Jeder freut sich auf seinen Urlaub. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf ihre gesetzlich verbriefte Auszeit von der Arbeit, die pro Jahr mindestens 24 Werktage betragen muss. So zumindest schreibt es das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) vor. Doch wie sieht es aus, wenn dieser Urlaub nicht ausreicht, wenn auf „eigene Kosten“ weitere Urlaubstage genommen werden möchten?
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19532 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 13241 bis 13260

Was bleibt am Ende des Monats übrig? Diese Frage ist für die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entscheidend, wenn es um ihre Lohnzahlung geht. Zwei Schlagworte, die hierbei eine wesentliche Rolle spielen, sind „Brutto“ und „Netto“. Was sich genau hinter den Begriffen verbirgt, wie Sie welchen Betrag ausrechnen können und wie Sie womöglich mehr Geld herausholen, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Sie müssen Urlaub nehmen, weil Ihr Unternehmen Betriebsferien macht? Nicht immer ist der vom Arbeitgeber verordnete „Urlaub für alle“ im Sinne des Arbeitnehmers. Der möchte vielleicht viel lieber zu einer anderen Jahreszeit verreisen, ist für Reisen auf die Schulferien angewiesen oder sein Partner bekommt in dieser Zeit keinen Urlaub. Das ist dann ärgerlich. Doch kann dieser „Zwangsurlaub“ auch auf Ihren Jahresurlaub angerechnet werden? Wir sagen Ihnen, wie sich die Betriebsferien auf Ihren Urlaubsanspruch auswirken.

Nicht jeder Arbeitnehmer hat ein so dickes finanzielles Polster, dass es ihm egal ist, wann genau das Gehalt gezahlt wird. Besonders, wenn höhere Rechnungen beglichen werden müssen, kann es bei der Auszahlung des Lohns auf jeden Tag ankommen. Die meisten Arbeitgeber überweisen das Gehalt glücklicherweise jeden Monat pünktlich auf die Konten ihrer Beschäftigten. Doch wann ist eigentlich „pünktlich“? Wir verraten Ihnen, wann das Gehalt wirklich auf Ihrem Konto sein muss.

Für viele berufstätige Hundebesitzer ist es ein Problem: Man ist den ganzen Tag im Büro und der Hund muss allein zu Hause bleiben. Nicht jeder hat einen Garten, in dem der Vierbeiner ein- und ausgehen kann und so muss meist jemand gefunden werden, der wenigstens einmal mit ihm Gassi geht. Warum also den Hund nicht einfach mitnehmen ins Büro? Nicht wenige Arbeitnehmer tun das inzwischen. Damit der „Mitarbeiter Hund“ am Arbeitsplatz für alle zum Gewinn wird, sollte er aber entsprechend erzogen sein. Wir verraten Ihnen, was es mit einer Ausbildung zum Bürohund auf sich hat.

Spätestens, wenn die Urlaubsplanung ansteht, ist es gut zu wissen, an welchen Tagen im Jahr ohnehin nicht gearbeitet wird. 2020 gibt es in Deutschland 20 gesetzliche Feiertage – allerdings nicht überall. Lesen Sie bei uns, welche gesetzlichen Feiertage 2020 in Ihrem Bundesland begangen werden.

Wer eine Ausbildung startet, beginnt den Weg ins Berufsleben. Oftmals ist jedoch die Vergütung, gerade im ersten Lehrjahr, noch recht gering. Trotzdem müssen bereits Kosten wie Miete, Versicherungen et cetera vom Auszubildenden getragen werden. Daher kann man als Auszubildender unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Zuschüsse beim Arbeitsamt beantragen.

Ganz stark eine schwierige Zeit gemeistert
05.08.2019
In einer Krise steckt auch immer eine Chance. Als ein Werk vor einigen Jahren durch ein verheerendes Feuer komplett zerstört wurde, stand die Belegschaft der Presswerk Struthütten GmbH wortwörtlich vor einem großen Haufen Asche. Heute, zum 80-jährigen Firmenjubiläum, steht das mittelständische Familienunternehmen so gut da wie nie zuvor. Aktuell liegt der Fokus auf Komponenten für Abgassysteme, die Verbrennungsmotoren sauberer und effizienter machen.

High Level Engineering mit Leidenschaft
02.09.2019
Es war der Eigentümerwechsel 2011, durch den die ZETA GmbH auch ihre Strategie veränderte. Das zur österreichischen ZETA-Gruppe gehörende Unternehmen aus Freising bei München war bis dato als reiner Anlagenbauer in der pharmazeutischen Industrie bekannt. Während sich die weltweit tätige Firma jedoch mehr auf Ingenieurdienstleistungen konzentriert, hat sie sich zwischenzeitlich zudem als Problemlöser und Komplettanbieter in der Branche etabliert.

Komplettanbieter in der Immobilienbewertung: begutachten, bewerten, beraten
07.08.2019
Wie viel ist (m)eine Immobilie wert? Um eine solche Frage zu beantworten, braucht es das Auge, das Wissen und die Erfahrung von erfahrenen Immobilien-Experten. Bei der Value AG The Valuation Group macht unter anderem die Beantwortung dieser Frage das Kerngeschäft aus. Von der Gutachtenerstellung über die Bewertung für Kleindarlehen bis hin zu Markt- und Standortanalysen werden alle Leistungen unter einem Dach vereint.

Alles für zufriedene Patienten
07.08.2019
Die Wirbelsäule ist das wichtigste tragende Element des menschlichen Skeletts. Als Mitte des Körpers verbindet sie sämtliche Knochen miteinander, schützt das Rückenmark und ermöglicht Bewegungen. Diese zentrale Achse des Menschen ist es, die im Mittelpunkt der Bemühungen der Neuro Spine Center GmbH steht. Die Fachklinik für Wirbelsäulenchirurgie bietet eine Rundumversorgung, von der Diagnose über die Heilung bis zur Entlassung in den Alltag.

Wasserwirtschaft trifft Nachhaltigkeit
31.10.2019
Im Rahmen der anhaltenden Umweltschutz- und Klimadebatte kommt auch der Wassertechnik eine immer größere Bedeutung zu, insbesondere den Themen Abwasser und Klärschlamm. Das unabhängige Ingenieurbüro, die ehp Umweltplanung GmbH mit Sitz in Pinneberg, Deutschland, deckt den gesamten Ingenieurbereich der Wasserwirtschaft ab, von der Trinkwasseraufbereitung bis zur Abwasserreinigung.

Die Welt mit Innovationen umarmen
06.08.2019
Mit intelligenten Lösungen für Telefonanlagen beginnt 1979 in einer Garage die Erfolgsgeschichte der AB Mikroelektronik GmbH. Nach der Telefonie wurden neue Geschäftsfelder erschlossen, unter anderem Thermomanagement und Beleuchtungstechnologie. Gesellschaftliche Veränderungen sieht das innovative Unternehmen mit Sitz in Salzburg als Ansporn dafür, zukunftstaugliche Technologien zu entwickeln.

Fahrerlos durchs Krankenhaus
08.08.2019
Abläufe und Einrichtungen im Krankenhaus oder im Labor entstehen nicht mal eben ad hoc, sondern bedürfen ausgereifter Planung und Organisation – und genau dabei unterstützt die TEAMPLAN GmbH mit Hauptsitz in Tübingen seit 1973 seine Kunden aus Gesundheits- und Forschungseinrichtungen. Umzug, Neueinrichtung und Logistik innerhalb eines Krankenhauskomplexes oder Labors, das sind Alltagsszenarien für das Team um Martin Kern.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Wrede Verpackungen GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!