Süß und trotzdem gesund: Erdmandel statt Zucker

Interview mit Doris Maiwald, Geschäftsführerin und Inhaberin der Govinda Natur GmbH

Die Beschäftigung mit dem Thema ‘Wie kann ich gesund leben?’ brachte Doris Maiwald 1988 dazu, das Unternehmen Govinda zu gründen. Die Geschäftsführerin und Inhaberin erzählt: „Seit meinem 16. Lebensjahr lebe ich vegetarisch. Ich habe mich mit Zivilisationskrankheiten befasst und damit, wie sich hoher Zuckerkonsum langfristig negativ auf die Gesundheit auswirkt.“

Da es am Markt keine Produkte nach ihren Vorstellungen gab, beschloss sie, selbst Süßes ohne Zucker und nur mit natürlichen Rohstoffen herzustellen, Doris Maiwald suchte nach Alternativen zum raffinierten Zucker und entschied sich, mit ganzen Trockenfrüchten zu süßen. Die Produkte von Govinda sind aber nicht nur frei von Zucker. Sie enthalten auch keinen Honig und keine Milch und sind vegan und laktosefrei. „Vor 30 Jahren waren wir die Ersten, die auf diese Weise Energiebällchen hergestellt haben“, berichtet sie.

So ernähren, dass der Mensch nicht krank wird

Dem Engagement von Doris Maiwald für gesunde Ernährung lag ein weiterer Ansatz zugrunde: das ganzheitliche Ernährungs- und Bewegungssystem Ayurveda. „Danach sollen wir so leben, dass wir erst gar nicht krank werden. In der holistischen Ernährung werden Nahrungsmittel so kombiniert, dass das Essen besser verstoffwechselt werden kann. Dadurch bekomme ich die Vitalität, die ich zum Lebe brauche“, erklärt sie. Sie machte eine Ausbildung zur Rohkostfachberaterin und gab viele Kochkurse.

Mit 20 Jahren gründete sie dann aus der Überzeugung heraus, dass diese Ernährung der Weg zu einem langen und gesunden Leben ist, ihr eigenes Unternehmen. Heute beschäftigt sie 55 Mitarbeiter. Im Zuge des Wachstums hat die Firma vor zwei Jahren in Neustadt an der Weinstraße neu gebaut. Das Unternehmen liefert in die gesamte DACH-Region sowie nach Kanada.

Erdmandeln für die Süße

Govinda bietet mittlerweile 240 Produkte an. Besonders stark ist das Unternehmen im Bereich Kugeln und Konfekte und bei Produkten mit Erdmandeln. Doris Maiwald erklärt, was die Erdmandeln ausmacht: „Sie enthalten viele Ballaststoffe und sind von Natur aus süß. Deshalb sind sie gut geeignet, um süße Produkte herzustellen.“

Die Erdmandelcreme ist derzeit das am meisten nachgefragte Produkt von Govinda. Mit der Erdmandel-Kakao-Creme Chufella hat Doris Maiwald auch ihre eigene Antwort auf zuckerhaltigen Brotaufstriche entwickelt. Das neueste Produkt, die Haselnusscreme aus Haselnüssen und Erdmandeln, wurde bereits von dem Naturkostmagazin ‘Schrot & Korn’ ausgezeichnet. Im Produktportfolio finden sich darüber hinaus basische Frühstücksbreie, die zu 50% aus Erdmandeln bestehen.

Gut und fair

Die Produkte von Govinda werden im Biofachhandel verkauft. „Meine Prämisse ist eine gute Qualität und fairer Handel. Wir bemühen uns um Kontakte mit den Bauern vor Ort, um sicherzustellen, dass wir fair sind“, betont Doris Maiwald. Die Erdmandeln bezieht das Unternehmen von einer Farm in Niger. Es unterstützt damit ein Projekt, das den Angestellten der Farm und den Bewohnern der umliegenden Ansiedlungen zugutekommt. Die Erdmandeln werden dort im Wechsel mit anderen Grundnahrungsmitteln in Permakultur angebaut, die in den Dörfern verteilt werden.

Auch für Frauenprojekte setzt sich die Geschäftsführerin ein. Vor über einem Jahrzehnt hat sie ein eigenes Projekt zur Gewinnung von Arganöl ins Leben gerufen. Govinda produziert ausschließlich in Deutschland. Das Alleinstellungsmerkmal als einst einziger Hersteller von Snackkugeln hat Govinda heute nicht mehr, berichtet Doris Maiwald. „Der Markt ist gewachsen. Wir versuchen in diesem Marktumfeld, über den Biofachhandel durch unsere Qualität zu überzeugen“, sagt sie.

Nachfrage nach veganen Bio-Produkten

Mit ihrer Überzeugung von gesunder und ganzheitlicher Ernährung hat Doris Maiwald Govinda zu einem erfolgreichen Unternehmen werden lassen. So liegt es auf der Hand, dass sie sagt: „Ich möchte mich genau so weiterentwickeln.“ Für die Zukunft tun sich neue Möglichkeiten auf. Denn auch viele Lebensmitteleinzelhändler sind bereits mit Anfragen an das Unternehmen herangetreten. „Dafür müssen wir aber ein neues Konzept erarbeiten“, so die Geschäftsführerin.

Pflanze statt Fleisch

Auch ein gesellschaftlicher Trend kommt Govinda zugute: „Die Entwicklung geht in Richtung Fleischalternativen. Dafür braucht man pflanzliches Protein. Wir bieten als neue Produkte Protein Chunks aus Erbsen und Ackerbohnen.“

Govinda bietet noch eine weitere wertvolle Zutat für Fleischersatzprodukte: die Jackfrucht. Doris Maiwald erklärt: „Sie wächst an riesengroßen Bäumen, die in Indien als Windschutz rund um die Felder angepflanzt werden. Sie werden in einem nicht komplett ausgereiften Stadium geerntet. Dann haben sie die Konsistenz von Fleisch und sind noch nicht süß.“

Govinda bietet diese Früchte in Form von Schnetzeln und Würfeln an. Jackfrucht Schnetzel können als Ersatz für Hackfleisch für zum Beispiel vegane oder vegetarische Bolognese verwendet werden. Jackfrucht Würfel sind ideal für Eintöpfe wie Gulsch oder Gyros in einer fleischfreien Variante. Dabei hat die große Frucht einen großen Vorteil gegenüber anderen pflanzlichen Fleischalternativen: „Für den Anbau wird keine extra Anbaufläche benötigt. Die Bäume sind schon da“, so Doris Maiwald.

Ähnlich verhält es sich mit einem anderen Produkt: Auch die Bananenblüte kann gewonnen werden, ohne dass dafür gesonderte Anpflanzungen notwendig sind. „Wir ernten und konservieren sie und legen sie in Salzlake ein. Die Bananenblüte kann so wunderbar für einen veganen Wurstsalat genutzt werden“, sagt sie.

Govinda Natur GmbH
Waldhoferstraße 102
67433 Neustadt a. d. Wstr.
Deutschland
+49 6321 499300
+49 6321 4993029
info(at)govindanatur.de
www.govinda-natur.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP