Der 01. Januar 2025 hält für B2B-Unternehmen gravierende Änderungen bereit: Die E-Rechnung kommt, und mit ihr die Pflicht, die Buchhaltungssysteme auf den Empfang und Versand von E-Rechnungen umzustellen. Wie Sie diese Umstellung meistern, und welche Übergangsfrist für Ihr Unternehmen gilt, erfahren Sie hier.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19331 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 5021 bis 5040

Neben der Entwicklung und Beschaffung von Einzelkomponenten bieten wir unseren Kunden auch die Baugruppenmontage an. Diese erfolgt bei uns im Haus, auf Wunsch haben wir aber auch die Möglichkeit dies international durchführen zu lassen, sofern das Produkt besonders preissensibel ist. Wir montieren seit über 20 Jahren in Bayern elektronische Baugruppen und Produkte aus Kunstoff- und Metallteilen.…

Formschläuche sind Schläuche, welche die gewünschte Form beibehalten können. Dadurch ergeben sich viele Vorteile für die Medienführung, beispielsweise im Bereich der Ansaugung oder Abgasführung im Fahrzeugbereich. Auch für andere Anwendungen kommen häufig Formschläuche zum Einsatz, beispielsweise der Batteriekühlung. Hierzu beraten wir unsere Kunden gerne bzgl. der Materialwahl und konstrukiven…

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente
25.10.2024
Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher nicht wahrnehmen. Dazu gehört auch der Einsatz von Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Co. mit ihren vielfältigen Eigenschaften und unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Die Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH ist genau hierfür seit über 100 Jahren ausgewiesener Experte.

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie
25.10.2024
Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der die Leitung des Unternehmens übernommen hat, erläutert die Bedeutung modernster Technologien und die starke internationale Ausrichtung, um im wettbewerbsintensiven Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelmarkt erfolgreich zu sein.

Immer unter Strom – da sind wir die Experten
21.11.2024
Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die Energiewende voranzutreiben. Das weiß niemand so gut wie die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH. Der Name sagt es schon: Das Unternehmen ist führend bei Automatisierung, Steuer- und Regelanlagenbau sowie Energieverteilungssystemen.

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik
28.10.2024
Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den führenden Akteuren der Werbetechnik-Branche, bekannt für sein vielfältiges Produktportfolio, seine Innovationskraft und seinen unermüdlichen Einsatz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Zurück in die Bewegung
25.10.2024
Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen in der Mitte des Lebens, wie Orthopädietechnikermeister Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH, weiß.

Regulieren ohne zu blockieren
25.10.2024
Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den Spagat zwischen digitalem Fortschritt und Datenschutz meistern.

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke
21.11.2024
Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen und sich als führender Anbieter im deutschsprachigen Raum etablieren. Matthias Hall, Key Account Manager Food Logistics, verfolgt eine klare Strategie, um Felix Troll fit für die Zukunft zu machen. Im Interview erklärt er die Strategie des Unternehmens und die Herausforderungen der Branche.


Effizienz in der Bauwirtschaft
29.11.2024
Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen begegnet das Münchner Unternehmen mit der Modernisierung der internen Strukturen, nachhaltigem Bauen und Digitalisierung. Angesichts schwieriger Marktbedingungen fordert der Geschäftsführer bessere Voraussetzungen für zukunftsfähige Investitionen.

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern eine zentrale Technologie, die unsere Gegenwart prägt. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf KI-Technologien, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass KI für verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle ein entscheidender Erfolgsfaktor sein kann. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf führende KI-Unternehmen, vielversprechende KI-Aktien, wichtige Branchen und Start-ups sowie die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung dieser Technologie.

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben
15.10.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren auf jeweils dreistündige kurzweilige kulinarisch-kulturelle Reisen mit – und ist dabei nicht nur zum Marktführer in seinem Segment avanciert, sondern landete auch auf dem Radar von Gruner + Jahr, das das Unternehmen 2017 übernahm und später in RTL integriert wurde. Mit Wirtschaftsforum sprachen Geschäftsführerin Astrid Hamer und Head of Marketing Tanja Zismer über die Stärke ihrer Brand, die einzigartige Marktpositionierung und die anstehende Zusammenlegung mit der Schwestermarke Meet the World.
Wir bieten inzwischen in 56 Städten in ganz Deutschland kulinarisch-kulturelle Führungen und Stadterlebnisse an. Im Kern stehen dabei unsere Food-Touren, bei denen pro Tour bis zu 16 Gäste drei Stunden lang durch ein Stadtviertel geführt werden, gerade in Großstädten gerne ein bisschen abseits der allseits bekannten touristischen Pfade.

Der deutsche Mittelstand sieht sich aktuell mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Über 80 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer konjunkturellen Schwäche bei weiter steigenden Preisen. Laut der KfW-ifo-Kredithürde empfinden etwa ein Viertel der Unternehmen die Kreditverhandlungen als restriktiv, was den Zugang erschwert. Die Nachfrage nach Krediten hat sich im ersten Quartal 2024 etwas stabilisiert, aber bleibt weiterhin hinter dem Niveau der Vorjahre zurück.