Premiumfleisch? Gans und gar!

Interview mit Wioletta Wenklar, Geschäftsführerin der Polfood GmbH

Als Wioletta Wenklar von Polen nach Deutschland kam, da war ihr Plan eigentlich, Steuerberaterin zu werden. Doch dann hat sie im Steuerbüro ihren künftigen Geschäftspartner kennengelernt, der 1991 Polfood gegründet hat.

„Zuerst haben wir uns mit dem Handel mit Meeresfrüchten und Reinigungsmittel aus der ganzen Welt beschäftigt“, erinnert sie sich. „Dort gab es noch viele Grenzen im Handel und der Transport war deutlich schwieriger.“ Die Öffnung der Grenzen in Europa erlaubte dann einen wichtigen Schritt. Ab 2004 wurde intensiv mit dem Vertrieb von Hafermastgänsen von Polen nach Deutschland begonnen.

„Seit der Corona-Krise merken wir, wie stark wir zusammengewachsen sind“, beobachtet Wioletta Wenklar. „Wie sehr wir voneinander abhängig sind, wie wichtig es ist, als Europa zusammenzustehen. Es kann nicht mehr um die einzelnen Länder gehen, sondern nur um Europa als Ganzes.“

Kompetent in der Krise

Für die aufstrebende Firma, die nicht nur in Deutschland Kunden hat, sondern auch Händler in Österreich, Spanien und Holland beliefert, und sogar schon Container bis nach China gesendet hat, stellt die augenblickliche Situation rund um Corona eine ganz neue Herausforderung dar. „Aber wir im Lebensmittebereich haben mehr Erfahrung im Krisenmanagement als andere“, meint Wioletta Wenklar. „Krisen gibt es immer mal wieder. Diese zu bewältigen üben wir im Rahmen der Zertifizierung ebenfalls.“

Für Polfood bedeutet die augenblickliche Lage vor allem, dass die Belieferung der Gastronomie, die gewöhnlich 20% des Umsatzes ausmacht, eingebrochen ist. „Andererseits hatte die Industrie wiederum mehr zu tun“, beobachtet Wioletta Wenklar. „Die Einzelhändler verkaufen deutlich mehr. Das müssen wir bewältigen und Rohstoffe besorgen.“

Helden dieser Zeit

Was der Firma in die Hand spielt, ist das Netzwerk von zuverlässigen Partnern, das über Jahre hinweg sorgfältig aufgebaut worden ist. „Aktuell sehe ich mich wieder wie ein Brückenbauer“, offenbart Wioletta Wenklar. „Aber wir haben ja bereits unsere Kompetenzzentren und das entsprechende Know-how. Deshalb wenden sich viele Geschäftspartner an uns.“ Das Unternehmen agiert in drei Sprachen, Deutsch, Polnisch und Englisch. Logistisch gesehen ist es hervorragend aufgestellt, denn um die Frische zu garantieren, muss das was heute produziert wird, morgen geliefert werden, und zwar just in time.

„Ich habe meine ganze Energie, Erfahrung und Leidenschaft in die Firma investiert.“ Wioletta WenklarGeschäftsführerin
Wioletta Wenklar

„Ich denke, dass die Digitalisierung in unseren Zeiten sehr wichtig ist“, meint Wioletta Wenklar. „Vor allem in der Tourenplanung und in der Warenwirtschaft. Wir achten darauf, unsere Abläufe und unsere Touren zu optimieren. Nichtsdestotrotz stehen dahinter immer Menschen, Lagermitarbeiter und Fahrer, die selbst in diesen unsicheren Zeiten über die Grenzen fahren. Das sind auch Helden dieser Zeit.“

Ein junges Team

Direkt für Polfood sind sehr motivierte Mitarbeiter tätig, da für Spedition und Lager mit Dienstleistern zusammengearbeitet wird. „Unser Erfolg ist unsere Organisation und Teamfähigkeit“, betont Wioletta Wenklar, die das Unternehmen 2009 zu 100% übernommen hat. „Wir sind ein ziemlich junges Team. Mein Mann ist 2015 als Geschäftspartner und Prokurist in die Firma eingestiegen und meine Tochter hilft, als Studentin, im Social Media Bereich aus.“

Bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner setzt Wioletta Wenklar auf Zuverlässigkeit und entsprechende Zertifizierungen. „Wir achten darauf, wie unsere Produzenten arbeiten“, verspricht sie. „Dafür nehmen wir uns sehr viel Zeit und machen auch Audits.“

Mit frischen Ideen

Bei den Kunden sind vor allem Hähnchenbrustfilets für Schnitzel und Nuggets sehr gefragt. Die Konsumenten kaufen zudem vermehrt frische Produkte. „Unsere Eigenmarke, die knusprige Gans, im Einzelhandel zu verkaufen lief jedoch sehr langsam an“, gibt Wioletta Wenklar zu. „Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, neue Food Trends zu entdecken, und unsere Produkte entsprechend weiterzuentwickeln.“

Mittlerweile ist Polfood mit Sous-vide Produkten, die schonend im eigenen Saft gegart werden, sehr erfolgreich. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Produkte zu haben, die Zeit ersparen und trotzdem gut schmecken“, betont Wioletta Wenklar.

Sie arbeitet eng mit der Industrie und den Produzenten zusammen, um immer ein Auge darauf zu haben, was die Wünsche der Kunden sind. Ihrer Einschätzung nach wird das Interesse an Convenience-Produkte auch weiterhin zunehmen, da es immer mehr kleinere Haushalte gibt.

„Wir arbeiten auch an neuen Ideen“, verrät Wioletta Wenklar. „Wir werden die Trends beobachten und zeitnah entsprechende Produkte auf den Markt bringen. Die Zukunft müssen wir schon heute sehen und darauf rechtzeitig reagieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Berlin

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

Präzisionsprodukte mit Herz

Interview mit Viktoria Steiner, Technische Geschäftsführerin und Sascha Keilwerth, Stellvertretender Geschäftsführer der raro plastics gmbh

Präzisionsprodukte mit Herz

Eine Art Start-up mit langer Tradition. Mittelständisches Familienunternehmen und großer Global Player. Offen für Neues und gleichzeitig prinzipientreu. Die raro plastics gmbh aus Berlin bringt viele verschiedene Aspekte zusammen, um…

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Das könnte Sie auch interessieren

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

TOP