Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 5021 bis 5040

Interview mit Oliver und Roland Kiefer, Geschäftsführer der SEEGER Lasertechnik GmbH

Viele kleine Stellschrauben ersetzen das große Rad

Oliver Kiefer verstärkt seit knapp einem Jahr die Geschäftsführung der traditionsreichen SEEGER Lasertechnik GmbH, die sich im Besitz seiner Familie befindet. Wie er dabei von seiner Berufserfahrung im Private-Equity-Bereich profitieren konnte, mit welchen Herausforderungen das Unternehmen derzeit konfrontiert ist und was dem Jungunternehmer an seiner Tätigkeit besonders gefällt, schildert er im Interview.

Interview mit Christian Eberl, Geschäftsführer der Team für Technik GmbH

„Mittlerweile rennen wir offene Türen ein“

Mit seinem Unternehmen Team für Technik engagiert sich Christian Eberl schon seit 24 Jahren im Bereich energetische Gebäudesanierung. Mit Wirtschaftsforum sprach der Ingenieur und Geschäftsführer über die stark gestiegene Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit im Gebäudesektor, den Sanierungsstau bei Bestandsimmobilien sowie die einfachen Maßnahmen, mit denen ohne große Investitionen echte Fortschritte bei der Energiebilanz erzielt werden können.

Interview mit Andreas Barchetti, Geschäftsführer und Inhaber, und Anna Romano, Marketing- und BDC-Direktorin der Gruppo Barchetti

Hey Barchetti! Wenn das Auto zum Käufer kommt

Im Autohandel werden Geschäfte noch überwiegend persönlich getätigt. Doch auch hier ist einiges in Bewegung. Die Gruppo Barchetti mit Sitz in Bozen ist als Multi-Brand-Händler in Südtirol, der Lombardei und Venetien mit Autohäusern vertreten. Andreas Barchetti, Geschäftsführer und Inhaber, vertritt die dritte Generation im Familienunternehmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklären er und Marketing- und BDC-Direktorin Anna Romano, wie die Gruppe lokale Beziehungen mit globaler Stärke kombiniert.

Interview mit Josef Göbel, Geschäftsführer der Josef Göbel GmbH

„Tischler-Handwerk in neues Zeitalter führen“

Wo Menschen etwas Besonderes gestalten wollen, sind die Möbel nach Maß der Josef Göbel GmbH gefragt. Josef Göbel, Geschäftsführer des österreichischen Familienunternehmens aus Fladnitz, spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die Verbindung von feinstem Handwerk und Digitalisierung mit dem Ziel, den Menschen zu dienen.

Interview mit Karsten Drews, Geschäftsführer der HBS Elektrobau (Holding) GmbH

„Alles, was mit Strom funktioniert“

Die HBS Elektrobau (Holding) GmbH mit Sitz in Oettersdorf ist mit 850 Mitarbeitern und Standorten in ganz Deutschland nicht nur ein besonders großes, sondern auch ein besonders vielseitiges Elektro-Unternehmen. Geschäftsführer Karsten Drews berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie das Familienunternehmen mit seinem Credo ʻeiner für alles’ die Kunden überzeugt, und auch aktuelle Themen wie E-Mobilität zum Anlass nimmt, sein Angebot ständig zu erweitern.

Interview mit Jens Friedrichs, Vorsitzender der Geschäftsführung der PLAZAMEDIA GmbH

Content kreativ und nachhaltig produzieren

Erfahrung und mehr als 2.000 Top-Events umgesetzt und übertragen: Die PLAZAMEDIA GmbH gehört zu den führenden Full-Service Content-Dienstleistern und Sport-TV-Produzenten im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München bietet kreative und innovative Lösungen für alle Arten von Bewegtbild-Inhalten – vom Konzept über Produktion und Distribution bis zur Archivierung und vielen weiteren Services. Wirtschaftsforum hat mit Jens Friedrichs, Vorsitzender der Geschäftsführung, unter anderem über den Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Produktion und das Bewältigen der Pandemie-Herausforderungen gesprochen.

Interview mit Markus Bürgi, Geschäftsführer der Akustik & Raum AG

„Lärm ist ein sensibles Thema“

Lärm ist kein neues Problem. Doch die Lärmbelastung nimmt zu und beeinträchtigt die Lebensqualität vieler Menschen. Die Akustik & Raum AG mit Sitz im schweizerischen Olten löst alle Akustik-Probleme indem sie einerseits für den guten Ton sorgt und andererseits störende Geräusche dämpft. Außergewöhnlich kleine Löcher spielen dabei eine besondere Rolle.

Interview mit Dr. phil. Nicolas Potysch, Leiter Personal und Kommunikation der Eurovia E&M GmbH

„Zum Klimawandel positionieren“

Entwicklung ist bei der Eurovia E&M GmbH mit Sitz in Herne Programm. Als Projektentwickler und -steuerer in den Bereichen Logistik, Einzelhandel und Innenstadtbebauung realisiert sie Gewerbeimmobilien, die zukunftsweisend und nachhaltig sind. Derzeit befindet sich das Familienunternehmen in einem Generationenwechsel – der richtige Zeitpunkt, um das Gute von gestern mit den Möglichkeiten von morgen zu vereinen. Der Mensch spielt dabei eine zentrale Rolle.

Interview mit Lucas Hechenleitner, Geschäftsführer der Koller GmbH

Bodenständig, digital und nachhaltig

Sie sind robust und sie sind langlebig, die Kippmastgeräte, Laufwagen und Harvester der österreichischen Koller GmbH. Und das müssen sie auch sein. Schließlich werden sie im Wald tagtäglich härtesten Anforderungen ausgesetzt, wenn tonnenschwere Baumstämme zu transportieren sind. Weltweit vertreibt das Unternehmen aus Schwoich bei Kufstein seine forsttechnischen Geräte, die seit mehr als 60 Jahren in der Branche bestens bekannt sind.

Büromarkt in Berlin 2021: Schwach angefangen, stark angezogen, dynamisch durchgestartet.

Die gute Nachricht lautet: Der Berliner Büromarkt hat im Jahr 2021 die Schwächen des Vorjahres ausgeglichen. Die exzellente Nachricht lautet: Der Büromarkt hat die Schwächen des Vorjahres nicht nur ausgeglichen - er hat bereits im Sommer kräftig zugelegt und diese Dynamik zum Jahresende in einen veritablen Endspurt verwandelt. Konkret: Das vierte Quartal 2021 war nicht nur herausragend, es zählt sogar zu den besten Quartalen der letzten Dekade! Diese Aufwärtsentwicklung gilt für alle drei Schlüsselfaktoren: die Flächennutzung, den erzielten Mietpreis und den gewerblichen Investmentmarkt. Für Experten und Marktteilnehmer liegt es auf der Hand: Der Büromarkt in Berlin ist dabei, sich von der Zurückhaltung und Ungewissheit der gewerblichen Mieter und Investoren nicht nur kräftig zu erholen, sondern sie hinter sich zu lassen. Damit entfallen die Hauptfaktoren, die aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 und in der ersten Hälfte des Jahres 2021 die Marktentwicklung ausgebremst haben.

Interview mit Werner Müller, Geschäftsführer Ensinger Sintimid GmbH

Nachhaltige Lösungen mit Kunststoffen

Sie sind vielseitig und in nahezu jeder Branche unverzichtbar. Gerade für technische Anwendungen verfügen Kunststoffe über Eigenschaften, die kein anderer Werkstoff bieten kann. Und genau hier setzt die Kompetenz der Ensinger Sintimid GmbH an. Das Unternehmen mit Sitz im österreichischen Seewalchen gehört zur deutschen Ensinger Gruppe, einem der führenden Anbieter von Hochleistungskunststoffen, die weltweit für unterschiedlichste Einsatzgebiete gefragt sind.

TOP