Grüner geht nicht

Interview mit Magnus Hoveling, Geschäftsführer der Deutsche CUXIN Marketing GmbH

Die Deutsche CUXIN Marketing GmbH fühlt sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt verpflichtet und geht dafür konsequent den Weg der Nachhaltigkeit. Nicht nur Produkte wie Rasendünger oder Blumenerde spiegeln diese Haltung wider, sondern die gesamte Firmenphilosophie.

Boden gut machen

Das Unternehmen ist seit 1995 Teil der DCM De Ceuster Meststoffen N.V. aus Belgien, einer international tätigen Gruppe mit 430 Mitarbeitern und einem führenden Hersteller organischer Düngemittel in Europa. CUXIN’s historische Wurzeln liegen im Landhandel in Cuxhaven.

„CUXIN hat immer einen starken Fokus auf Mykorrhiza-Pilze und Bakterien gelegt“, sagt Geschäftsführer Magnus Hoveling. „Gründer Dr. Frank Eulenstein ist Bodenkundler; ein Grund, warum wir auf dem Gebiet der Bodendiversität immer besonders stark waren. Glücklicherweise ist dieses wichtige Thema inzwischen in der Öffentlichkeit angekommen; das Umweltbewusstsein der Menschen hat sich verändert. Wurden wir anfangs eher skeptisch belächelt, spüren wir heute ein wachsendes Interesse an unserer Arbeit und unseren Produkten.“

So viel, wie es für die Pflanze gut ist

Wie gefragt die ökologischen Dünger, Erden, Bodenverbesserungsmittel und Rasensamen sind, illustriert eine Verdreifachung des Umsatzes in den vergangenen zehn Jahren. Das Unternehmen hat sich als Spezialanbieter vor allem für organische Produkte hervorragend im Fachhandel etabliert.

„Der Name steht für nachhaltiges, organisches Gärtnern und für Produkte, die immer einen hohen organischen Anteil aufweisen und nur so viele Mineralien haben, wie es der Pflanze guttut“, wie Magnus Hoveling betont. „Besonders im Bereich Rasendünger werden wir vom Fachhandel sehr stark wahrgenommen. Hier sind wir die am stärksten wachsende Marke.“

Kleine Körner, große Kraft

32 Mitarbeiter sind für die Deutsche CUXIN Marketing GmbH tätig, der Umsatz liegt bei 20 Millionen EUR. Der mit Corona zusammenhängende Trend, es sich zu Hause schön zu machen, und die allgemeine Sehnsucht nach dem Leben in Einklang mit der Natur hat den Produkten einen Boost gegeben.

Aushängeschilder des Unternehmens sind Dünger in exklusiver Minigran® Technologie. „Im Bereich der Rasendünger haben wir sehr früh Mikroorganismen eingesetzt“, so Magnus Hoveling. „Die lebenden Organismen zersetzen Rasenfilz, die Dünger haben eine indirekte Wirkung gegen Moos und Unkraut, ohne dass chemische Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen. Dank aller wichtigen Nährstoffe, Spurenelemente, Magnesium und Eisen ernähren die Dünger den Rasen für mindestens 100 Tage. Rasen sollte generell dreimal im Jahr gedüngt werden.“

Ein echtes Highlightprodukt ist das Minigran® Düngergranulat – „ein Körnchen, das es in sich hat“, wie das Unternehmen verspricht. Das besonders kleine, staub- und geruchsarme Granulat setzt sich aus bis zu 30 hochwertigen, getrockneten, organischen Rohstoffen zusammen, die Pflanzen über einen Zeitraum von circa drei Monaten mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen.

„Bei dem Minigran® Feingranulat handelt es sich um kleine, glatte Körner, die alle benötigten Rohstoffe in jedem Korn enthalten“, erklärt Magnus Hoveling. „Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Düngern ist, dass die organischen Rohstoffe durch die mikrobakterielle Tätigkeit des Bodens nach und nach in pflanzenverfügbare Nährstoffe umgewandelt werden. Dies hat eine organische Langzeitwirkung der Dünger und eine Aktivierung des wertvollen Bodenlebens zur Folge.“

Mit torfreduzierter Erde in Bio-Qualität hat die Deutsche CUXIN Marketing GmbH 2021 eine weitere Innovation auf den Markt gebracht. Alle DCM Aktiv-Erden sind um mindestens 30% torfreduziert und enthalten lebende Mykorrhiza-Pilze zur Förderung des Pflanzenwachstums sogar bei Trockenheit und Stress. Im Angebot sind Erden, die um 30 bis 50% torfreduziert sind, zudem gibt es eine 100% torffreie Universalerde.

Ein Unternehmen, eine Vision

Kunden werden nicht nur mit umweltfreundlichen Produkten, sondern auch Services unterstützt. Das Unternehmen bietet Schulungen zum Thema Trockenheit sowie Bodentage an, an denen gemessen, analysiert und anschließend die für spezielle Bedürfnisse optimalen Produkte empfohlen werden. Für CUXIN DCM ist Nachhaltigkeit ein ganzheitliches Thema. Seit Januar 2021 ist CUXIN DCM ein CO2-neutrales Unternehmen – ein Meilenstein. Dazu beigetragen haben viele einzelne Maßnahmen. Dazu zählen Investitionen in nachhaltige Produktionsstätten und Firmengebäude, die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Einsatz erneuerbarer Energien.

Unvermeidbare Emissionen werden durch Klimaschutzprojekte kompensiert. Auf dieser Basis will CUXIN DCM weiter solide wachsen, ein verlässlicher Partner des Fachhandels bleiben und die CO2-Neutralität ausbauen. Im Fokus werden auch die Digitalisierung und die Umstellung auf SAP stehen.

„Wir sind sehr stark expandiert“, sagt Magnus Hoveling. „Da muss die Infrastruktur mitwachsen. Nicht zuletzt müssen die Mitarbeiter hinter dem Wachstum stehen.“ Die Mitarbeiter können sich schon heute in einem lichtdurchfluteten Bürogebäude wohlfühlen, in dem man sich auf Augenhöhe begegnet, respektvoll miteinander umgeht und einander vertraut. Eine gute Voraussetzung, um aus Umweltthemen innovative Produkte zu machen.

Deutsche CUXIN Marketing GmbH
Fürstendieck 8
48291 Telgte
Deutschland
+49 2504 8896250
info(at)cuxin-dcm.de
www.cuxin-dcm.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP