Die ‘IT’-Firma

Interview

„Seit 2005 haben in der Energieversorger-Branche im Rahmen der Digitalisierung etliche strukturelle Umbauten stattgefunden, was IT und Services betrifft“, sagt Georg Lessak, Geschäftsführer der Conergos GmbH & Co. KG. „Ein Jahr später haben wir Conergos gegründet. Wir waren damals mit Services und Dienstleistungen für den IT-Bereich der Thüga AG beauftragt – die Idee hinter unserer Gründung war, diesen mit einer eigenen Organisation auf eine stabile Basis zu stellen. Uns beschäftigten dabei Themen wie Unternehmens-, Personal- und Organisationsentwicklung. Die internen IT-Strukturen dafür mussten wir erst schaffen, und das ging nicht von heute auf morgen.“

Die Umsetzung glückte jedoch nahtlos: Das Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter und bündelt seither das IT-Management von 40 der 100 zur Thüga AG gehörenden Energieversorgungsfirmen.

In den Geschäftsbereichen Anforderungsmanagement, Projektmanagement und SLA-Umsetzung werden maßgeschneiderte Lösungen sowohl für die Unternehmen der Gruppe wie auch für einige externe Firmen, vor allem kleinere und mittlere Energieversorger, angeboten.

„Über 1.000 Marktpartner müssen miteinander kommunizieren. Da müssen wir als IT-Dienstleister für Energieversorger sehr komplexe Geschäftsprozesse abbilden“, führt Georg Lessak aus.

Ganzheitlicher Ansatz

Für den Geschäftsführer basiert der Unternehmenserfolg vor allem auf der langjährigen vertrauensvollen Geschäftsbeziehung mit der Thüga-Gruppe.

Georg Lessak
„Mit Stolz kann ich behaupten, dass unser Template-Modell das einzig funktionierende in Deutschland ist.“ Georg LessakGeschäftsführer

Bei der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Unternehmen verfolgt Conergos einen ganzheitlichen Ansatz: „Wir führen IT-Systeme ein, entwickeln, betreiben und betreuen sie gemeinsam mit unseren Kunden. Es gibt da viele Synergien; auch das ist eine Voraussetzung für unseren Erfolg. So kann ich beispielsweise von unserem Template-Modell mit Stolz behaupten, dass es das einzig funktionierende in Deutschland ist.“

IT IS IT

Für die Zukunft erwartet der Geschäftsführer größere Veränderungen für die Branche: „Digitalisierung, Energiewende und die Forderung nach Nachhaltigkeit werden dafür sorgen, dass viele heute noch unabhängige Unternehmen ihre Aufstellungen und Arbeitsteiligkeit überprüfen müssen. Der Markt erfordert Veränderungen, von denen viele nur über qualitativ hochwertige IT-Lösungen zu bewältigen sein werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Spannendes aus der Region München

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP