Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Heizung & Klimatechnik

30 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut sowohl Privat- als auch Gewerbekunden. Besondere Schwerpunkte sind die Installation von Heizsystemen und der zuverlässige Kundendienst – Stärken, mit denen man sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Seit 2022 liegt die Geschäftsführung in den Händen von Frank Seifert und Lukas Kühner, eine bewährte Kombination aus Erfahrung und frischem Unternehmergeist.

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs, digitale Prozesse und gewachsene Strukturen mit klarer Arbeitsteilung. Der Erfolg gründet auf digitaler Innovationskraft – und einem Arbeitsklima, das genauso überzeugt wie die Technik.

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich seit über 40 Jahren einen Namen in dieser Nischenbranche gemacht. Geschäftsführer Benjamin Meißner erklärt im Interview, wie das Unternehmen den aktuellen Marktherausforderungen begegnet und warum Service immer wichtiger wird.

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic mit einer Kältetechnologie eine erfolgreiche Karriere rund um den Globus startete.

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und Zubehör für die Kälte- und Klimabranche befindet sich seit Jahren auf Expansionskurs und rechnet auch für 2025 mit einem exponentiellen Wachstum: dank innovativer Qualitätsprodukte und einem Team, das Großartiges leistet.

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und Ausführung von Heizungsbau-, Raumlüftungs- und Sanitärarbeiten beschäftigen, nicht über Auftragsmangel beklagen. Worauf dieser anhaltende Erfolg basiert, warum auch der Fachkräftemangel für ihn derzeit kein Thema ist und weshalb die Fortführung der Familientradition als Unternehmer für ihn die kleinste Motivation für seine Tätigkeit ist, verriet Geschäftsführer Timo Fechtig im Interview.

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende Rolle, indem sie innovative Lösungen anbietet, die nicht nur Heizungs- und Lüftungssysteme steuern, sondern auch umfassende Automatisierung für moderne Gebäude ermöglichen.

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im MedTech-Sektor als auch in der Weiterentwicklung von Klimamodellen zum Einsatz kommt. Mit Wirtschaftsforum sprach der Gründer und Geschäftsführer von Freiberg Instruments unter anderem über das starke Wachstum der letzten Jahre.

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute baut man Standheizungen und Klimaanlagen in alle Arten von Fahrzeugen ein. Auch E-Mobilität gehört inzwischen zum Leistungsspektrum.

Interview mit Oliver Schuster, Geschäftsführer der Mühlegger GesmbH

Mehrfaches Erfolgsrezept: Vom Lehrling zum Firmenchef

Dass die Ausbildung eigener Kräfte für ein Unternehmen nachhaltig ist, dürfte unbestritten sein. Einen eindrucksvollen Beweis dafür liefert die Mühlegger GesmbH aus dem österreichischen Linz. Das gesamte Führungsteam des Fachbetriebes für Heizungs- und Sanitärinstallationen hat seinerzeit als Lehrling im Betrieb begonnen und kennt deshalb das Metier von der Pike auf. Dass dieser Weg der richtige ist, beweisen die vielen Stammkunden sowie zahlreiche Empfehlungen.

Interview mit Thomas Bleul, Geschäftsführender Gesellschafter der Spanner Re² GmbH

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen ist, sind innovative Technologien und ein starkes Engagement für Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Die Spanner Re² GmbH maximiert die Nutzung erneuerbarer Energien, indem sie Wärme und Energie aus Abfallbiomassen erzeugt. Der Marktführer auf diesem Gebiet setzt sich leidenschaftlich dafür ein, seinen Kunden maßgeschneiderte Energielösungen anzubieten, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll sind.

TOP