Wir ermöglichen unseren Kunden sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren

Interview mit Kirsten Dienhart, Geschäftsführerin der FACIDO GmbH

„Wir arbeiten mit Herstellern von innovativen Produkten zusammen, die Schwierigkeiten haben, die logistischen Anforderungen der Baumärkte zu erfüllen“, sagt Kirsten Dienhart, Geschäftsführerin der FACIDO GmbH. Dabei ist das Portfolio beeindruckend und reicht von Lagerverwaltung und Bestandsmanagement über intelligente Prozesssysteme bis hin zu Konfektionierung, Verpackung und Versand.

In der Sparte e-Commerce kümmert sich FACIDO um Webshop Management, Fulfillment, Warehousing und IT-Systeme im Bereich B2B und B2C. Abgerundet wird das breite Spektrum durch weitere Dienstleistungen wie Verräum- und Disposervice, Aktionen am Point of Sale, Verkaufsunterstützung, Produktpräsentationen, Präsentationsentwicklung sowie Trading. „Wir tun, was uns gesagt wird“, fasst Kirsten Dienhart das Selbstverständnis von FACIDO als Dienstleister zusammen.

Sehr viele Aufträge

Als Spin-off von suki, dem 1951 gegründeten Erfinder von sichtverpackten Kleineisenwaren, wurde FACIDO 2010 ins Leben gerufen. Dabei war es von Beginn an das erklärte Ziel des 100%igen Tochterunternehmens, die exzellente Performance von Suki als Logistikfirma auf neue Produktgruppen anzuwenden.

Gestartet mit zwei Kunden, hat sich FACIDO in nur wenigen Jahren als effizienter und innovativer Dienstleister im europäischen DIY-Segment etablieren können. „Gerade jetzt in der Zeit von Corona haben wir gesehen, wie leistungsfähig wir sein können“, freut sich die Geschäftsführerin. „Die Bestellungen über das Internet haben sprunghaft zugenommen und uns sehr viele Aufträge beschert. Für uns als Unternehmen waren das gute Lerneffekte.“

Mittlerweile beschäftigt das junge Unternehmen 80 Mitarbeiter und bespielt den gesamten europäischen Markt. „Unsere Kunden sind Lieferanten und Produzenten“, skizziert Kirsten Dienhart die Auftraggeber. „Dabei konzentrieren wir uns bislang auf Hersteller von Bodenbelägen, Sanitärartikeln und Sonnenschutzsystemen. Gerade als neue Produktgruppe hinzugekommen sind nachhaltige Pflanzgefäße. Bei der Auswahl der Artikel gilt für uns ein wichtiger Grundsatz: Das Produkt muss innovativ sein und wir müssen daran glauben.“

Was das Marketing betrifft, ist FACIDO in einer sehr komfortablen Position. „Die Kunden kommen auf uns zu“, beschreibt die Geschäftsführerin die Situation. Einen sehr großen Stellenwert hat die Digitalisierung im Unternehmen. Kirsten Dienhart: „Digitalisierung ist für uns mehr, als nur auf Papier zu verzichten. Wir nutzen digitale Tools, um schneller auf Veränderungen des Marktes reagieren zu können, in den Webshop-Portalen sowie beim Austausch mit Lieferanten.“

Nicht minder wichtig ist der Geschäftsführerin das Thema Nachhaltigkeit: „Wir reduzieren Verpackungen soweit wie möglich und verpacken ohne unnötige Luft. Eine von uns eingesetzte neue Maschine produziert Verpackungen aus Endloskarton. Darüber hinaus sind wir FSC-zertifiziert und nutzen Hybridfahrzeuge.“

Warum FACIDO in so kurzer Zeit so erfolgreich geworden ist, liegt für die Geschäftsführerin auf der Hand: „Wir verfügen über umfassendes Knowhow in der Baumarktbranche, über hocheffiziente Logistiksysteme und bieten unseren Kunden ein komplettes Leistungsportfolio. Zudem haben wir Mitarbeiter, auf die wir stolz sein können.“ Sich auf den Lorbeeren auszuruhen ist für Kirsten Dienhart jedoch kein Thema: „Wir möchten unsere innovativen Logistiklösungen weiterentwickeln, die Internationalisierung vorantreiben sowie die Grenze von 100 Millionen EUR beim Umsatz erreichen.“

FACIDO GmbH
Suki-Straße 2
54526 Landscheid
Deutschland
+49 6575 71400
+49 6575 715400
info(at)facido.de
www.facido.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP