Die Lust am Querdenken

Interview

„Runter von der Couch“ – seit Dr. Dirk Leising im August 2014 die DMC-Geschäftsführung übernommen hat, hat dieses Motto einiges im Unternehmen bewegt.

„DMC ist ein klassischer IT-Dienstleister“, erklärt er. „Wir dienen und leisten. Ich persönlich habe mir zwei Themen auf die Fahnen geschrieben. Mein Motto ist ‘Runter von der Couch’. Ich möchte Menschen bewegen und zu neuen Denkansätzen anregen. Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen. Wir haben hier den Altersmix verändert und neue Ausbildungsprogramme etabliert. Zudem setzen wir auf ungewöhnliche, kreative Ideen. All das verleiht dem Unternehmen ein interessantes Bewegungsmoment, zum Beispiel, wenn es um die Akquise von Neukunden oder Cross-Selling-Themen geht.“

Je schwieriger, desto besser

DMC wurde 1984 gegründet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Kompetenzbereiche, darunter ERP, SAP-Beratungen, SAP-Berechtigungen, Nearshore Center, Business Intelligence, Software-Entwicklung, Automotive, Telediagnose und Telematik, aufgebaut.

Immer dann, wenn es besonders kompliziert wird, kann DMC dank profundem Know-how punkten. Nicht zuletzt die Tatsache, dass DMC inhabergeführt ist, kurze Entscheidungswege und eine entsprechende Flexibilität hat, wirkt sich positiv auf die Leistungskompetenz aus.

Lust auf Neues und Spass an der Arbeit

Auch die aktuelle Struktur ohne Holding mit selbstständig geführten Gesellschaften erweist sich als Glücksgriff. Neben DMC agieren unter anderem die Zeitwirtschaftsfirma dmc-ortim, die rumänische Tochterfirma DMC Srl Timisoara, die maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse für Test- und Qualitätsmanagement erarbeitet, und die auf Ausbildung und Trainings spezialisierte IFTT mit Sitz in Frankfurt.

„Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen.“ Dr. Dirk Leising Geschäftsführer

Die rund 200 Mitarbeiter starke Gruppe setzt mehr als 20 Millionen EUR um; DMC generiert mit 80 Mitarbeitern rund neun Millionen EUR. Zu den Kunden gehören insbesondere produzierende Mittelständler, aber auch Großkonzerne wie BMW und Siemens.

Die Neugierde auf Neues und der Spaß an der Arbeit werden DMC weiterhin auf Erfolgskurs halten. Das Fünfjahresziel lautet rund 400 Mitarbeiter – und scheint durchaus realistisch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Spannendes aus der Region München

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP