Vertrauen ist das wichtigste Kapital

Interview mit Mandy Kappler, Geschäftsführerin der Jürgen Kappler GmbH

Heute führen die Kinder des Firmengründers die Jürgen Kappler GmbH im Sinne ihres Vaters fort. Während sich Björn, Nils und Sven Kappler um die technischen Belange kümmern, ist ihre Schwester Mandy Kappler für Personal und Wachdienst zuständig. Mutter Carola trägt die Verantwortung für das Büro und die kaufmännischen Angelegenheiten.

Seit der Gründung 1972 hat sich das Aufgabenspektrum des Familienunternehmens mit 60 Beschäftigten ständig erweitert. Zunächst wurden Alarmanlagen verkauft, installiert, gewartet und betreut. 1991 kam der Wachdienst dazu, bald darauf die rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale. Seit 1995 begleitet die Jürgen Kappler GmbH auch Werttransporte. Darüber hinaus sind Detektei, mechanische Sicherheit, Vermietung von Anlagen, Seniorensicherheit, City-Streifen, Schlüsseldienst, Soforthilfe, Elektrotechnik und Video weitere Kompetenzen.

Langjährige Erfahrung

„Zuverlässigkeit und unsere langjährige Erfahrung sind wichtige Alleinstellungsmerkmale“, erläutert Geschäftsführerin Mandy Kappler. „Es gibt nicht mehr viele Firmen in unserer Branche, die seit 1972 auf dem Markt sind. Unsere Kunden haben großes Vertrauen in uns. Ein weiterer Vorteil ist die Kombination von Technik, Manpower und unserer Notrufzentrale.“

Bei den Alarmanlagen setzt das Familienunternehmen nicht nur auf Verkauf, sondern auch auf Vermietung. Mandy Kappler: „Der Kunde zahlt einen monatlichen Beitrag und muss die Anlage nicht für eine hohe Summe kaufen. Dieses Konzept überzeugt viele Auftraggeber und ist für sie auch kalkulierbarer.“

Doch auch, wer eine Anlage kauft, ist bei der Jürgen Kappler GmbH stets auf der sicheren Seite. „Wir beziehen unsere Alarmanlagen ausschließlich von zuverlässigen deutschen Herstellern“, erklärt die Geschäftsführerin. „Unsere Produkte sind nicht vergleichbar mit Billigware aus dem Internet oder dem Baumarkt.“

Zu den Kunden gehören private Auftraggeber ebenso wie Firmen, Industriebetriebe, Supermärkte und Einkaufszentren. Neue Kunden kommen oft durch Mundpropaganda sowie durch Empfehlungen von Versicherungen in Kontakt mit den Sicherheitsspezialisten. Neben Deutschland gehören auch Österreich und die Schweiz zum Einzugsgebiet der Jürgen Kappler GmbH.

„Wir werden das Erbe unseres Vaters erhalten und das Unternehmen in seinem Sinne weiterführen“, sagt Mandy Kappler über die Zukunft. „Er legte den Grundstein mit seinen Visionen und mit Weitblick auf Schutz und Sicherheit und wir werden darauf weiter aufbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Spannendes aus der Region Pforzheim

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Die Behandlung mit Kohlensäure hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Mit einem neu entwickelten Gerät erleichtert die UNI-TRONIC Elektronische Steuergeräte GmbH die Anwendung. Damit erweitert das inhabergeführte Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

TOP