende Piloten anerkannte Fluglizenzen erhalten, sowie die SKY Card, mit der sämtliche Services wie Landekosten, Handlingkosten und auch alle Zusatzleistungen einfach und bequem bezahlt werden können.

SKY Card kann aber auch weltweit an über 7.000 Orten in 190 Nationen zur Zahlung jeweiliger Privat Flugzeug-Dienstleistungen gebraucht werden.

Sky Services ist dafür bekannt, auf jedes noch so kleine Detail zu achten, um qualitativ hochwertige Services zu garantieren. Dafür stehen 130 Mitarbeiter, viele davon mehrsprachig, zur Verfügung. In Zukunft will Sky Services sein Angebot weiter verbessern.

„Ich habe das Unternehmen quasi mit nichts anderem als einem Laptop gegründet“, resümiert Clemente de Rosa. „Sky Services ist meine Passion, keine Arbeit.“

Diese Leidenschaft wird Sky Services weiterhin auf Erfolgskurs halten und dazu beitragen, das Sky Services Network noch weiter zu expandieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Neapel

Italienische Überflieger

Interview mit Remo De Feo, Geschäftsführer der Vulcanair Spa

Italienische Überflieger

Der Traum vom Fliegen hat die Menschen schon in der Antike fasziniert. Im 19. Jahrhundert begann Otto Lilienthal mit Flügeln aus Stoff und Holz von Hügeln zu springen – und…

Wir bringen Licht in dunkle Tunnel

Interview

Wir bringen Licht in dunkle Tunnel

Abgase und Staub haben an den Innenwänden des Vittoria-Tunnels in Neapel deutliche Spuren hinterlassen. Es wird höchste Zeit für eine Komplettreinigung. Dafür ist in Italien Seven Service Srl genau der…

Waschen auf höchstem Niveau

Interview

Waschen auf höchstem Niveau

Gott sei Dank sind die Zeiten, in denen wir unsere Wäsche von Hand und auf dem Waschbrett waschen mussten schon längst vorbei. Heute ist die Waschmaschine neben dem Auto und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP