Lösungen für nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Interview mit Stephan Maleszka, Geschäftsführer der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsges. mbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Maleszka, wie sind Sie zur Car Professional gekommen?

Stephan Maleszka: Ich bin Betriebswirt und komme ursprünglich aus dem Bankenwesen. Nach 15 Jahren bei Großbanken hat mich ein Branchenwechsel gereizt. So kam ich über ein paar Umwege zur Car Professional. Mich haben sowohl das Thema als auch das Umfeld interessiert.

Wirtschaftsforum: Was ist das Kerngeschäft Ihres Unternehmens?

Stephan Maleszka: Wir bieten Unternehmen ab einer Fuhrparkgröße von 100 Fahrzeugen klassisches Outsourcing und übernehmen das gesamte Flottenmanagement: Wir organisieren die Lieferanten, Schäden und Versicherungen, kommunizieren mit den Nutzern, prüfen und zahlen Rechnungen und fassen die Kosten in einer konsolidierten Monatsrechnung transparent zusammen. Neben dem Tagesgeschäft arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung der Prozesse und der Reduzierung von Fuhrparkkosten sowie des administrativen Aufwands.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Stephan Maleszka: Wir haben Kunden mit Fuhrparkgrößen von 100 bis 15.000 Fahrzeugen und betreuen eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen, von mittelständischen Unternehmen über M-Dax bis zu DAX-Konzernen.

Wirtschaftsforum: Welcher Trend bestimmt aktuell den Markt?

Stephan Maleszka: Der größte Fokus der Flotten liegt momentan auf der Integration von alternativen Mobilitätsformen. Der Wunsch nach mehr Flexibilität und mehr Nachhaltigkeit führt zu grundlegenden Umstrukturierungen des gesamten Regelwerks von Fuhrparks – weg von der ‘Car Policy’ hin zur ‘Mobility Policy’. Während früher die Kosten im Vordergrund standen, hat heute das Erreichen der Klimaneutralität Vorrang. Das ist allerdings heute keine Entweder-Oder-Entscheidung mehr. Eine gut organisierte Umstellung auf klimaneutrale Flotten kann in der Gesamtbetrachtung sogar die günstigste Lösung darstellen. Dabei ist es aber gerade zu Beginn eine kompetente Beratung entscheidend, damit keine Fehler entstehen, die nachher nur mit großem Aufwand korrigiert werden können.

Wirtschaftsforum: Welche Entwicklungen sehen Sie außerdem?

Stephan Maleszka: Neben dem klassischen Ziel der Kosteneinsparung steigt besonders der Wunsch nach digitalen Lösungen. Entscheidend ist dabei, dass nicht nur alte manuelle Prozesse digitalisiert werden, sondern für jeden Kunden individuell ganz neue Prozesse entwickelt werden, die zeitsparender und reibungsloser funktionieren. Durch die steigende Komplexität der Themen beobachten wir außerdem einen steigenden Beratungsbedarf und die erhöhte Nachfrage nach mehr Service und weniger Verwaltungsaufwand durch Alles-aus-einer-Hand-Lösungen.

Wirtschaftsforum: Wie wichtig ist Innovation in Ihrer Branche?

Stephan Maleszka: Gerade zur jetzigen Zeit, in der das Thema Mobilität stark infrage gestellt wird, ist Innovation enorm wichtig. Durch die Coronapandemie, grundsätzliche Liefer- und Produktionsengpässe und die stark gestiegenen Energiekosten ist der Markt im Umbruch. Um unseren Kunden einen echten Mehrwehrt bieten zu können, erforschen wir ständig neue Trends, Entwicklungen und Lösungen. In diesem Bereich waren wir immer Vorreiter und werden es auch in Zukunft bleiben, denn sonst wären wir jetzt nicht da, wo wir sind.

Wirtschaftsforum: Wie sieht denn die Zukunft für Car Professional aus?

Stephan Maleszka: Wir befinden uns kontinuierlich in einer Weiterentwicklung, um unsere Leistungen zu verbessern. Als eine Art Sparringspartner für unsere Kunden reagieren wir auf ihre Bedürfnisse und passen unseren Service entsprechend an. Der Ausbau unserer digitalen Angebote und unserer eigens entwickelten App CPM bedeutet für unsere Kunden bereits jetzt eine enorme Reduzierung des administrativen Aufwands, den wir in Zukunft auf null reduzieren möchten.

Wirtschaftsforum: Wie zufrieden sind Sie mit der Unternehmensentwicklung?

Stephan Maleszka: Die Umbruchstimmung in der Branche und den extremen Kostendruck sehen wir als Chance. Wir sind in den letzten zwei Jahren sehr stark gewachsen und gehören mittlerweile zu den größten Anbietern in Deutschland. Wir wollen jedoch noch weiterwachsen. Um das zu erreichen, ist es mir persönlich auch wichtig, als attraktiver Arbeitgeber die besten Nachwuchstalente für uns zu gewinnen und an uns zu binden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP