Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19500 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 10081 bis 10100

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im Gespräch mit Udo Sommer erfahren wir mehr über die Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Interview mit Karsten Drews, Geschäftsführer der HBS Elektrobau (Holding) GmbH

Vom Einzelunternehmen zum Verbund

Aus der Not eine Tugend machten die Verantwortlichen der HBS Elektrobau (Holding) GmbH, als sie nicht mehr genügend Beschäftigte hatten. Das Unternehmen aus dem thüringischen Oettersdorf begann mit dem Zukauf und der Eingliederung weiterer Firmen und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer florierenden Gruppe. Mit den Zukäufen erweiterte sich auch das Tätigkeitsspektrum und so deckt HBS heute alle Aufgaben rund um die Elektrotechnik ab.

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH hat sich als Vorreiter dieser Branche etabliert und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit hochmoderner Produktion. Von der automatisierten Fertigung über maßgeschneiderte Lösungen bis hin zur nachhaltigen Ressourcenwahl – das Unternehmen zeigt, wie Fensterbau im 21. Jahrhundert aussehen kann.

Interview mit Mandy Haase, Geschäftsführerin der Emes Kabel GmbH

Von Verbindungen und Verbundenheit

Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und von der Emes Holding verwaltet wird. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, stellte die damals 24-jährige Unternehmerin den Betrieb aus dem Erzgebirge neu auf, folgte ihren Visionen und beschritt innovative Wege – immer in dem Wissen, sich auf ein hervorragendes Mitarbeiterteam verlassen zu können. Heute ist Emes Synonym für maßgeschneiderte Kabellösungen von A bis Z.

Interview mit Sascha Riek, Geschäftsführer der TELUS-Testlabor für Umweltsimulationen GmbH

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

In der heutigen Zeit sieht sich die Automobilzulieferindustrie mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter steigende Kosten und ein sich veränderndes Marktumfeld. Die TELUS GmbH reagiert auf diese Herausforderungen mit einem klaren Fokus auf Diversifikation und Innovation. Das Unternehmen hat sich von den Ursprüngen in der Rüstungsindustrie erfolgreich in die Automobilbranche und darüber hinaus entwickelt. Mit einem breiten Angebot an Prüf- und Messtechnikdienstleistungen sowie der Entwicklung eigener Produkte positioniert sich TELUS strategisch für die Zukunft.

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben von Hausverwaltern wie etwa der AWV aus München. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach deren Geschäftsführer Maximilian Stähle über aktuelle Herausforderungen.

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen das notwendige Know-how, um Innovationen effizient und sicher voranzutreiben. Dabei verbinden sie technisches Fachwissen mit praxisnaher Lösungskompetenz und tragen maßgeblich dazu bei, dass visionäre Ideen zu realisierbaren Projekten werden. Mit Hauptsitz in Dortmund ist die Ingenieurbüro UTEK GmbH seit 30 Jahren eine feste Größe in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im Vordergrund. Mit ihrer breiten Expertise, einer starken regionalen Verankerung und dem Fokus auf nachhaltige Energielösungen bleibt die ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH eine unverzichtbare Größe in der Region Jena und darüber hinaus.

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf Nachhaltigkeit in der Produktion: Hier wird investiert, während die Kunden mit Investitionen noch zurückhaltend sind.

Interview mit Sebastian Hellmich, Geschäftsführer und Sebastian Reh, Vertriebsleiter der hesotec gmbh

Vom Ladenbau zur Ladestation

Die Elektromobilität steckt voller Potenziale und Herausforderungen – von der Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement. Die hesotec gmbh hat sich sowohl im Metallbau als auch in der Entwicklung hochwertiger Ladestationen einen Namen gemacht. Welche strategischen Schritte das Unternehmen unternimmt und wie es den Marktanforderungen begegnet, erläutern Geschäftsführer Sebastian Hellmich und Vertriebsleiter Sebastian Reh im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Patrick Benner, Geschäftsführer der ARTUS interactive GmbH

„Ins Büro kommen und Leute treffen, die ich mag“

Gern hätte Patrick Benner Design studiert, nur konnte er, wie er selbst zugibt, „leider weder zeichnen noch malen“. Doch ihn faszinierten die Möglichkeiten, die Computer im Hinblick auf die Verknüpfung von Technologie und Gestaltung bieten, und er lotete dieses Thema in der Tiefe aus. 1996 gründete er mit der ARTUS interactive GmbH seine eigene Agentur – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, in deren Verlauf das Unternehmen für viele Marken zum Partner schlechthin geworden ist, wo es um digitales Marketing geht.

TOP