Die Lust am Querdenken

Interview

„Runter von der Couch“ – seit Dr. Dirk Leising im August 2014 die DMC-Geschäftsführung übernommen hat, hat dieses Motto einiges im Unternehmen bewegt.

„DMC ist ein klassischer IT-Dienstleister“, erklärt er. „Wir dienen und leisten. Ich persönlich habe mir zwei Themen auf die Fahnen geschrieben. Mein Motto ist ‘Runter von der Couch’. Ich möchte Menschen bewegen und zu neuen Denkansätzen anregen. Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen. Wir haben hier den Altersmix verändert und neue Ausbildungsprogramme etabliert. Zudem setzen wir auf ungewöhnliche, kreative Ideen. All das verleiht dem Unternehmen ein interessantes Bewegungsmoment, zum Beispiel, wenn es um die Akquise von Neukunden oder Cross-Selling-Themen geht.“

Je schwieriger, desto besser

DMC wurde 1984 gegründet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Kompetenzbereiche, darunter ERP, SAP-Beratungen, SAP-Berechtigungen, Nearshore Center, Business Intelligence, Software-Entwicklung, Automotive, Telediagnose und Telematik, aufgebaut.

Immer dann, wenn es besonders kompliziert wird, kann DMC dank profundem Know-how punkten. Nicht zuletzt die Tatsache, dass DMC inhabergeführt ist, kurze Entscheidungswege und eine entsprechende Flexibilität hat, wirkt sich positiv auf die Leistungskompetenz aus.

Lust auf Neues und Spass an der Arbeit

Auch die aktuelle Struktur ohne Holding mit selbstständig geführten Gesellschaften erweist sich als Glücksgriff. Neben DMC agieren unter anderem die Zeitwirtschaftsfirma dmc-ortim, die rumänische Tochterfirma DMC Srl Timisoara, die maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse für Test- und Qualitätsmanagement erarbeitet, und die auf Ausbildung und Trainings spezialisierte IFTT mit Sitz in Frankfurt.

„Die Märkte verändern sich und wir müssen uns anpassen.“ Dr. Dirk Leising Geschäftsführer

Die rund 200 Mitarbeiter starke Gruppe setzt mehr als 20 Millionen EUR um; DMC generiert mit 80 Mitarbeitern rund neun Millionen EUR. Zu den Kunden gehören insbesondere produzierende Mittelständler, aber auch Großkonzerne wie BMW und Siemens.

Die Neugierde auf Neues und der Spaß an der Arbeit werden DMC weiterhin auf Erfolgskurs halten. Das Fünfjahresziel lautet rund 400 Mitarbeiter – und scheint durchaus realistisch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region München

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP