Rucksäcke für Gipfelstürmer und Trendsetter

Interview mit Robert Schieferle, Geschäftsführer der deuter Sport GmbH

deuter erhielt den renommierten Nachhaltigkeitspreis gemeinsam mit seinem vietnamesischen Produktionspartner Vina Duke Co. Ltd. Damit wird eine Partnerschaft gewürdigt, die im Outdoor-Segment einzigartig ist, wie der Geschäftsführer der deuter Sport GmbH, Robert Schieferle, erklärt: „Unsere Partnerschaft mit Duke besteht seit 30 Jahren. In unserer Branche ist es eher üblich, zwischen Produktionspartnern hin und her zu wechseln, um einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen und die Kosten niedrig zu halten. Diese Art von Ansatz widerspricht allem, woran wir glauben. Wir glauben an die Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters, der für uns arbeitet, egal ob er in den USA, Asien oder Europa tätig ist. Daher ist unsere Partnerschaft in unserer Branche eher unüblich.“

Eine profitable Partnerschaft

Das Unternehmen Duke, das sich im Besitz der Familie Oh befindet, arbeitet seit 1991 exklusiv für deuter und hat mit dem deutschen Partner einen Aufschwung erlebt. Duke stellt alle Rucksäcke des Outdoor-Spezialisten her und hat sich von einem kleinen Betrieb mit nur 35 Nähmaschinen und 50 Mitarbeitern zu einem hochspezialisierten Rucksackhersteller mit zwei Produktionsstätten in Vietnam und 4.000 Mitarbeitern entwickelt.

Neben der Produktion übernimmt Duke auch die Logistik für das Unternehmen in allen Vertriebsgebieten von deuter. Ähnlich verhält es sich mit der Herstellung der Schlafsäcke des Unternehmens. Diese werden seit 2003 von der Firma Bellmart in China und seit 2015 in Myanmar hergestellt.

„Auch wenn die Produktion am anderen Ende der Welt stattfindet, stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit unseren Partnern und führen gemeinsame Audits und Schulungen durch“, sagt Robert Schieferle. „Als bluesign ® Systempartner erfüllt Bellmart die höchsten Arbeitsschutz- und Umweltstandards.“

Eine lange Unternehmensgeschichte

Obwohl die Wurzeln von deuter bis ins Jahr 1898 zurückreichen, geht die jüngere Geschichte von deuter in ihrer heutigen Form auf das Jahr 1989 zurück, als die Geschäftsbereiche Reisegepäck und Rucksäcke von der Zeltproduktion getrennt wurden. Schlafsäcke wurden 1995 in das Portfolio aufgenommen.

„Rucksäcke sind unser Kerngeschäft, in dem wir von Anfang an Pionierarbeit geleistet haben“, betont Robert Schieferle, der 1990 als Lehrling bei deuter einstieg und seitdem im Unternehmen tätig ist, seit 2020 als Geschäftsführer. „Bereits in den 1920er- und 1930er-Jahren wurden große Bergsteigerexpeditionen mit unseren Rucksäcken ausgestattet, die bei historischen Besteigungen wie der erfolgreichen Erstbegehung der Eiger-Nordwand durch Anderl Heckmair im Jahr 1938 zum Einsatz kamen. Auch der Bergsteiger Hermann Buhl trug 1953 bei der ersten Solobesteigung des Nanga Parbat einen deuter-Rucksack.“

Breites Produktspektrum

Für den Bergsportler von heute bietet deuter nach wie vor ein umfangreiches Sortiment an Hochleistungsrucksäcken. Dazu gehört ein komplettes Sortiment an Rad-, Ski-, Wander-, Trekking-, Lifestyle- und Kinderrucksäcken, Schlafsäcken sowie eine Reihe von vielseitigen Reisetaschen, Trolleys, Handtaschen, Fahrradtaschen, Bauchtaschen und Schulranzen.

„Bei der Entwicklung neuer Produkte steht für uns immer im Vordergrund, etwas zu schaffen, das sowohl funktionalen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird“, betont Robert Schieferle. „Außerdem achten wir auf die Langlebigkeit unserer Produkte, indem wir auf höchste Qualitätsstandards setzen.“

Um die Lebensdauer und damit die Nachhaltigkeit der Produkte zu verlängern, bietet deuter auch einen lebenslangen Reparaturservice für alle Original-deuter- Produkte an. „Wir investieren viel in die Entwicklung neuer Produkte, wobei wir das Feedback unserer Kunden und aktuelle Trends berücksichtigen. So verfügen beispielsweise alle Wanderrucksäcke der neuesten Generation über eine schnell zugängliche Handytasche, die sich öffnen lässt, ohne den Rucksack abzunehmen“, erläutert Robert Schieferle. „Auch unser bahnbrechendes patentiertes Aircomfort-Rückensystem, das im Jahr 1984 Premiere hatte, haben wir kontinuierlich verbessert, um die Belüftung zu maximieren und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren.“

Seit 2020 sind alle deuter-Produkte PFC-frei. Ihre wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften werden nun durch eine spezielle Beschichtung erreicht, die gesundheitlich unbedenklich und umweltverträglich ist. Die laufenden Entwicklungen zielen darauf ab, den Kunden einen echten Nutzen zu bieten und keine unnötigen Spielereien.

Weltweiter Erfolg

deuter ist mittlerweile in 60 Ländern weltweit vertreten. „Unsere Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf Europa, die USA und Asien“, sagt Robert Schieferle. „Unsere Produkte sind im Outdoor-Fachhandel, in Online-Shops und in unserem eigenen Webshop erhältlich. Die Online-Kanäle haben die Verkäufe während des Lockdowns im vergangenen Jahr aufrechterhalten, aber wir glauben, dass der persönliche Verkauf wichtig ist, um sicherzustellen, dass die Kunden das richtige Produkt für sie bekommen.“

Positiver Ausblick

Für die kommenden Jahre strebt deuter weiteres Wachstum an. „Die Entwicklung der letzten Jahre ist positiv und der Trend Draußen in der Natur zu sein um aktiv Sport zu treiben wird noch mehr Bedeutung bekommen. Wir sind mit hervorragenden Produkten und einem gut eingespielten Team für die Zukunft gut aufgestellt“, sagt Robert Schieferle. „Zu den Herausforderungen für die Zukunft gehören die steigenden Rohstoff- und Energiekosten. Als Teil der Outdoor-Division der Schwan-Stabilo Gruppe haben wir jedoch eine starke Muttergesellschaft im Rücken, die uns unterstützt und uns weiterhin volle Eigenständigkeit garantiert.“

Deuter Sport GmbH
Daimlerstraße 23
86368 Gersthofen
Deutschland
+49 821 49 87 327
+49 821 49 87 5339
info(at)deuter.com
www.deuter.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP