Das ABC der Babyausstattung

Interview mit Jörg Zehe, Geschäftsführer der ABC Design GmbH

„Es gibt kein emotionaleres Produkt als den Kinderwagen“, weiß Jörg Zehe, Geschäftsführer der ABC Design GmbH. „Auf dieser Basis haben wir unser Geschäftsmodell ausgerichtet und Produkte entwickelt, die den Bedürfnissen von Eltern und ihren Kindern gerecht werden und ihren Alltag erleichtern.“

ABC Design ist heute Marktführer im Segment der Kombikinderwagen und gehört zu den weltweit führenden Herstellern hochwertiger Babyartikel.

Ausgezeichnete Produkte

Seit über 30 Jahren ist die ABC Design GmbH auf dem Gebiet der Babyausstattung aktiv. 1989 gründete Dietmar Fischer das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau mit der Idee, hochwertige Kinderprodukte mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland anzubieten.

Zunächst hat er Kinderwagen der italienischen Marke ‘Monbebe’ im deutschen Markt eingeführt, im Jahr 1991 kam bereits die erste eigene ABC Design Kollektion auf den Markt. In den folgenden Jahren hat das Unternehmen die Produktion stetig ausgebaut und immer wieder neue Modelle auf den Markt gebracht, die in Funktion und Design überzeugt haben.

2007 wurde der faltbare Kinderbuggy ‘TakeOff’ erstmals mit dem iF product design award ausgezeichnet und wurde für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Weitere Auszeichnung folgten und vor allem die Kinderwagen wurden kontinuierlich an die Anforderungen der Endnutzer angepasst.

„Mit dem Condor 4 haben wir als Preis-Leistungs-Sieger im Kinderwagen-Test der Stiftung Warentest sowie mit dem Qualitätsurteil GUT und insgesamt Platz 2 abgeschnitten. “, sagt Jörg Zehe. „Dann kam der Trend hin zu leichteren und kleineren Wagen, dem wir vor allem mit unseren Salsa Modellen gerecht werden. Mit dem Salsa 4 beziehungsweise dem Salsa 4 Air mit Luftbereifung halten wir fast 50% der Marktanteile bei einer UVP von über 500 EUR.“

Nachhaltigkeit am Zahn der Zeit

Die stetige Weiterentwicklung ist auch heute noch Teil der DNA von ABC Design. Aktuell beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit und arbeitet bereits seit zwei Jahren mit recycelten Werkstoffen. Die Designs ‘nature’, ‘midnight’ und ‘cream’ werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Außerdem wird im April ein neues Design gelauncht, das aus Plastik hergestellt wurde, das aus dem Meer gefischt und wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt wurde. Zusätzlich wird für jeden gekauften Kinderwagen mit diesem Design ein Baum gepflanzt.

„Wir müssen einfach dem Zahn der Zeit gerecht werden“, bemerkt der Geschäftsführer. „Als Hersteller von Baby- und Kinderausstattung müssen wir auf jedem Gebiet gut sein und die gesamte Palette beherrschen. Wir haben einfach ein gutes Produkt in einer extrem hohen Qualität, ein gutes Gestell mit einer vernünftigen Federung und einer großen Wanne zu einem vernünftigen Preis.“

Entscheidung am Point of Sale

Die Entscheidung für den richtigen Kinderwagen ist mit vielen Emotionen verbunden und die Eltern investieren immer mehr Geld in das richtige Modell. Aus diesem Grund werden Kinderwagen auch nach wie vor überwiegend im stationären Fachhandel gekauft. „Deshalb ist für uns die Beratung durch die Händler vor Ort extrem wichtig“, erläutert Jörg Zehe.

„Wir haben sehr viel am Point of Sale investiert und wollen unser Heritage demonstrieren. Da wir unseren Hauptsitz in Albbruck am Rande des Schwarzwaldes haben, ist dieser ein wichtiger Teil unserer DNA. Wir haben Shop-in-Shop-Systeme in Holzoptik entwickelt und dekorieren sie mit Schwarzwaldthemen. Über 120 Stores wurden bereits mit diesen Systemen ausgestattet, angepasst an die individuellen Anforderungen der Händler vor Ort.“ Damit kann die ABC Design GmbH nicht nur der DACH-Region, sondern auch im Ausland punkten. Mittlerweile liefert das Unternehmen seine Produkte in knapp 40 Länder.

ABC in der Zukunft

Als Dietmar und Evi Fischer das Unternehmen gegründet haben, wollten sie nicht nur die Bedürfnisse der Kunden und Händler erfüllen, sondern auch den Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz bieten, an dem sie sich wohlfühlen. „Wir haben eine extrem geringe Fluktuation und die meisten Mitarbeiter sind mit dem Unternehmen gewachsen“, erzählt Jörg Zehe, der selbst seit 1997 Teil des Teams von ABC Design ist. „In dieser Zeit hat sich ein unglaubliches Wissen entwickelt, von dem wir als Unternehmen, aber auch unsere Kunden profitieren.“

Auf dieser Basis möchte sich die ABC Design GmbH auch in Zukunft weiterentwickeln. Der Spezialist für Baby- und Kinderausstattung beschäftigt sich aktuell mit neuen Produktgruppen, um das Sortiment an Kinderwagen, Kindersitzen, Taschen und Zubehör zu erweitern. Noch in diesem Jahr kommt ein neuer Holzhochstuhl auf den Markt, der nicht nur über den Fachhandel, sondern auch an die Hotellerie und Gastronomie vertrieben werden soll.

2021 sind bereits neue Kindersitze für das Auto in den Handel gekommen, sodass Eltern für jede Altersgruppe, für Babys, Kleinkinder und Kinder, den passenden Sitz im ABC-Sortiment finden. Zwei weitere Produktgruppen sollen 2023 gelauncht werden. Auf dem Gebiet der Kinderwagen geht die Entwicklung im Sortiment ebenfalls weiter.

„Wir sind klassisch sehr stark auf dem Gebiet der Kombikinderwagen, haben aber Ende Januar mit dem Avus den ersten Sportkinderwagen auf den Markt gebracht“, so Jörg Zehe. „Produkte für Kindern haben sich als extrem krisensicher bewiesen, deshalb sind wir sehr optimistisch in Bezug auf unser weiteres Wachstum. Allerdings ist es uns nach wie vor extrem wichtig, dass Messen stattfinden können. Da wünschen wir uns einen Weg zurück zur Normalität.“

ABC Design GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle Straße 29
79774 Albbruck
Deutchland
+49 7753 93930
+49 7753 939340
info(at)abc-design.de
www.abc-design.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP