Die Lust am Querdenken

Interview

„Runter von der Couch“ – seit Dr. Dirk Leising im August 2014 die DMC-Geschäftsführung übernommen hat, hat dieses Motto einiges im Unternehmen bewegt.

„DMC ist ein klassischer IT-Dienstleister“, erklärt er. „Wir dienen und leisten. Ich persönlich habe mir zwei Themen auf die Fahnen geschrieben. Mein Motto ist ‘Runter von der Couch’. Ich möchte Menschen bewegen und zu neuen Denkansätzen anregen. Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen. Wir haben hier den Altersmix verändert und neue Ausbildungsprogramme etabliert. Zudem setzen wir auf ungewöhnliche, kreative Ideen. All das verleiht dem Unternehmen ein interessantes Bewegungsmoment, zum Beispiel, wenn es um die Akquise von Neukunden oder Cross-Selling-Themen geht.“

Je schwieriger, desto besser

DMC wurde 1984 gegründet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Kompetenzbereiche, darunter ERP, SAP-Beratungen, SAP-Berechtigungen, Nearshore Center, Business Intelligence, Software-Entwicklung, Automotive, Telediagnose und Telematik, aufgebaut.

Immer dann, wenn es besonders kompliziert wird, kann DMC dank profundem Know-how punkten. Nicht zuletzt die Tatsache, dass DMC inhabergeführt ist, kurze Entscheidungswege und eine entsprechende Flexibilität hat, wirkt sich positiv auf die Leistungskompetenz aus.

Lust auf Neues und Spass an der Arbeit

Auch die aktuelle Struktur ohne Holding mit selbstständig geführten Gesellschaften erweist sich als Glücksgriff. Neben DMC agieren unter anderem die Zeitwirtschaftsfirma dmc-ortim, die rumänische Tochterfirma DMC Srl Timisoara, die maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse für Test- und Qualitätsmanagement erarbeitet, und die auf Ausbildung und Trainings spezialisierte IFTT mit Sitz in Frankfurt.

„Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen.“ Dr. Dirk Leising Geschäftsführer

Die rund 200 Mitarbeiter starke Gruppe setzt mehr als 20 Millionen EUR um; DMC generiert mit 80 Mitarbeitern rund neun Millionen EUR. Zu den Kunden gehören insbesondere produzierende Mittelständler, aber auch Großkonzerne wie BMW und Siemens.

Die Neugierde auf Neues und der Spaß an der Arbeit werden DMC weiterhin auf Erfolgskurs halten. Das Fünfjahresziel lautet rund 400 Mitarbeiter – und scheint durchaus realistisch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region München

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

TOP