Traditionell innovativ

Interview

Zu den großen Stärken der Friedrich Klumpp GmbH gehört neben Pragmatismus auch Flexibilität. So wird auf Fragen der Kunden innerhalb kürzester Zeit reagiert. Weitere Pluspunkte sind kurze Entscheidungswege, die Konzentration auf das Kerngeschäft sowie ein Team von kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern.

Das Familienunternehmen legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften, da dieses die Basis für die langfristige Perspektive der international aktiven Firma bildet.

Hochwertig beschichten

Friedrich Klumpp liefert Lösungen zum hochwertigen Beschichten von Holz und Faserplatten sowie von Oberflächen aus Mineralfasern, Folien und Kunststoffen. Seit mehr als 35 Jahren produziert das Unternehmen UV-Lacke für die Fertigparkettindustrie.

Die Lacke sind umweltfreundlich, strahlenhärtend und frei von flüchtigen, organischen Verbindungen. Dabei haben die Beschichtungen nicht nur eine Schutzfunktion, auch die Haptik ist deutlich besser als bei klassischem Laminat mit Melaminoverlay. Als optischen Added Value bietet Klumpp unter anderem verschiedene Glanzgrade und 3-D-Effekte.

Innovative Verfahren

Zusammen mit einem Kunden hat Friedrich Klumpp 2006 ein besonderes Verfahren entwickelt, mit dem Laminatböden direkt bedruckt werden können. Bei diesem mehrstufigen Lackierprozess schützt eine UV-Schicht den Druck zusätzlich. Der Einsatz von UV-Beschichtungen reduziert das charakteristische Klappern des Laminats und macht es angenehm fußwarm.

Produziert werden die Materialien hierfür an einem Produktionsstandort in Wuppertal, der komplett renoviert wurde und für die Fertigung von bis zu 10 t pro Charge ausgestattet ist.

Individuelle Fussböden

Ebenfalls auf Anregung eines Kunden wurde 2008 das Thema Digitaldruck aufgegriffen. Friedrich Klumpp hat das Knowhow aus dem Direktdruck auf den Digitaldruck übertragen.

Diese Technologie gestattet die Gestaltung individueller Fußböden, zum Beispiel für Messen oder Verkaufsräume. Mit den neuen Digitaldruckanlagen sind Jahresproduktionen von bis zu vier Millionen Quadratmeter möglich – bis hin zu einer Losgröße 1.

Wir sind Pioniere des Fußboden-Digitaldrucks und verstehen uns als Weltmarktführer dieser Sparte. Stephan KlumppGeschäftsführer
Stephan Klumpp

Dank des Digitaldrucks hat das Unternehmen ein neues Standbein, das deutliches Wachstum verzeichnet. „Wir sind Pioniere des Digitaldrucks im Fußbodenbereich und verstehen uns als Weltmarktführer dieser Sparte“, verdeutlicht Stephan Klumpp. „Wir haben dieses Verfahren kontinuierlich mitentwickelt und decken das gesamte Spektrum ab.“ Durch den Digitaldruck haben sich die Möglichkeiten deutlich erweitert. So lassen sich auch Türen und Tische bedrucken.

1919 gegründet

1919 gründete Friedrich Klumpp, der Urgroßvater von Stephan Klumpp, das Unternehmen und belieferte Schreinerbetriebe und Möbelindustrie mit Wachsbeizen, Schelllackmattierungen und -polituren.

1937 trat sein Sohn Fritz in das Unternehmen ein. Ein weiterer Generationswechsel fand 40 Jahre später mit dem Einstieg von Dr. Wolfgang Klumpp statt. Der Chemiker brachte sein Wissen zur Entwicklung von UV-Lacken ein und war damit weltweiter Pionier bei der Beschichtung von industriellem Fertigparkett – ein Verfahren, das mittlerweile Standard ist.

70% Exporte

Heute beschäftigt Klumpp weltweit 160 Mitarbeiter, davon rund 90 in Stuttgart. Für 2015 wird für die deutsche Muttergesellschaft ein Wachstum von 11% erwartet.

Stephan Klumpp
„Bei der Produktentwicklung setzen wir vermehrt auf nachwachsende Rohstoffe.“ Stephan KlumppGeschäftsführer

Außer dem Stammwerk in Stuttgart, in welchem auch die Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, werden Produktionsbetriebe in Wuppertal, Singapur, Shanghai und Curitiba (Brasilien) unterhalten.

Vertriebsniederlassungen in Indonesien und Thailand, sowie ein Lizenzpartner in den USA runden die weltweite Produktions- und Vertriebsstruktur ab. Der Exportanteil liegt bei 70%, allein in Südostasien hat Klumpp einen 80%igen Marktanteil bei Fertigparkettbeschichtungen.

Aktuelle Themen im Unternehmen sind der Generationswechsel sowie eine Verschlankung des Portfolios und die Einführung von Baukastenlösungen. Der Ausbau des Standortes Stuttgart, die Optimierung von Prozessen sowie Nachhaltigkeit stehen ebenfalls auf der Agenda.

„Bei der Produktentwicklung setzen wir vermehrt auf nachwachsende Rohstoffe, auch wenn die Umsetzung nicht ganz einfach ist“, verspricht Stephan Klumpp.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Stuttgart

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Messe Stuttgart setzt neue Maßstäbe in der deutschen Messelandschaft, insbesondere in puncto Nachhaltigkeit. Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigt dieses Engagement. Mit einer CO₂-neutralen Energieversorgung und der Beteiligung an…

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

TOP