Fahrerlos durchs Krankenhaus

Interview mit Martin Kern, Geschäftsführer der TEAMPLAN GmbH

„Wir beraten und planen in Krankenhäusern und überwachen Bau und Neuausstattung der Räumlichkeiten. Ein Krankenhaus kann mit uns die Inbetriebnahme und den Umzug des Hauses planen“, sagt Martin Kern, Geschäftsführer des Planungs- und Beratungsbüros mit 75 Mitarbeitern. „Unser Fokus liegt seit 1973 in der Betriebsorganisation von Krankenhäusern. Schon 1975 konnten wir uns mit einem großen Projekt am Klinikum München-Bogenhausen etablieren. Heute zählen wir in unserer Branche zu den Marktführern.“

Ein Fokus liegt in der Planung, Ausführung und Überwachung von kompletten Krankenhausumzügen. Eines der letzten Projekte war ein Krankenhaus mit 800 Betten in Villingen-Schwenningen, das an einem Wochenende in einen Neubau umzog – das erfordert ein Höchstmaß an perfekter Logistik und Manpower.

Neue Technik ab 2019

Im Bereich Logistik plant TEAMPLAN güterlogistische Systeme und spezielle Fördertechniken wie ‘Fahrerlose Transport-Systeme’. Robotergesteuerte Systeme transportieren Güter wie Wäschewagen.

Geschäftsführer, Martin Kern
„Wir sind ein Krankenhaus-Organisations-Fachplaner.“ Martin KernGeschäftsführer

„Diese Systeme können sogar Fahrstühle bedienen, um die Güter auf andere Ebenen zu bringen“, sagt Martin Kern. „Wir übernehmen Bedarfsanalyse und Planung. Um die Planungen insgesamt noch effizienter und schneller zu realisieren, führen wir 2019 das ‘Building Information Modelling’-System ein, das uns bei Projektierung und Präsentation beim Kunden unterstützt. Der nächste Schritt wird die interaktive Projektvisualisierung mit VR-Technik (Virtual Reality) sein.“

Für Krankenhäuser ist es wichtig, ihr Haus optimal auszustatten, um betriebswirtschaftlich zu arbeiten. Und hier ist TEAMPLAN genau der richtige Partner.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region Tübingen

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

TOP