Die ‘IT’-Firma

Interview

„Seit 2005 haben in der Energieversorger-Branche im Rahmen der Digitalisierung etliche strukturelle Umbauten stattgefunden, was IT und Services betrifft“, sagt Georg Lessak, Geschäftsführer der Conergos GmbH & Co. KG. „Ein Jahr später haben wir Conergos gegründet. Wir waren damals mit Services und Dienstleistungen für den IT-Bereich der Thüga AG beauftragt – die Idee hinter unserer Gründung war, diesen mit einer eigenen Organisation auf eine stabile Basis zu stellen. Uns beschäftigten dabei Themen wie Unternehmens-, Personal- und Organisationsentwicklung. Die internen IT-Strukturen dafür mussten wir erst schaffen, und das ging nicht von heute auf morgen.“

Die Umsetzung glückte jedoch nahtlos: Das Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter und bündelt seither das IT-Management von 40 der 100 zur Thüga AG gehörenden Energieversorgungsfirmen.

In den Geschäftsbereichen Anforderungsmanagement, Projektmanagement und SLA-Umsetzung werden maßgeschneiderte Lösungen sowohl für die Unternehmen der Gruppe wie auch für einige externe Firmen, vor allem kleinere und mittlere Energieversorger, angeboten.

„Über 1.000 Marktpartner müssen miteinander kommunizieren. Da müssen wir als IT-Dienstleister für Energieversorger sehr komplexe Geschäftsprozesse abbilden“, führt Georg Lessak aus.

Ganzheitlicher Ansatz

Für den Geschäftsführer basiert der Unternehmenserfolg vor allem auf der langjährigen vertrauensvollen Geschäftsbeziehung mit der Thüga-Gruppe.

Georg Lessak
„Mit Stolz kann ich behaupten, dass unser Template-Modell das einzig funktionierende in Deutschland ist.“ Georg LessakGeschäftsführer

Bei der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Unternehmen verfolgt Conergos einen ganzheitlichen Ansatz: „Wir führen IT-Systeme ein, entwickeln, betreiben und betreuen sie gemeinsam mit unseren Kunden. Es gibt da viele Synergien; auch das ist eine Voraussetzung für unseren Erfolg. So kann ich beispielsweise von unserem Template-Modell mit Stolz behaupten, dass es das einzig funktionierende in Deutschland ist.“

IT IS IT

Für die Zukunft erwartet der Geschäftsführer größere Veränderungen für die Branche: „Digitalisierung, Energiewende und die Forderung nach Nachhaltigkeit werden dafür sorgen, dass viele heute noch unabhängige Unternehmen ihre Aufstellungen und Arbeitsteiligkeit überprüfen müssen. Der Markt erfordert Veränderungen, von denen viele nur über qualitativ hochwertige IT-Lösungen zu bewältigen sein werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region München

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP