„Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial!“

Interview mit Gregor Greinke, Gründer, CEO, Vorstandsvorsitzender der GBTEC Software AG

Wirtschaftsforum: Herr Greinke, bitte schildern Sie uns doch kurz, was Kunden von der GBTEC Software AG erwarten dürfen?

Gregor Greinke: Wir bieten unseren Kunden ‘Software as a service’. Wir helfen ihnen, in ihren Geschäftsprozessen besser zu sein. Das machen wir, indem wir Prozesse darstellen, sie visualisieren, automatisieren und damit auch effizienter gestalten. Wir kümmern uns um den optimalen Workflow. Was die Prozesse betrifft, sind wir gewissermaßen eine Messmaschine. Wir messen die Performance mittels einer sehr hippen Technologie. Dabei setzen wir auf die intuitive Bedienung einer sehr einfachen Softwareoberfläche, was neben der Funktionalität der Software ebenfalls ein wichtiger Aspekt ist.

Wirtschaftsforum: Gibt es Schwerpunkte bei den Branchen, für die Sie tätig sind?

Gregor Greinke: Wie Sie an unseren Referenzkunden sehen können, sind wir auf keine bestimmte Branche festgelegt. Unter den rund 20 Branchen, für die wir arbeiten, finden sich Automobilhersteller und deren Zulieferer ebenso wie Banken und Versicherungen, Industrie und Energiewirtschaft sowie öffentliche Verwaltung und Militär. Außerdem nutzen mehr als 100 Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen unsere Lösungen.

Wirtschaftsforum: Sind Sie vorwiegend In Deutschland aktiv oder auch international?

Gregor Greinke: Aktuell haben etwa 80% unserer Kunden ihren Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 20% außerhalb der DACH-Region in Ländern wie Australien, Japan und den USA. Mittelfristig streben wir 60% internationale Kundschaft und 40% in der DACH-Region an.

Wirtschaftsforum: Wie ist Ihr Vertrieb organisiert?

Gregor Greinke: Wir sind inboundorientiert und verwenden Instrumente wie Google-Suchmaschinen und LinkedIn, um Interessenten auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Darüber hinaus nutzen wir die Dienste weltweit bekannter Analysten - vor allem für den amerikanischen Markt. Da wir international expandieren wollen, verstärken wir hier auch unsere Marketingaktivitäten. Zudem können Interessierte alle unsere Softwarelösungen ausprobieren. Das ist eines der wichtigsten Vertriebsinstrument für uns.

„Unsere Firma wird nie langweilig und kein Tag ist wie der andere!“ Gregor GreinkeGründer, CEO, Vorstandsvorsitzender
Gregor Greinke, Gründer, CEO, Vorstandsvorsitzender

Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch bitte etwas über die Historie von GBTEC.

Gregor Greinke: Von Haus aus bin ich Elektrotechniker, habe anschließend Wirtschaftsinformatik studiert und meine erste Firma 2002 gegründet. Als Consultingfirma mit einem Fokus auf IT habe ich 2006 GBTEC ins Leben gerufen. Ich bin zu Kunden gegangen, um deren Geschäftsprozesse zu unterstützen und konnte erste Aufträge von Ministerien sowie Firmen wie Daimler und Siemens akquirieren. Wir wollten uns jedoch nicht nur auf das Consulting konzentrieren, sondern auch ein Produkt anbieten. So haben wir 2009 unsere erste Software zur Prozessmodellierung entwickelt. Damit hatten wir schon zwei Standbeine und 2011 hatte das Produkt einen Reifegrad erreicht, mit dem wir es auch verkaufen konnten. Die Erträge aus dem Consulting haben wir in den folgenden Jahren in Software investiert. Der große Durchbruch folgte zwischen 2016 und 2017 mit der Entwicklung einer cloudbasierten Softwarelösung, die unser Geschäftsmodell höchst skalierbar gemacht hat. Im Jahr 2020 hat ein niederländischer Investor mehr als die Hälfte der Aktien erworben. Mit dem so ins Unternehmen geflossenen Geld konnten wir weitere Firmen hinzukaufen. In den Jahren nach der Gründung lag das Verhältnis von Consulting zu Software noch bei 80:20, heute bei 20:80. Dauerhaft möchten wir gerne auf 90% Software und 10% Service kommen.

Wirtschaftsforum: Eine Frage zur Nachhaltigkeit: Welche Bedeutung hat der Begriff für Sie?

Gregor Greinke: Für mich ist Nachhaltigkeit dann gegeben, wenn ein Nutzen zu verzeichnen ist. In unserem Fall kann das eine höhere Prozesseffizienz, schnellere Arbeitsabläufe, geringere Prozesskosten oder mehr Transparenz bedeuten. Wenn die Kunden einen Nutzen von unserer Software haben und zufrieden sind: Das ist für mich nachhaltig.

Wirtschaftsforum: Welche Faktoren machen für Sie den Erfolg von GBTEC aus?

Gregor Greinke: Wir sind einer der Marktführer und wir haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Software hat die einfachste und intuitivste Oberfläche. Außerdem bieten wir nicht nur Software an, sondern auch Beratung. Die zahlreichen Referenzen aus den unterschiedlichsten Branchen sind für mich eindrucksvoller Beweis für das Vertrauen, das die Kunden unserem hochqualifizierten Team und unseren Produkten entgegenbringen.

Wirtschaftsforum: Apropos Team: Wie würden Sie die Unternehmenskultur bei GBTEC beschreiben?

Gregor Greinke: Ganz flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege, wertschätzende Kultur. Wir loben und fördern und sind locker ehrgeizig. Unsere Firma wird nie langweilig und kein Tag ist wie der andere. Wir zahlen vernünftige Gehälter und pflegen eine bodenständige Kultur mit Mitarbeitern aus 20 Nationen.

Wirtschaftsforum: Und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren?

Gregor Greinke: Softwarefirmen müssen wachsen. Wenn sie nicht wachsen verschwinden sie vom Markt. Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial und unser nächstes Umsatzziel sind 100 Millionen EUR.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Bochum

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

TOP