Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20148 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10861 bis 10880

Interview mit Matthias Thomsen, Geschäftsführer der L+S Landwehr und Schultz Elektroservice GmbH

Elektroservice im Wandel

Elektrische Anlagen jeder Art, ob Industrie oder Gewerbe, Wohnungswirtschaft oder Privathaus, sind die Spezialität der L+S Landwehr und Schultz Elektroservice GmbH in Kassel. „Unser Unternehmen gibt es seit 125 Jahren,“ betont Geschäftsführer Matthias Thomsen. „In dieser Zeit hat sich viel geändert, und wir haben den Wandel mit vorangetrieben. Wir passen uns den Wünschen unserer Kunden und den Marktanforderungen immer wieder an, aktuell zum Beispiel in Richtung Glasfaser- und Netzwerktechnik.“

Interview mit Carsten Ketteler und Andreas Hübner Geschäftsführer der CASEA GmbH

Gebündelte Kompetenz in Calciumsulfat

Gips ist nicht gleich Gips: Das wird sehr schnell deutlich, wenn man sich mit der Vielfalt an hochwertigen und individuellen Calciumsulfaten der CASEA GmbH in Ellrich beschäftigt. „Wir bündeln die Gipsaktivitäten der REMONDIS-Gruppe in einem auf nachhaltige Rohstoffnutzung ausgerichteten Unternehmen“, sind sich die Geschäftsführer Andreas Hübner und Carsten Ketteler einig – aber auch darin, dass die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien für die Energie- und Rohstoffversorgung große Herausforderungen bedeutet.

Interview mit Matthias Berlit, Geschäftsführer der INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH

Intelligente IT für intelligente Entscheidungen

Die Optimierung von Geschäftsprozessen ist ein wichtiger Aspekt, um die Effizienz, Resilienz, Rentabilität und nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Die entsprechenden Entscheidungen müssen auf der Basis fundierter Informationen, wenn möglich sogar zuverlässiger Prognosen getroffen werden. Genau hier setzt die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH mit ihrer Software an.

Interview mit André Karbstein, Geschäftsführer der KMW Engineering GmbH

Maschinen für alle Fälle

Ein Großteil der Maschinen, die bei der KMW Engineering GmbH im sächsischen Klingenthal das Werk verlassen, sind Sondermaschinen, die speziell für die Kunden gefertigt wurden. Auch das Segment Fensterbaumaschinen setzt auf individuelle Lösungen, genau wie die Konfektion. Sie sind die drei verlässlichen Säulen des mittelständischen Maschinenbauunternehmens, das international agiert und sich durch Flexibilität und eine Vielfalt an Maschinenlösungen auszeichnet.

Interview mit Stephan Maleszka, Geschäftsführer der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsges. mbH & Co. KG

Lösungen für nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Das Hamburger Unternehmen Car Professional Management hat sich von einem ambitionierten Start-up zu einem der Topberater für Fuhrparkmanagement entwickelt. In diesem Jahr feierte das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen. Stephan Maleszka – seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer der CPM – zieht Bilanz und wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Interview mit Bernd Hörbinger, Verkaufsleiter der Lias Österreich GesmbH

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Jeder kennt die kleinen Kugeln aus Blähton aus der Hydrokultur. Die positiven Eigenschaften des Materials nutzt die Lias Österreich GesmbH aus dem österreichischen Fehring auch für andere Gebiete. Ihr Produkt Liapor ist rein biologisch und extrem vielseitig einsetzbar als Baustoff, zur Dämmung oder als Pflanzensubstrat. Das passt ins Konzept, denn Nachhaltigkeit ist einer der obersten Unternehmensgrundsätze.

Interview mit Hermann Schlichtmann, Gründer und Geschäftsführer der Hermann Schlichtmann GmbH

Hallenprofis, erfahren und innovativ

Der Bau einer Halle ist ein komplexes Unterfangen. Die Hermann Schlichtmann GmbH aus Heek in Nordrhein-Westfalen steht seit über 25 Jahren für qualitativ hochwertigen, funktionalen und individuellen Hallenbau. Mit dem Blick nach vorn treibt das Unternehmen jetzt die Entwicklung hin zur digitalen Baustelle voran und forciert den Einsatz nachhaltiger Materialien.

Interview mit Dr. Ernst Schröder, Managing Director der InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH

Messspezialisten für die Prozessgasanalyse

Um ein Höchstmaß an Sicherheit in ihrer Produktion und Forschung gewährleisten zu können, müssen sich Industrieunternehmen auf eine präzise Gasanalytik verlassen können. Die InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH aus Bremen in Deutschland ist hier seit Jahren ein gefragter Partner. Jetzt will das Unternehmen seine Marktposition konsequent international ausbauen. Wir sprachen mit Managing Director Dr. Ernst Schröder über aktuelle Trends und Wachstumssegmente am Markt.

Interview mit Michael Schäfer, Geschäftsführer der Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Schöner wohnen in der Pfalz

In demografischer Hinsicht stehen in Deutschland die Zeichen auf Wachstum. Die Folge: Wohnungsknappheit in Ballungsräumen, steigende Mieten und Immobilienpreise. Doch längst sind Wohnungen nicht nur in größeren Städten begehrt, auch in Randlagen und mittelgroßen Städten ist Wohnraum knapp. In Frankenthal in der Pfalz ist die Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH ein verlässlicher Partner, wenn es um die Schaffung hochwertigen Wohnraums und damit um echte Lebensqualität geht.

Interview mit Susan Higson, CFO und Ruedi Sandmeier, COO der KUHN Schweiz AG

Cross-Selling mit Mehrwert

Das Produktportfolio der landesweit vertretenen Kuhn Schweiz AG mit Hauptsitz in Heimberg ist so ausgerichtet, dass sich alle Produkte in den Segmenten Bau, Erdbewegung, Materialhandling, Recycling und Materialaufbereitung sinnvoll ergänzen und unterstützen. Das neue Führungsduo Susan Higson, CFO, und Ruedi Sandmeier, COO, nutzt Synergien, die dem Cross-Selling-Prinzip entsprechen, und legt großen Wert darauf, die Mitarbeiter des Unternehmens mit auf den Weg zu nehmen.

Interview mit Dirk Scholand, Chief Sales Officer der tricontes360 GmbH

Bestimmen wo die Reise hingeht

Die Pandemie hat viele Veränderungen mit sich gebracht, die zu einem grundsätzlichen Umdenken darüber geführt haben, wo, wie und wann wir arbeiten. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Kundenbetreuung sowie Technischer Support ist es fraglich, ob ein Zurück zu alten Arbeitsmustern gewollt ist. Wirtschaftsforum sprach mit Dirk Scholand, Chief Sales Officer und Geschäftsführender Gesellschafter der tricontes360 GmbH, einem Spezialisten im Bereich Business Process, über die Richtung für die Zukunft.

Interview mit Christian Ott, Director Global Direct Sales der SensoPart Industriesensorik GmbH

„Wir sind überall dabei, wo Robotik eingesetzt wird!“

Für zahlreiche Automatisierungsvorgänge sind optische Sensoren unverzichtbar. Sie erfassen, messen und prüfen. Doch auch Positionen und komplexere Informationen müssen erfasst werden. Und hier kommen einfach zu bedienende Bildverarbeitungssysteme ins Spiel. Die SensoPart Industriesensorik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von optischen Sensoren und intelligenten Vision-Sensoren. Mit seinen Lösungen leistet das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Wieden einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Automatisierung.

Interview mit Pascal Diemand, Geschäftsführer der Rotoflex AG

Alles andere als schwarz sehen

Nach dem Rentenbeginn in Teilzeit weiterarbeiten? Ein zunächst ungewöhnliches Modell. Für den Schweizer Lack- und Farbhersteller Rotoflex ist es ein Modell, das wertvolles Know-how sichert. „Wir haben einfach brillante Mitarbeiter“, betont Geschäftsführer Pascal Diemand. „Ihre Erfahrung und ihr Wissen sind unser wertvollstes Kapital. Um es für die Zukunft zu sichern, bieten wir eine Teilzeitbeschäftigung nach dem Rentenbeginn an.“ Eine Win-win-Situation.

Interview mit Oliver Paul, Geschäftsführer der GAA GmbH & Co. KG

Den Wandel in die digitale Dokumentenwelt begleiten

Geht es um Archivierung, Posteingang, Personalakten und Informationsmanagement, dann ist die GAA GmbH & Co. KG der kompetente Ansprechpartner. Mit der Erfahrung von fast 50 Jahren bietet das Familienunternehmen aus dem hessischen Friedrichsdorf seinen Kunden umfassende Workflow-Komplettlösungen. Dazu gehören die Leistungen eines Systemhauses und Systemhosting ebenso wie Scanservice, digitaler Postkorb, DMS, ECM, Akteneinlagerung und Datensicherheit.

Interview mit Josef Hagn (CEO) und Marcel Hagn (COO) von der Hagnleone GmbH

Wo der Handschlag zählt, ist der Kunde König

Unternehmen, die Lösungen anbieten, gibt es viele. Solche, an die ihre Kunden mit der Bitte um die Entwicklung spezifischer Lösungen direkt herantreten, eher weniger. Zu diesen gehört die Hagnleone GmbH mit Sitz im österreichischen Dornbirn. Einst als Schlosserei gestartet, liefert das Familienunternehmen heute maßgeschneiderte technische, mechanische und Beleuchtungslösungen für die Industrie. Der Kunde ist König und das Wort ‘Problem’ existiert nicht – genau das wissen Kunden auf der ganzen Welt zu schätzen.

Interview mit Mandy Kappler, Geschäftsführerin der Jürgen Kappler GmbH

Vertrauen ist das wichtigste Kapital

Jürgen Kappler war ein Visionär. Schon früh erkannte der im vergangenen Jahr verstorbene Gründer der Jürgen Kappler GmbH aus Pforzheim das Potenzial eines Sicherheitsdienstleisters, kombiniert mit der Installation und Wartung von Alarmanlagen. Sein Know-how auf der technischen Seite hatte er als Radio- und Fernsehtechnikermeister erworben. Erfahrungen hinsichtlich der Schwachstellen von Gebäuden und des Verhaltens von Einbrechern gewann er während seiner über 30-jährigen Tätigkeit im freiwilligen Polizeidienst von Baden-Württemberg.

TOP