Komplettanbieter in der Immobilienbewertung: begutachten, bewerten, beraten

Interview mit Jens Honigmann, Vorstand der Value AG The Valuation Group

„Pro Jahr bewerten wir in Deutschland und anderen europäischen Ländern mehrere tausend Immobilien. Hierbei verfolgen wir einen partnerschaftlichen Ansatz mit unseren Kunden und wollen das Ganze für ihn so angenehm wie möglich gestalten“, erläutert Jens Honigmann. Er zählt zum Vorstand der Value AG und ist seit letztem Jahr im Unternehmen.

„Was uns hierbei von anderen Unternehmen unterscheidet, ist unsere Vielfalt hinsichtlich der Leistungen. Es geht nicht einfach nur um Bewertungen. Mittlerweile sind wir beispielsweise auch in der Lage, Kreditinstituten eine Komplettauslagerung der Bewertung bis hin zur Personalübernahme anzubieten.“

Neben umfangreichen Einzel- und Portfoliobewertungen wie Projektentwicklungsgutachten, Überprüfung von Drittgutachten oder Bautenstandsberichten sind es die professionellen Beratungsleistungen, die die Value AG auszeichnen: „Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Machbarkeitsstudien, Risikoeinschätzungen und Sanierungsberatungen, immobilienwirtschaftliche und technische Due Diligence – wir bilden die ganze Wertschöpfungskette ab. Was wir jeweils umsetzen, hängt also stark von der jeweiligen Kundenanfrage ab. Zum Beispiel gibt es Institute, die bei uns anklopfen, wenn ein Privatkunde eine Finanzierung möchte. Der Kunde bekommt dann eine Wertindikation zum betreffenden Objekt. Anhand von wenigen Daten kann die Kreditentscheidung so fundiert getroffen werden. Wir besorgen außerdem alle Unterlagen, für die der Endkunde sonst länger bräuchte: Flurkarte, Wohnflächenberechnung – wir machen es so angenehm wie möglich!“, berichtet Jens Honigmann.

Kunden bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen, ihnen mit professionellem Rat zur Seite zu stehen und sie als kompetenter Partner zu beraten: Mit dieser Philosophie ist die Value AG seit Jahren erfolgreich. „Mittlerweile haben wir sieben Standorte in Deutschland, beschäftigen 200 Mitarbeiter und konnten unseren Umsatz um 30% steigern.“

Jens Honigmann Vorstand
„Wir haben aktuell 75 Objektbesichtiger und 40 zertifizierte Gutachter, die in Deutschland in den verschiedenen Städten und Bundesländern sitzen.“ Jens HonigmannVorstand

Ausbau des Netzwerks

Das Erfolgsrezept der Value AG, sich als Komplettanbieter zu positionieren, wurde durch eine Verschmelzung im Februar dieses Jahres weiter untermauert.

„Die ‘alte’ Value AG wurde mit der HypService GmbH zusammengeführt. Die HypService kommt aus dem Bereich der Immobilienbesichtigung und hat hier einen sehr großen Markt bedient. Durch die Verschmelzung ist die Value AG der einzige Komplettanbieter in der finanzwirtschaftlichen Immobilienbewertung in Deutschland“, erklärt Jens Honigmann. „Mit der Hypoport AG als starker Konzernmutter haben wir auf solider Basis finanzielle Mittel, um zu expandieren. Mit den weiteren Unternehmen der Hypoport AG haben wir kompetente Partner, mit denen wir die Kunden auf ihrer Customer Journey noch besser unterstützen können. Diese Kunden sind zu 90% Banken oder Versicherungen. Meist kommen sie aus dem genossenschaftlichen Bereich, wir sind allerdings offen für alle Geschäftsbanken. Auch Privatkunden helfen wir beispielsweise bei Gerichtsgutachten weiter.“

Als Partner auf Augenhöhe ist es der Value AG nicht nur wichtig, die Kunden professionell zu unterstützen, auch bei den eigenen Mitarbeitern verfolgt das Unternehmen dieses Prinzip.

„In unserer Branche herrscht ein regelrechter ‘War for Talents’. Wir bekommen nur schwierig Gutachter, die unsere Philosophie teilen. Der Markt für zertifizierte Gutachter ist sehr eng. Daher bieten wir den Einstieg für Junioren unterstützt an: Wir arbeiten mit ausgewählten Hochschulen, holen die guten Junioren direkt ab und führen diese über die Jahre hin zur Zertifizierung. Innerhalb der Hochschule tauschen sich die Junioren aus und von diesem Austausch und der Empfehlung profitieren wir wiederum. Auch unser stetiges Wachstum und die bundesweite Aufstellung mit dem aktuell größten Netzwerk an Standorten in Deutschland sprechen für uns als Arbeitgeber. Zudem haben wir ein Netzwerk von 75 Objektbesichtigern und 40 zertifizierten Gutachtern aufgebaut, die in Deutschland in den verschiedenen Städten und Bundesländern sitzen. So gut ist kaum ein Unternehmen unserer Branche aufgestellt“, erklärt Jens Honigmann.

Um diesem Wachstum noch mehr Nachdruck zu verleihen und auch mit den großen Playern der Branche mitzuhalten, hat Jens Honigmann mit seinem Team in nächster Zeit viel geplant: „Wir sind ein echter Challenger geworden, auch für die Großen. Diese Position wollen wir weiter ausbauen und haben für dieses Jahr drei große Ziele: Wachstum realisieren, aber nicht exponentiell, sondern skalierbar: mit Personal, Prozessen und Technik. In Stuttgart und in Köln werden wir neue Standorte eröffnen. Und natürlich wollen wir unser Angebot hinsichtlich stringenter und automatisierter Prozessunterstützung weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Spannendes aus der Region Berlin

Brücken bauen mit intersektoraler Versorgung

Interview mit Jens Bretschneider, Geschäftsführer der tm – to market Consulting GmbH

Brücken bauen mit intersektoraler Versorgung

Das deutsche Gesundheitswesen steht am Beginn einer großen, umfassenden Transformation. Treibende Kräfte sind die Digitalisierung und die Gesundheitsreform. Sie stellen insbesondere Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Die tm – to market…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

TOP